1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Piaggio Emblem wechseln

  • diidaa
  • October 21, 2019 at 14:24
  • diidaa
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    44
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Heidelberg
    Vespa Typ
    Messerschmitt T 150/2 Bj. 1956 und PK 50 XL Bj. 1989
    • October 21, 2019 at 14:24
    • #1

    Hallo zusammen,

    das sechseckige Piaggio Emblem oben an der Kaskade ist bei meiner PK 50 XL nicht mehr schön und ich würde es gerne austauschen.

    Bevor ich da jetzt mit einem Schraubenzieher daran herumfrickele wollte ich hier mal fragen, wie man das Ding am besten raushebelt.

    Mir gefällt ja eigentlich dieses alte viereckige Emblem besser.

    [Blockierte Grafik: https://i.ebayimg.com/images/g/FWcAAOSw~G1ZwiF3/s-l1600.jpg]

    Ich habe gesehn, dass es das mit einem Sechseck auf der Rückseite gibt. Ist das eventuell sogar als Ersatz für das sechseckige gedacht?

    [Blockierte Grafik: https://i.ebayimg.com/images/g/TS0AAOSwwrtZwiF8/s-l1600.jpg]

    Hat das vielleicht sogar jemand schon mal gemacht?

    Gruß
    Christian

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • October 21, 2019 at 14:33
    • #2

    Mit einem Fingernagel unter die obere oder die untere Spitze des Emblems popeln, dann sollte es leicht rausgehen.

  • diidaa
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    44
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Heidelberg
    Vespa Typ
    Messerschmitt T 150/2 Bj. 1956 und PK 50 XL Bj. 1989
    • October 21, 2019 at 14:51
    • #3

    Dann versuche ich das mal.

    Mir würde ein Bild davon helfen, wie das Emblem von hinten hinten aussieht.

    Gruß
    Christian

  • Gast270222
    Gast
    • October 21, 2019 at 14:52
    • #4

    schaue dir doch das neue an dann weißt du es

    Oder ich schau mal in meine Bedienungsanleitung nach

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • October 21, 2019 at 21:16
    • #5

    habt ihr alle kein internet ?

    Ist zwar ne Lx aber da siehste wie es sitzt und abgeht

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • October 21, 2019 at 21:22
    • #6

    Um das Sechseck zu demontieren reicht ein Fingernagel. Ganz analog ohne Internet und sonen Kram.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • October 21, 2019 at 21:30
    • #7

    ja hinterher lässt sich immer klugscheißen ...den link hättest ja auch einstellen können

    Du Mädchen , Fingernagel ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • October 21, 2019 at 21:31
    • #8

    Gibt's da keine App für, so wie für richtig Aa machen, Maaaann

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • diidaa
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    44
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Heidelberg
    Vespa Typ
    Messerschmitt T 150/2 Bj. 1956 und PK 50 XL Bj. 1989
    • October 21, 2019 at 21:58
    • #9

    naja, wenn ich eine PX "Ratte"airride oder eine Lambretta TV 175 SS "durchgewernert" hätte, wäre mir das Emblem wahrscheinlich auch Latte, Maaaaann

    :-))

    Aber die Aa App interessiert mich ...

    Gruß
    Christian

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • October 21, 2019 at 22:09
    • #10

    Oh man(n) :-2

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • October 22, 2019 at 07:35
    • #11

    Das geht ja voll ab man :hurra:

    Das man dafür aber Handschuhe anziehen muss macht mir Angst :-4

    Sehr Umweltfreundlich das ganze :rolleyes:

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,722
    Punkte
    20,717
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,383
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • October 22, 2019 at 09:55
    • #12
    Zitat von Kawitzi

    Das geht ja voll ab man :hurra:

    Das man dafür aber Handschuhe anziehen muss macht mir Angst :-4

    Sehr Umweltfreundlich das ganze :rolleyes:

    Ich kann Dich gut verstehen. Mir läuft da auch immer ein kalter Schauer den Rücken hinunter und ich schaue mich mehrfach um, ob nicht Greta hinter mir steht und mich fragt, wie ich es wagen könne...


    https://www.najoba.de/if-you-care-fs…AyABEgI8v_D_BwE


    Wenn Du auch wieder ruhig schlafen möchtest, dann kann ich Dir dieses Produkt empfehlen. Der Kautschuk wird liebevoll aus dem Baum gestreichelt, also der Baum onaniert quasi den Kautschuk, alle werden gut bezahlt, Du zahlst auch gut und dann bekommst Du auch das Emblem top runter :hurra:

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • October 22, 2019 at 21:30
    • #13
    Zitat von diidaa

    naja, wenn ich eine PX "Ratte"airride oder eine Lambretta TV 175 SS "durchgewernert" hätte, wäre mir das Emblem wahrscheinlich auch Latte, Maaaaann

    :-))

    Aber die Aa App interessiert mich ...

    naja, haste aber nicht, dafür haben deine Hände wahrscheinlich zu viele Daumen. Und wenn du allerdings hättest, würdest du bestimmt nicht fragen wie kleine Plastikschildchen am besten "abgehen"...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • diidaa
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    44
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Heidelberg
    Vespa Typ
    Messerschmitt T 150/2 Bj. 1956 und PK 50 XL Bj. 1989
    • October 23, 2019 at 16:30
    • #14

    Warte, ich zähle mal nach ...

    Ja, hast recht. Eindeutig zu viele Daumen.

    Aber ich hab´ Humor. Der scheint Dir komplett abzugehen. Schade eigentlich.

    Und jetzt darf´s damit auch mal wieder gut sein.

    Gruß
    Christian

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,734
    Punkte
    34,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • October 23, 2019 at 17:27
    • #15

    Haste es denn jetzt ab?

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • October 23, 2019 at 20:59
    • #16

    Ich hab auch Humor, aber hast Recht, nu ist auch wieder gut! Hoffe du hast das Teil dann doch abbekommen, kann manchmal ganz schön knifflig sein...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™