1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

V50 Special 75 DR Formula Einstellung

  • Dennis1504
  • April 5, 2020 at 17:43
  • Dennis1504
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Erbach im Odenwald
    Vespa Typ
    V50 Special
    • April 5, 2020 at 17:43
    • #1

    Hallo,

    ich habe meine V50 Special 4-Gang etwas aufgerüstet. Folgende Komponenten wurden verbaut:

    -75er DR Formula unbearbeitet

    -Dellorto SHBC 19.19 HD85, ND original

    -original Luftfilter (Blechkasten) unbearbeitet

    -Faco ET3 Banane

    -Malossi Vespower Zündung

    -NGK B7HS

    -Übersetzung 3.00 Z24/72 (Ich weiß, ist zu lang. Wird die Tage mit DRT Ritzel Z21 auf 3,42 geändert)

    Motor wurde neu abgedichtet und alle Lager und Simmerringe ersetzt.

    Das Setup ist jetzt seit 40km verbaut. Habe den Vergaser warm eingestellt. Dh LGS 1,5 Umdrehungen raus, dann reingedreht bis Drehzahlmax und dann wieder 1/4 Umdrehung raus. Danach Standgas so eingestellt, dass sie sauber läuft. Fährt sich soweit ich das beurteilen kann ganz gut. Übersetzung ist zu lang, dadurch ist der 4. Gang aktuell kaum zu brauchen weil dann die Kraft fehlt.

    Wenn ich kalt starte mit gezogenem Choke, ist die Drehzahl etwas erhöht. Wie lang sollte der Choke denn gezogen bleiben? Wenn ich ihn nämlich nach ein paar Metern fahren wieder reinschiebe, reicht das Standgas nicht aus, damit sie im Leerlauf an bleibt. Sie geht dann einfach aus. Wenn ich ihn länger gezogen lasse, verschluckt sie sich beim Beschleunigen.

    Warm hab ich damit keine Probleme, sie hält das Standgas, dreht nicht hoch und wenn ich die Kupplung ziehe, geht die Drehzahl auch gleich wieder runter.

    Muss ich das Standgas solange sie kalt ist selber über den Gasgriff regulieren?

    Zur Einstellung der HD... aktuell ist eine 85er drin was ja für das Setup ziemlich fett ist. Bin heute gefahren und habe im 3. Gang bei Vollgas den Choke Test gemacht. Habe keinerlei Veränderung bemerkt. Wurde nicht schneller oder langsamer. Wie sollte ich hier weiter vorgehen?

    Vielen Dank und Gruß,

    Dennis

  • Blechkultur
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    2,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    515
    Bilder
    5
    Wohnort
    Binningen / Eifel
    Vespa Typ
    nur SF, SS50, und nen paar V50
    • April 6, 2020 at 11:05
    • #2

    Lass doch einfach den Choke bissi länger drin bis sie warm genug ist.

    Meine wollen das auch alle a bissi anders...

    Die eine kann ich nach 2 Sek wieder ohne fahren, die andere will 500m

    Da gibt es kein... so passt das.

    Deine HD ist wahrscheinlich zu groß.

    Choke Test ist auch nur bedingt geeignet um wirklich massive Fehler zu finden. Man sollte den auch wenn dann langsam mm für mm raus ziehen.

    Fahr doch mal auf einer langen geraden.

    Langsam und gleichmäßig immer nen mm mehr am Gas auf machen.

    Meist hört man deutlich das sich der klang verändert wenn sie Zuviel Saft bekommt.

    Alternativ kannst Du auch andersherum "arbeiten"

    Also Vollgas und stück für Stück das Gas zurück nehmen. Da kommst Du an einen Punkt wo sich der Klang und die Beschleunigung ändert.

    Wenn sie mit zb. 5mm weniger Gashahn besser läuft weist Du ja das sie noch zu fett ist.

    https://www.vespaonline.de/de-de.facebook…258703724164250
    Vespa Restaurationen, alles aus einer Hand!
    Lenker schweißen, Lack, Karosserie, Strahlen, pulvern usw.

  • Dennis1504
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Erbach im Odenwald
    Vespa Typ
    V50 Special
    • April 7, 2020 at 12:23
    • #3

    Bin heute mal ne Runde gefahren und hab auf die Gasstellung geachtet. Ab ca 3/4 Gas ändert sich nichts. Hab bei Vollgas angefangen und dann langsam das Gas zurückgenommen.

    Danach wollte ich das Primärzahnrad wechseln. Das Problem ist dass ich es nicht von der Welle bekomme. Hab das Sicherungsblech zurückgezogen und die Mutter gelöst. Jetzt sitzt es aber fest auf der Welle. Gibt es nen Trick wie ich das runterbekomme? Hab eigentlich gedacht, dass ich es einfach runter nehmen kann wenn ich die Mutter gelöst hab.

    Bilder

    • 20200407_120701_autoscaled.jpg
      • 213.83 kB
      • 1,200 × 1,600
      • 137
  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 7, 2020 at 13:07
    • #4

    Dreh den Kupplungskorb so weit, dass die Aussparung im Korb beim Ritzel ist, dann ist der Weg dafür frei es abzuziehen... eventuell Kupplung raus nehmen...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,960
    Punkte
    31,103
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,608
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • April 7, 2020 at 15:39
    • #5

    Etwas hebeln links und rechts am Zahnrad hilft auch.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Dennis1504
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Erbach im Odenwald
    Vespa Typ
    V50 Special
    • April 7, 2020 at 17:28
    • #6

    Ja musste hebeln. Saß bis zum letzten mm echt straff. Hatte gehofft, dass die Kupplung drin bleiben kann. Ging aber leider nicht.

    Die Übersetzung war ja eine Z24/72 also 3.00, was mir aber dann mit dem 75er DR F1 doch zu lang war. 4. Gang eigentlich unbrauchbar. Jetzt bin ich mit DRT Z21 Ritzel auf 3,43. Die Übersetzung hat vorher schon recht stark "gepfiffen", da gerade verzahnt. Jetzt mit dem anderen Ritzel ist es gefühlt noch mehr geworden. Kann das sein?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,960
    Punkte
    31,103
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,608
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • April 7, 2020 at 17:59
    • #7

    Ja, kann es.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™