1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

SitzbankPK 50 XL 1-Eure Meinung

  • Saubeutel
  • May 9, 2020 at 18:06
  • Saubeutel
    Schüler
    Reaktionen
    71
    Punkte
    496
    Beiträge
    75
    Bilder
    1
    Wohnort
    Leverkusen
    Vespa Typ
    PK50XL 1
    • May 9, 2020 at 18:06
    • #1

    Hallo Forumsmitglieder,

    da ich eure schonungslose ehrliche Meinung liebe, bitte ich hiermit darum :

    Ich hab heute schwarze originale Griffe und eine Monositzbank samt Adapter bekommen, bin aber unentschlossen...

    Das obere Bild ist der momentane Zustand, die Mono ist nur zum Vergleich aufgelegt...

    Bilder

    • 20200509_175636_autoscaled.jpg
      • 203.78 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 320
    • 20200509_180517_autoscaled.jpg
      • 133.11 kB
      • 899 × 1,200
      • 303
  • Schebby
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    683
    Punkte
    1,658
    Trophäen
    2
    Beiträge
    192
    Wohnort
    Nordkirchen
    Vespa Typ
    PK 50 xl, V50, Cosa125
    Vespa Club
    VSFM
    • May 9, 2020 at 18:12
    • #2

    Ich persönlich finde die rote schöner

    Das Tragische an jeder Erfahrung ist, dass man sie erst macht, nachdem man sie gebraucht hätte.

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,208
    Punkte
    11,033
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • May 9, 2020 at 18:13
    • #3

    Würde definitiv auf die rote Bank wechseln.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Saubeutel
    Schüler
    Reaktionen
    71
    Punkte
    496
    Beiträge
    75
    Bilder
    1
    Wohnort
    Leverkusen
    Vespa Typ
    PK50XL 1
    • May 9, 2020 at 18:20
    • #4

    Wie einige schon schrieben und ich selber mittlerweile auch gesehen habe, fahren seeeeehr viele mit einer braunen Sitzbank rum.

    Eine rote wiederum hab ich noch gar nicht gesehen.....

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • May 9, 2020 at 18:33
    • #5

    Lieber Mister Saubeutel ;0) ... Du gehörst ja leider auch schon zu der älteren Fraktion :-3! Die rote wird dir ganz schön die Hemoroiden im Arsch zum ärgern bringen :-4! Du wirst die Bank schnell hassen :+6... Die braune ist da bequemer , oder du nimmst die Fastbeck!?

    Oder, besser wäre eine von Volker PKXL2 , der macht richtig bequeme Bänke, das wird nämlich auch die nächste von mir werden...:thumbup:

  • Saubeutel
    Schüler
    Reaktionen
    71
    Punkte
    496
    Beiträge
    75
    Bilder
    1
    Wohnort
    Leverkusen
    Vespa Typ
    PK50XL 1
    • May 9, 2020 at 18:44
    • #6

    Hämmoriden sind (noch) kein Thema, fahrtechnisch bin ich auch nur Kurzstreckenfahrer...daher wäre das nicht so mein Problem...

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • May 9, 2020 at 18:56
    • #7

    War jetzt auch ein bisschen übertrieben von mir affektiert, aber glaube mir, es fährt sich dreimal so schön wenn man bequem auf dem Roller sitzen kann, da darfst du echt nicht nur aufs Äußere achten... 90€, die du dir voll sparen kannst...

    Schaue dir mal völlig zwanglos den Link beim Volker an ...

  • Saubeutel
    Schüler
    Reaktionen
    71
    Punkte
    496
    Beiträge
    75
    Bilder
    1
    Wohnort
    Leverkusen
    Vespa Typ
    PK50XL 1
    • May 9, 2020 at 19:05
    • #8

    Wie kommst du auf 90,- ?

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • May 9, 2020 at 19:13
    • #9

    Weil ne Zubehör mit dieser Qualität, so angeboten werden... oder kosten, nur weil diese rot ist, mehr? 🤔

  • Saubeutel
    Schüler
    Reaktionen
    71
    Punkte
    496
    Beiträge
    75
    Bilder
    1
    Wohnort
    Leverkusen
    Vespa Typ
    PK50XL 1
    • May 9, 2020 at 19:27
    • #10

    Ich hab nichts bezahlt...daher hab ich nun beide da...mein Nachbar wollte sie vor Jahren montieren, hat aber keine mehr und beim Halle aufräumen den Sitz in einer Kiste wiedergefunden und an mich gedacht...

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • May 9, 2020 at 19:31
    • #11

    Hast du wegen der Farbe oder wegen der Form gefragt?

    Die Farbe überlasse ich jedem selber.

    Was ich generell an den Monos auf einer PK schön finde, daß der Radius des Blechs nach oben weiterläuft.

    Je nach Ansicht wirkt die Ori irgendwie nicht harmonisch. Aber das stört mich komischerweise nicht immer, nur manchmal.

    Wenn meine kleine Tochter nicht ab und zu mitfahren würde, hätte ich spaßeshalber mal eine Mono bestellt und montiert.

    Wie bequem oder unbequem eine Mono ist oder um wieviel besser eine von PKXL ist, kann ich nicht sagen.

