1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Motor v50

  • VoodooWS
  • October 13, 2019 at 18:50
  • Gast270222
    Gast
    • October 13, 2019 at 22:23
    • #21

    vielleicht ist das ein falscher Dämpfer zu kurz

    Alles nur Vermutungen wenn es keine richtigen Fotos gibt

  • VoodooWS
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    136
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Wulhsang
    Vespa Typ
    V50
    • October 13, 2019 at 22:24
    • #22

    Stoßdämpfer sind bei beiden Vespa identisch (Länge / Durchmesser).

  • VoodooWS
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    136
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Wulhsang
    Vespa Typ
    V50
    • October 13, 2019 at 22:26
    • #23

    Wenn ich den Stoßdämpfer ausbaue, kann ich das Gehäuse 2-3cm höher heben, mehr aber nicht.

    Also liegt es wahrscheinlich nicht am Stoßdämpfer.

  • sucram70
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    85
    Punkte
    1,005
    Trophäen
    1
    Beiträge
    183
    Wohnort
    NE / GV
    Vespa Typ
    PX200 alt / Rally180 / VB1T
    • October 13, 2019 at 22:33
    • #24

    bin jetzt absolut kein SF Profi. Aber man sieht auf den Fotos sehr deutlich, dass es sich um 2 verschiedene Rahmengeometrien handelt mit unterschiedlich großen Ausschnitten.

    Erste vs zweite Serie ?

    Beim blauen Rahmen ist der Ausschnitt viel höher ergo mehr Luft.

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • October 13, 2019 at 22:41
    • #25

    Ich hätte schon längst die Dämpfer untereinander getauscht, damit wäre dann das Thema Dämpfer erledigt...

  • VoodooWS
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    136
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Wulhsang
    Vespa Typ
    V50
    • October 13, 2019 at 22:43
    • #26
    Zitat von Kawitzi

    Ich hätte schon längst die Dämpfer untereinander getauscht, damit wäre dann das Thema Dämpfer erledigt...

    Wie gesagt, die sind identisch.

  • VoodooWS
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    136
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Wulhsang
    Vespa Typ
    V50
    • October 13, 2019 at 22:43
    • #27
    Zitat von sucram70

    bin jetzt absolut kein SF Profi. Aber man sieht auf den Fotos sehr deutlich, dass es sich um 2 verschiedene Rahmengeometrien handelt mit unterschiedlich großen Ausschnitten.

    Erste vs zweite Serie ?

    Beim blauen Rahmen ist der Ausschnitt viel höher ergo mehr Luft.

    Stimmt. Deutlich zu sehen. Ist mir nicht aufgefallen. #omg

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,959
    Punkte
    5,924
    Trophäen
    1
    Beiträge
    754
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • October 14, 2019 at 06:37
    • #28
    Zitat von sucram70

    bin jetzt absolut kein SF Profi. Aber man sieht auf den Fotos sehr deutlich, dass es sich um 2 verschiedene Rahmengeometrien handelt mit unterschiedlich großen Ausschnitten.

    Erste vs zweite Serie ?

    Beim blauen Rahmen ist der Ausschnitt viel höher ergo mehr Luft.

    Hatte ich gestern auch schon geschrieben, wenn man aber die hinteren Schrauben der Lüfterradabdeckung vergleicht, könnte man meinen, der Motor der 1.Serie hängt weiter raus;

    Bei meiner mit originalen neuen Stoßdämpfer ist der Motor aber auf gleicher Höhe wie der der blauen.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • October 14, 2019 at 07:49
    • #29

    Selbst wenn die Dämpfer gleich sind heißt es noch lange nicht das der aufgeschraubte Gummieblock gleich ist !!!

    Und auch der Rahmen könnte durchgerostet sein !!!

    Und wenn du nicht nachguckst wirst du es nie erfahren !

