1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Gleichrichter Cosa 2

  • Bergaufbremser
  • April 5, 2020 at 19:25
  • Bergaufbremser
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    96
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    Cosa 2, 125CCM
    • April 5, 2020 at 19:25
    • #1

    Hallo,

    Ich bin auf der Suche nach dem unten gezeigten Gleichrichter für meine Vespa. Es scheint so, als ob der bei mir verbaute, nicht original ist.

    Jemand eine Idee?

    Bilder

    • E6BF3817-AF4D-441D-B3CE-81472F8552C9.jpeg
      • 25.95 kB
      • 320 × 240
      • 771
  • Pierre Lavendel
    Gast
    • April 5, 2020 at 21:04
    • #2

    Hab zwar keine Idee, sondern nur eine profane Aufklärung des Sachverhaltes:
    Ei des is' kein Gleichrichter, sondern ein Spannungsregler.

    An den Kabelfarben erkenne ich ein Fahrzeug ohne Batterie - also gibt es bei diesem Spannungsregler auch nicht die Notwendigkeit eines integrierten Ladereglers (und damit auch keinen Gleichstromausgang - das wäre insgesamt ein anderer Regler).

    Was soll an dem gezeigten Spannungsregler nicht passend sein?
    Gibt es irgendwelche Defekte?

    Die Teile gehen im Laufe der Zeit durch Alterung schon mal kaputt und sind allgemeinhin als Verschleißteile zu betrachten. Darum kommt es durchaus vor, daß man an einem frisch gekauften Altfahrzeug evtl. mal ein Austauschteil findet.

    Einen gebrauchten Regler aufzutreiben ist oft nicht sinnvoll, weil keiner sagen kann, wann der ausfällt.

    Einmal editiert, zuletzt von Pierre Lavendel (April 5, 2020 at 21:47)

  • Bergaufbremser
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    96
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    Cosa 2, 125CCM
    • April 5, 2020 at 22:20
    • #3

    Hallo. Der Drehzahlmesser fällt teilweise aus und das Licht wird mal hell mal dunkel....

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • April 5, 2020 at 22:31
    • #4

    Dann würde ich zuerst mal die "strukturelle Integrität" der Verkabelung und ihrer Masseanschlüsse checken.

    Der DZM hängt mit am Lichtstrom, btw.

    Erst wenn nach Check der möglichen einfachen Defekte sich keine Besserung ergibt, fasst man einen neuen Regler ins Auge, dann hat der alte sein Geld verdient.
    Da hülft kein Heulen und kein Zähneklabbern.

  • Vespa-Blechdose
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    14
    Punkte
    974
    Beiträge
    166
    • April 6, 2020 at 08:41
    • #5

    Moin,

    Das ist der Originale Regler von der Cosa , ( musste den schon das zweite mal tauschen , allerdings einmal bei Cosa1& Cosa2 !

    so was in der Art hatte ich auch bei meiner Cosa !

    Ich würde da gleich was Neues bestellen !

    ich bestelle meine Teile bei https://www.roller-aus-blech.de/

    Alternativ könnte ich dir eine leihen , aber hilft das ?

    mfg

  • Bergaufbremser
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    96
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    Cosa 2, 125CCM
    • April 6, 2020 at 09:47
    • #6

    Super. Danke. Regler ist bestellt!

  • Bergaufbremser
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    96
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    Cosa 2, 125CCM
    • April 8, 2020 at 20:02
    • #7

    So.... Regler ist gewechselt und alles funktioniert normal....

    Jetzt noch die Bremse bzw. den Bremszylinder vorne wechseln....

  • Vespa-Blechdose
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    14
    Punkte
    974
    Beiträge
    166
    • April 10, 2020 at 19:47
    • #8

    Was hat die Bremse für ein Problem ?

  • Bergaufbremser
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    96
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    Cosa 2, 125CCM
    • April 11, 2020 at 23:09
    • #9

    Ich hatte wohl Bremsflüssigkeit vorne an der Trommel. Da wo der Nippel ist...

    Habe die Sachen bestellt, mal schauen ob Ich den Zylinder „einfach“ wechseln kann. Vorsichtshalber habe ich Bremsbacken etc. bestellt.

    Bei der nächsten Fahrt konnte ich nichts mehr sehen, werde aber die Bremse trotzdem öffnen.

    Dann noch den 177 er Satz mit dem 24 er Vergaser drauf und alles wird 😊.

Ähnliche Themen

  • Vespa Cosa 1 Tankanzeige ohne Funktion !

    • Vespa-Blechdose
    • February 13, 2020 at 07:23
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa Cosa 2 125ccm ohne Batterie: Hupe funktioniert nicht.

    • Vespa-Alex
    • August 24, 2014 at 18:17
    • Vespa Elektrik
  • Cosa springt kalt schlecht an.

    • VespaCosaGs
    • September 21, 2011 at 17:31
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Cosa Drehzahlmesser Schwachstellensammlung

    • Fettkimme
    • January 9, 2011 at 14:08
    • Vespa Elektrik
  • Vespa Cosa Hupe und Bremskontrollleuchte gehen nicht

    • Korona
    • June 29, 2010 at 20:50
    • Vespa Elektrik
  • Hupengleichrichter Cosa 125 defekt// wo finde ich ihn ??

    • dascosa
    • June 29, 2007 at 11:04
    • Vespa Elektrik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™