1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Polini 102ccm Steurzeiten und offene Fragen

  • Christian Sch.
  • December 26, 2019 at 16:21
  • Christian Sch.
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Mönchengladbach
    Vespa Typ
    P177X, 125GTR, PK50XL2, V50 Spec., Piaggio Si, Piaggio Sfera
    Vespa Club
    Vespa Club Mönchengladbach
    • December 26, 2019 at 16:21
    • #1

    Ich fahre eingentlich Large Frame und jetzt hat sich so eine PK50XL in meine Garage verirrt,

    die etwas mehr Leistung bekommen soll.

    Leider hab ich mit der Suchfunktion nicht das gefunden was ich finden wollte und deswegen vermutlich der 373 Beotrag zu dem Thema

    Eckdaten:

    - Polini 102ccm

    - 16/15er behalten

    - Gianelli oder Oldschool Proma (sieht fast aus wie Org)

    - Überströme anpassen

    - 3.72 Polini Primär mit 19er DRT Ritzel

    offene Fragen:

    - Steuerzeiten, bis wo kann man gehen ?

    - Zylinder hochsetzen ?

    - Quetschkante von 1,5mm auf 1,3mm runter ?

    - in wieweit den Drehschieber anpassen ?

    - Kurbelwelle Steuerzeiten ändern und auswuchten ?

    Der Koffer soll ein reiner Stadtflitzer werden

    Bilder

    • IMG_0764[1].JPG
      • 239.29 kB
      • 896 × 1,200
      • 554
  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,995
    Punkte
    31,178
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • December 26, 2019 at 18:34
    • #2

    - 16.15 tauschen gegen 19.19

    - 3,00 Primär

    - ÜS anpassen

    - Auspuff: hab beide noch nicht gefahren....

    meine hatte ne ETS Banane

    - Quetschkante ändern und Hochsetzen halte ich für überflüssig / überzogen

    - Drehschieber erweitern bis beidseitig ca. 1 mm Rest bleibt und nach unten ziehen, ebenfalls bis ca. 1 mm Rest bleibt. Schön vorsichtig sein ...

    - Kurbelwelle ... nimm ne Rennwelle.

    Erwarte trotz alledem nicht zu viel.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • leckmaul666
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    125
    Beiträge
    24
    Vespa Typ
    v50
    Vespa Club
    nö
    • December 27, 2019 at 22:58
    • #3

    Hab auch einen 102 Polini drunter. Hab den 1mm oben abdrehen lassen u ein bisschen gefräst. Hoch gelegt landete ich bei Ca 185 / 125 VA 30 mit ner Schnecke proma als Auspuff.

    Rennt wie Hölle. Auslass breiter plus die ueberstroemer am Zylinder plus Kolben gemacht.

    19.19 er gaser ohne luffi mit 105er HD.

    Hab die 3.72 verlängert auf 3.52. das Ding rennt lt gps 80... Tacho dreht drüber

    I denke bei nem 24er gaser würde die Mühle mehr ausdrehen U mehr Druck haben

    Ich mach ne 3.00 mit nem 102 sowas von platt der vierte geht von tuckernden 50kmh bis 90 U dreht U dreht...

    Perfekt.

    Ich würde aber die Steuerzeiten bei 175 180 und VA 28 lassen... Habs ubertrieben

    Ach wichtig Zylinderkopf hab ich einen modernen genommen U da hab ich qk 1.0 man könnte aber auf 0.8mm. mit den alten würde ich auf 1.2mm gehen

  • leckmaul666
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    125
    Beiträge
    24
    Vespa Typ
    v50
    Vespa Club
    nö
    • December 27, 2019 at 23:03
    • #4

    Noch was...

    Du kannst deinen 16er gaser auf ca 17.5 aufbohren lassen. Anpassend auf nen 19er ansaugstutzen. Luffi weglassen U mit HD hoch. Hat damals viel gebracht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™