1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Lüfterrad abdrehen München

  • dajosepp
  • February 11, 2020 at 07:53
  • dajosepp
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    Primavera Et3 Jeansblau
    • February 11, 2020 at 07:53
    • #1

    Hi zusammen,

    bin auf der Suche nach einem fähigen Mann, am besten im Raum München, der mein Et3 LüRa durch Abdrehen leichter machen kann.

    Kennt zufällig jemand jemanden? Merci!

    VG

    Johannes

    Bilder

    • BFF7CD9B-0683-4838-9CEA-A9A57551CBAF_autoscaled.jpg
      • 207.97 kB
      • 900 × 1,200
      • 436
    • B614E675-BE09-4A9D-B59F-00F6B873A45E_autoscaled.jpg
      • 411.88 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 395
  • Pierre Lavendel
    Gast
    • February 11, 2020 at 08:06
    • #2

    Ich darf noch anmerken (rein technisch gesehen)

    • Daß der Mann dann auch so fähig sein sollte, das Ding wieder auszuwuchten, sonst geht der Schuß kräfigt in die Hose.
    • daß die technischen Auswirkungen auf den Motorlauf (auch die Nachteile) bekannt sind..

    Ich darf noch anmerken (rein subjektiv gesehen)

    • Daß ich niemals so ein teures Originalteil (NP 260 Euro) verstümmeln würde, wenn ich nicht vorher sichergestellt habe, daß mir nicht irgendwo ein passendes leichtes PK Lüfterrad über den Weg läuft (ich merke das für den Fall an, daß dir das nicht geläufig sein sollte)
    • Das wäre hie technisch wie auch ideologisch aus meiner Sicht die bessere Wahl:
      Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
      Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
      Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

      Gibt's neben dem hier angeführten 19/20 mm Konus auch mit 20/20er, falls du ne PK K-Welle drin hast...
    • Und es geht noch mehr...es ist ja mittlerweile keine Science-Fiction mehr...die SIP Vape Zündung, sie existiert leibhaftig...

    Ja ja ich weiß - ich habe deine Frage nach einem Polradabdreher in München nicht beantwortet...aber geh mal davon aus, wir wollen hier nur das Beste für dich und deinen Roller...

    2 Mal editiert, zuletzt von Pierre Lavendel (February 11, 2020 at 08:14)

  • dajosepp
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    Primavera Et3 Jeansblau
    • February 11, 2020 at 08:18
    • #3

    Oha, mir war nicht bewusst, dass diese originalen Teile so hoch im Kurs stehen, besten Dank für den Hinweis!

    Die Einschränkungen auf den Motor sind mir bewusst, mein Ziel Gewicht wären ca. 1800g, was meiner Recherche nach ein guter Kompromiss wäre.

    Ich hatte schon mal dieses Teil hier im Auge: https://www.scooter-center.com/de/polrad-bgm-…?number=7671464

    Was meinst du dazu?

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • February 11, 2020 at 09:30
    • #4

    Anders als SCK schriebt ist das kein "originales" Ducati-Polrad, sondern eine indische Kopie , die abgedreht wurde (weil es in unverändertem Zustand zu schwer ist...)

    Du hast dir wohl dieses ausgesucht, weil es jetzt ein paar Tacken billiger ist ...

    Das von SIP in meinem Link ist definitv besser verarbeitet und deswegen habe ich es dir auch empfohlen.
    Es handelt sich dabei nicht um ein abgedrehtes Polrad, sondern um ein Replik des 1800g PK Polrads.
    Die fest vernietete Nabe ist definitv zu bevorzugen im Gegensatz zu einer Nabe, die nur verschraubt ist wie bei dem von SCK. SIP läßt das sicherlich auch in Asien fertigen, aber es ist ein runderes Angebot als die lediglich aus vorhandenem Material modifizierten Polräder von SCK (Stand Februar 2020)

    Einmal editiert, zuletzt von Pierre Lavendel (February 11, 2020 at 13:12)

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • February 11, 2020 at 13:15
    • #5

    Kann es sein, dass der TE eine Kontaktzündung hat und ihm jetzt ein Polrad für eine elektronische Zündung vorgeschlagen wurde ?

    Obwohl, es gibt ja auch Zwitter-Polräder ...

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • February 11, 2020 at 13:30
    • #6

    Gute Frage :)

    Wenn's 'ne originale ET3 ist...sollte sie auch ne E-Zündung haben...daher das "E" in ET3.
    Im Polrad müssen dazu an einer Stelle zwei Magnetzungen statt eines normalen Magnets integriert sein.
    Die sieht man auf den Bildern zugegeben nicht...

    das "T3" kommt von den 3 Überstromkanälen...so wie das "T5" bei der PX 125 T5 von 5 Überströmern kommt...

    2 Mal editiert, zuletzt von Pierre Lavendel (February 11, 2020 at 18:56)

  • mhx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    99
    Punkte
    2,109
    Beiträge
    394
    Wohnort
    Germany Süd
    Vespa Typ
    ET3, PKXL
    • February 11, 2020 at 18:02
    • #7

    Kurze Anmerkung, das Lüfterrad von Sip ist für 12 Volt.

    Die Originale ET3 hat aber 6 Volt

  • dajosepp
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    Primavera Et3 Jeansblau
    • February 11, 2020 at 18:29
    • #8

    Volker PKXL2 Die Zündung ist original und elektronisch

    mhx 6V oder 12V hängt nicht vom LüRa ab, sondern ZGP

    Andere Frage: Hat jmd einen Tipp für eine gelippte KuWe 19 Konus?

  • mhx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    99
    Punkte
    2,109
    Beiträge
    394
    Wohnort
    Germany Süd
    Vespa Typ
    ET3, PKXL
    • February 14, 2020 at 22:03
    • #9

    Ok

Tags

  • Lüfterrad
  • ET3
  • polrad
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™