    Ich habe eine aus dem Zubehör, die der Original nachempfunden ist. Ich weiß nicht mal, ob die schlechter oder besser als die tatsächliche Ori ist.

    Aber der Hintern tut mir auf jeden Fall nicht weh auf meinen doch eher kürzeren Strecken.

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Saubeutel
    Schüler
    Reaktionen
    71
    Punkte
    496
    Beiträge
    75
    Bilder
    1
    Wohnort
    Leverkusen
    Vespa Typ
    PK50XL 1
    • May 9, 2020 at 19:51
    • #12

    Sowohl als auch...ds ich ja nun beides habe, wollte ich mal die Meinung von Aussenstehenden haben...meine Frau und mein Sohn finden die rote Version "grauenhaft", meine Tochter "schöööööön"...

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • May 9, 2020 at 21:10
    • #13

    Dann sag ich doch noch was zur Farbe, meinen Senf zur Form hast du ja.

    Auf dem Bild meine ich zu erkennen, daß du Weißwandreifen montiert hast.

    Jetzt wird hier öfters über den Trend zu braunen/beigen Sitzbänken gelästert, aber zu den Weißwandreifen, die ja so ein bißle auf gediegen alt machen sollen, macht sich meiner Meinung nach die hellbraune besser.

    Die rote Bank ist dann schon eher die, nennen wir es mal, fetzige. Die beißt sich etwas mit dem Stil der Reifen.

    Aber nun ja, das ist eben Geschmack. Ich bin zum Bsp. nicht so der Fan von Weißwandreifen, wenn es nicht ins Baujahr paßt (sofern überhaupt jemals Vespas mit sowas ausgestattet waren ganz früher).

    Auf einer PK also eher nicht.

    Gut finde ich, daß du die Ori-Griffe wieder montieren wolltest. Auch das finde ich jetzt eher passend.

    Meine PK ist komplett schwarz seidenmatt pulverbeschichtet. Habe ich mir nicht rausgesucht, habe es dann aber so fertig gemacht.

    Die Felgen und Trommeln sind nach wie vor silber, die Schriftzüge ebenfalls schwarz matt, Blinkergläser schwarz. Keine Spiegel. Das Einzige, das nicht schwarz oder silber ist, ist das blaue Emblem.

    Mir gefällt's, vielen nicht.

    So eine PK gab es auch nie, aber was soll's...

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,721
    Punkte
    34,646
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • May 9, 2020 at 21:27
    • #14

    Die rote

    Wie groß bist du?

    Hatte die auch mal auf meiner PK gehabt.

    Aber mit 1.92m ne Katastrophe

    Auch auf Kurzstrecken

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Saubeutel
    Schüler
    Reaktionen
    71
    Punkte
    496
    Beiträge
    75
    Bilder
    1
    Wohnort
    Leverkusen
    Vespa Typ
    PK50XL 1
    • May 9, 2020 at 22:16
    • #15

    1,94m:-3

  • Schebby
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    683
    Punkte
    1,658
    Trophäen
    2
    Beiträge
    192
    Wohnort
    Nordkirchen
    Vespa Typ
    PK 50 xl, V50, Cosa125
    Vespa Club
    VSFM
    • May 10, 2020 at 00:01
    • #16

    Bin auch über 190, und noch nie Probleme mit einer Monositzbank gehabt.

    Oder ist die besagte so viel kürzer?

    Das Tragische an jeder Erfahrung ist, dass man sie erst macht, nachdem man sie gebraucht hätte.

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • May 10, 2020 at 00:11
    • #17

    Die Länge ist alleine glaub nicht ausschlaggebend.

    Ich selbst bin fast 1.90 und passe in die Ape, weil meine Beine lang sind.

    Andere sind gleich groß, stoßen aber mit dem Kopf oben an.

    Je nach dem, wo das Scharnier Hüfte sitzt, nimmt das sicher auch Einfluß auf die Art, wie gut und wo genau man auf der Wespe sitzt.

    Denke ich zumindest. Wobei ich mich beobachte, etwas weiter hinten zu sitzen (nicht viel, vielleicht 5-8 cm), wenn meine Tochter nicht auf der Wespe mitfährt und es dann recht bequem ist.

    Wenn sie dabei ist, fühle ich mich etwas zu nah am Lenker. Bin mir deshalb auch nicht sicher, ob ich auf einer Mono so perfekt sitzen würde...

    Vielleicht bilde ich es mir auch ein.

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,721
    Punkte
    34,646
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • May 10, 2020 at 05:09
    • #18

    Am besten ist er fährt selber mal ne Runde und berichtet dann wie es war.

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Saubeutel
    Schüler
    Reaktionen
    71
    Punkte
    496
    Beiträge
    75
    Bilder
    1
    Wohnort
    Leverkusen
    Vespa Typ
    PK50XL 1
    • May 10, 2020 at 08:53
    • #19

    Das werde ich auch machen...😊

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • May 10, 2020 at 11:34
    • #20

    Die Mono ist aber nicht mal eben an der PK XL montiert, der Zwischenholm der Bank muss versetzt werden...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™