    Viele Mutmaßungen haben wir ja jetzt duch was es sein könnte , nun bist du dran nachzugucken

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • VoodooWS
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    136
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Wulhsang
    Vespa Typ
    V50
    • October 14, 2019 at 08:08
    • #30
    Zitat von CARDOC2001

    Selbst wenn die Dämpfer gleich sind heißt es noch lange nicht das der aufgeschraubte Gummieblock gleich ist !!!

    Und auch der Rahmen könnte durchgerostet sein !!!

    Und wenn du nicht nachguckst wirst du es nie erfahren !

    Viele Mutmaßungen haben wir ja jetzt duch was es sein könnte , nun bist du dran nachzugucken

    Hast recht... Werde mich dran machen.

    Vielen Dank für eure Hilfe.

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • October 14, 2019 at 08:26
    • #31

    Hallo, Hallo,
    jemand zuhause...klopf klopf...?
    Haben wir schon den ersten April?


    Die Unterschiede auf den Bildern sind doch normal, weil:

    Das eine
    ....ist ein Serie 1 Rahmen mit kleiner Motorklappe, gebaut von 1963-65 bis zur Rahmennummer 70239.

    Das andere
    ...ist ist ein Serie 2 Rahmen mit großer Klappe, gebaut ab 1967 ab Rahmennummer 200001

    im übrigen ist der Einbauraum identisch, auch sitzt der Motor an der gleichen Position...nur eben die Öffnung für die Klappe ist kleiner (unpraktisch...man kommt selbst schlecht an die Zündkerze etc.) ... das haben sie 1965 endlich begriffen un die Klappe vergrößert...
    Übrigens gibt es auch Serie 1 Rahmen mit großer Klappe, davon wurden nur 1965 ca. 8000 St. gebaut...

    3 Mal editiert, zuletzt von Pierre Lavendel (October 14, 2019 at 11:59)

  • VoodooWS
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    136
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Wulhsang
    Vespa Typ
    V50
    • October 14, 2019 at 09:07
    • #32

    Danke.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • October 14, 2019 at 09:26
    • #33

    darum nachgucken ! ....

    Es wäre nicht der erste Rahmen der durchgerostet ist unter dem Tank !

    Mal vom unterschiedlichen Rahmen abgesehen !!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • PKChris
    Schüler
    Reaktionen
    31
    Punkte
    731
    Beiträge
    137
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj. 89
    • October 14, 2019 at 11:10
    • #34

    Wo hast du die 9" Felge??

    Ist der Stoßdämpfer oben im Rahmen korrekt verschraubt. Da kannst du auch mal nen 1cm rausholen, du kannst ja selber variieren wie weit du die Mutter reindrehst....

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • October 14, 2019 at 12:05
    • #35
    Zitat

    Ist der Stoßdämpfer oben im Rahmen korrekt verschraubt. Da kannst du auch mal nen 1cm rausholen, du kannst ja selber variieren wie weit du die Mutter reindrehst....

    Das würde ich lieber bleiben lassen...hier wäre mir die Gefahr viel zu groß, das das Gewinde auf der Dämpferstange verbiegt oder beschädigt wird...

    Wenn man die Kiste aus optischen Gründen höher legen möchte, sollte man die bei der Largeframe übliche Distanzhülse nehmen und absägen.

    Bitte beachten es nicht zu übertreiben, denn jeder cm den die Kiste hinten zu viel höher läge, vermindert den Lenkkopfwinkel am Vorderrad.. das verringert den Nachlauf, verschlechtert die Lenkgeometrie und das Fahrverhalten.

    Einmal editiert, zuletzt von Pierre Lavendel (October 14, 2019 at 17:16)

  • Michi 160 GS
    Vespista
    Reaktionen
    200
    Punkte
    1,955
    Trophäen
    1
    Beiträge
    301
    Bilder
    2
    Einträge
    10
    Wohnort
    toskana
    Vespa Typ
    160 GS /150 GL /50 spezial
    • October 17, 2019 at 20:41
    • #36

    Also erst mal Kompliment an Jack O'Neil, der als erster nach 30 Beiträgen entdeckt hat, das die "beschuldigte " Vespa eine 1.Serie mit kleinen Motordeckel ist, so schaut es natürlich optisch anders aus,das der Motor tiefer liegt.

