1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

SitzbankPK 50 XL 1-Eure Meinung

  • Saubeutel
  • May 9, 2020 at 18:06
  • Saubeutel
    Schüler
    Reaktionen
    71
    Punkte
    496
    Beiträge
    75
    Bilder
    1
    Wohnort
    Leverkusen
    Vespa Typ
    PK50XL 1
    • May 10, 2020 at 12:53
    • #21

    Ich hab ja den passenden Adapter dazugekommen. Wenn die Bank zur Probe montiert ist, mach ich Bilder...und gebe Rückmeldung nach der Probefahrt...:-7

  • Saubeutel
    Schüler
    Reaktionen
    71
    Punkte
    496
    Beiträge
    75
    Bilder
    1
    Wohnort
    Leverkusen
    Vespa Typ
    PK50XL 1
    • May 10, 2020 at 18:19
    • #22

    Sonntag ist fast rum...Fazit:

    Optisch finde ich die rote Mono besser, kurz montiert.....probegesessen.......geschluckt.......abgebaut.

    Hinten war der Abschluss auch nicht bündig, da hätte ich noch was machen müssen.

    Wie Creutzfeld schon schrieb...bei meiner Statur nicht für 100m fahrbar...

    Bleibe bei der braunen, da fühlt sich der verlängerte Rücken wohl.

    Bilder

    • 20200510_180148_autoscaled.jpg
      • 355.9 kB
      • 1,200 × 1,600
      • 130
  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • May 10, 2020 at 20:07
    • #23

    Farblich passt die braune auch besser zu den Gelbwandreifen..:-).

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • May 11, 2020 at 17:26
    • #24

    niemals eine V50 bank auf eine PK...

    1. sieht grauenhaft aus.

    2. ist das die wahrscheinlich ungemütlichste bank ever!

    was gehört da dann drauf?

    eine original PK Monobank!

    sowieso die schönste sitzbank überhaupt :)

    und auch langstreckentauglich (bei 186 cm und 95 kg)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Saubeutel
    Schüler
    Reaktionen
    71
    Punkte
    496
    Beiträge
    75
    Bilder
    1
    Wohnort
    Leverkusen
    Vespa Typ
    PK50XL 1
    • May 11, 2020 at 18:18
    • #25
    Zitat von Scharnhorst

    Farblich passt die braune auch besser zu den Gelbwandreifen..:-).

    Wie war.. deshalb kommt nächsten Sommer ein Satz schwarzer drauf. Wenn ich das vorher gewusst hätte....

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • May 11, 2020 at 21:14
    • #26

    Ja jetzt fällt es mir erst auf! Ich denke die ganze Zeit, was meint der Gute mit "niemals eine V50 Bank auf eine PK". Von einer V50 war doch nie die Rede.

    Aber auf dem Bild sieht man es ja deutlich, die Chili-Schote paßt ja geometrisch überhaupt nicht.

    War komplett von der Farbe abgelenkt...

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,209
    Punkte
    11,034
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • May 13, 2020 at 16:35
    • #27

    Mist, habe meine Special blau gestrichen, da passt die rote Bank nicht ins Farbkonzept ... hätte sonst ein Übernahmeangebot gemacht. :)

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Saubeutel
    Schüler
    Reaktionen
    71
    Punkte
    496
    Beiträge
    75
    Bilder
    1
    Wohnort
    Leverkusen
    Vespa Typ
    PK50XL 1
    • May 14, 2020 at 19:12
    • #28
    Zitat von bingele28

    Mist, habe meine Special blau gestrichen, da passt die rote Bank nicht ins Farbkonzept ... hätte sonst ein Übernahmeangebot gemacht. :)

    Kein Problem...sie liegt gut verpackt im Regal. Bei Interesse einfach melden.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™