1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Marktplatz
  3. Suche Roller / Ersatzteil / Diverses

Suche 125er Smallframe Motor

  • pai
  • February 4, 2020 at 09:37
  • Se7entySix
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    86
    Punkte
    1,581
    Beiträge
    264
    • April 29, 2020 at 10:34
    • #21

    1995 lief das so:

    Beim TÜV mit dem Anliegen vorstellig werden, und das Grundsätzliche besprechen.

    Von Vespa / Piaggio Deutschland eine Bescheinigung einholen, dass das Fahrzeug mit der Fahrgestellnummer "V5Xsounso" unter bestimmenden Kriterien, bzw. unter Verwendung bestimmter Teile (Motor, Vergaser, Tacho, Reifen,...) zu einem Kraftrad umgebaut werden kann.

    Der Freigabe entsprechende Teile besorgen, aufbereiten (vieles ist nur noch gebraucht zu bekommen), einbauen.

    Termin beim TÜV mit Abnahme. Bei Erfolg Zulassung der 125er.

    Ob das jetzt, 25 Jahre später, weiterhin so läuft, weiß ich nicht.

    Das wichtigste überhaupt ist erst einmal mit dem TÜV (DEKRA, KÜS, ...) vorher zu sprechen, ob sie es machen wollen, und was sie dafür an Unterlagen brauchen. Einfach mit dem fertigen Konstrukt da aufschlagen und das abgenommen haben wollen, wird wahrscheinlich schief gehen.

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Orten ist eine kurvige Landstraße.

  • Anderl_70
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    307
    Beiträge
    52
    Vespa Typ
    ET3, Sprint Veloce, PK 50XL2, PK 125 XL2
    • April 29, 2020 at 22:39
    • #22

    hab gerade letzte Woche meine PK 50 XL2 in eine 125 umfragen lassen - hab aber vollständig Original PK 125 XL2 Teile aus einem Spenderfahrzeug verwendet - sonst wäre es bei der XL2 Baujahr >90 schwierig geworden -zumindest beim Münchner TÜV -Abgasgutachten etc. bei früheren Modellen sollte es jedoch einfacher gehen - die Jungs von der Gronsdorf Vespa Garage bieten einen Umbau mit Revision und Eintragung an - Preis? aber sicherlich eine Anfrage wert

    noch kein Saisonende!:-6

  • Blechkultur
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    2,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    515
    Bilder
    5
    Wohnort
    Binningen / Eifel
    Vespa Typ
    nur SF, SS50, und nen paar V50
    • April 30, 2020 at 15:30
    • #23

    Ich habe den Umbau für Kundschaft sehr oft gemacht.

    Oft auch mit dem 50er Motor

    Letztendlich kein Problem!

    ABER

    In Hessen stellt die Zulassungsstelle aufgrund vom TüV Gutachten KEINE Papiere aus.

    Das wird an eine Bündellungsstelle in Marburg weiter geleitet die das Ablehnen!

    Da war der einfachste Weg das Fahrzeug zb. in Bayern Zuzulassen für einen Tag und danach in Hessen normal anzumelden. Lächerlich!

    Im Ideal VORHER mit dem TüV sprechen

    In größeren TüV stellen ist immer einer dabei der sich zumindest etwas mit Vespa auskennt.

    Dem auch mal Papier mit technischen Daten in die Hand drücken.

    Wo er nachlesen kann das es die gleiche Karosse, Bremsen, Reifen usw. ist.

    Offen reden und keinen Bullshit erzählen hilft!

    Nach dem Umbau habe ich dem TüV eine Mappe vorbereitet (Egal ob 125 original, 130 mit 25PS oder oder oder)

    Auf der ersten Seite alle wichtigen Informationen

    also Motornummer, Fahrgestellnummer, Leistung, welche Kurbelwelle mit Zusatzinfo wie original oder abweichungen... usw.

    Bei über 125ccm oder auch anderen Zylindern (auch mal nen 102er eintargen lassen) als original ein Leistungsgutachten.

    die nachfolgen Blätter beim SCK im Download runter geladen

    Also verbauter Zylinder, Kurbelwelle usw.

    Via Google findet man genügend Muster Gutachten wenn man zb. 130 Polini, 30er Gaser, Auspuff, Scheibenbremse haben möchte)

    Das mit dazu

    So hat der TüV Mann was in der Hand, freut sich das er die Arbeit erleichtert bekommt.

    Es wirkt wunder wenn die Basis gut ist, also NEUE Reifen mit dem richtigem Index, neue Bremsen, gepflegter Eindruck.

    Kawitzi Wenn es soweit ist, hab da einen umgänglichen Prüfer.

    https://www.vespaonline.de/de-de.facebook…258703724164250
    Vespa Restaurationen, alles aus einer Hand!
    Lenker schweißen, Lack, Karosserie, Strahlen, pulvern usw.

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • May 30, 2020 at 11:45
    • #24

    Falls noch Interesse besteht, ich hab hier wieder einen kompletten VMX6M-Motor.

    Zwei-Zug mit eStart.

    Funke & Kompression vorhanden.

    Lief vor dem Ausbau (aber bereits 3 Jahrr her)

    Hat 33.000km drauf und scheint ungeöffnet.

    Bei Interesse gerne PN

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • May 30, 2020 at 11:56
    • #25

    Was du wolle für letzte Preis :-4!

    Mit oder ohne Kicker?

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • May 30, 2020 at 20:16
    • #26
    Zitat von Kawitzi

    Was du wolle für letzte Preis :-4!

    Mit oder ohne Kicker?

    Bei Interesse gerne PN ;)

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • August 17, 2020 at 23:06
    • #27

    Falls noch jemand sucht:

    Ich hab hier wieder einen VMX6M-Motor.

    Zwei-Zug mit eStart.

    Bis auf Zylinderhaube und 2-3 Schrauben komplett.

    Zylinderset von einer ETS125.

    Bei Interesse PN

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

Ähnliche Themen

  • Welcher Vespa "Oldie" für einen echten Mann

    • Dr.Looping
    • October 25, 2011 at 20:33
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Welche Vespe ist die richtige?

    • Hausfreund
    • September 13, 2010 at 23:06
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • 50N auf Primavera umbauen?

    • Brillo
    • July 18, 2010 at 00:41
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • P80X mit 135er Satz, ich habe aber leider nur einen A1 Frührerschein. Welche Möglichkeiten bezüglich Motorumbau gibt es hier?

    • Tine-Aux
    • July 9, 2008 at 13:22
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™