    Das ist auch der Schwachpunkt vom Forum, aufgrund vager Schadensmeldungen auf eine treffende Ferndiagnose zu hoffen mit positiven Endergebnis. Ich weiß selber, manchmal ist es hilfreich, manchmal vermehrt es aber die Verwirrung ...

    Trotzdem schau ich gerne jeden Tag mal rein, durch einige Experten kann man echt dazu lernen

    Weiter Gutes Gelingen

    Trau keinem über 50 mit Namen "Vespa" !

  • Gast270222
    Gast
    • October 17, 2019 at 20:55
    • #37

    Ich habe mal ein Bild aus dem Netz genommen zum vergleich

    Dann sage mir bitte ob da ein Unterschied zu sehen ist

    Das obere ist vom TE das untere aus dem Netz

  • VoodooWS
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    136
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Wulhsang
    Vespa Typ
    V50
    • October 22, 2019 at 22:23
    • #38

    Wie man sehen kann, ist meine doch deutlich tiefer als andere aus der 1. Serie.

    2 Mal editiert, zuletzt von VoodooWS (November 13, 2019 at 20:57)

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • October 23, 2019 at 07:50
    • #39

    Bitte nicht schon wieder Äpfel mit Birnen vergleichen. :+5

    Bist du dir sicher, daß:

    - bei beiden Rollern die gleichen Reifengrößen drauf sind? Wenn nein = Höhenunterschied!
    - bei dem roten Roller alles Original ist und nicht jemand ein Federbein montiert hat, das etwas länger
    ausfällt (ein YSS z.B.), oder oben an der Federbeinbefestigung eine Verlängerung angebracht hat? Das
    sieht nämlich ganz danach aus.
    Normalerweise verlaufen die Rippen der Polradabdeckung nämlich fast horizontal,
    nur bei dem roten Roller nicht. Da hat einer dran gebastelt!
    Vielleicht ist es auch ein Serie 2 Motor in der roten- die gut passende Lüfterhaube aus Plastik sieht ganz
    danach aus.

    Es führt zu nix, irgendwelche Fotos von umgebauten/verbastelten Rollern herunterzuladen und zu meinen daraus stichhaltige Infos ziehen zu müssen.

    Nochmal: an dem hellblauen Serie 1 Rahmen ist von der Lage des Motors her erstmal nichts verkehrt so wie ich das auf den Bildern sehen kann

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • October 23, 2019 at 14:24
    • #40

    Vielleicht helfen hier die Bilder aus den Originalprospekten.
    Ich bestätige dir, daß das genau so aussieht bei allen Smallframes im Originalzuzstand mit Originalfederbeinen hinten.

    Da fällt mir noch was ein:

    -> BITTE mal DIE MOTORNUMMER vom hellblauen Roller, nicht, dass hier ein Serie 2 Motor drin ist!

    -> Und ein aussagkräftiges Bild der Hinteransicht in Fahrtrichtung (aus Kennzeichenhöhe), damit
    man sehen kann, ob der Motor nicht schräg oder versetzt im Rahmen hängt.


    V50 Serie 1 Rahmen, kleine Klappe, 9 Zoll Räder, Italien


    V50 Serie 2 Rahmen, große Klappe, 9 Zoll Räder, Italien


    V 50 Serie 1 Rahmen, Kleine Klappe, 10 Zoll Räder, Deutschland

    3 Mal editiert, zuletzt von Pierre Lavendel (October 23, 2019 at 14:55)

Ähnliche Themen

  • Knattern bei hoher Drehzahl

    • Norman91
    • July 2, 2019 at 20:04
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™