1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Vespa Automatica PK 80 S Elestart BJ 1984

  • AndreBerlin
  • June 19, 2020 at 10:02
  • AndreBerlin
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    22
    Beiträge
    2
    Einträge
    1
    Vespa Typ
    PK 80 S Automatica Elestart
    • June 19, 2020 at 10:02
    • #1
    Preise schwanken von Region zu Region: Aus welcher Region kommt die Vespa?
    Berlin
    Technische Fertigkeiten
    Wenig

    Hallo zusammen, ich bin Andre 38 aus Berlin und hab kaum bis keine Erfahrung. Aber mit der Zeit nach dem ich angefangen habe den Roller Schick zu machen hab ich immer mehr Spaß daran gefunden.

    Zu dem Roller kann ich sagen das ich ihn vor 10 Jahren ungefähr durch meine Arbeit erhalten habe. Wir sollten einen Hinterhof entrümpeln (Fahrräder hauptsächlich und halt diesen Roller) im Auftrag der Hausverwaltung.

    Und da ich keine Führerschein habe, habe ich ihn in meinem Keller geparkt. Er Stand unter einem Fahrrad Abstellplatz der überdacht war. Einige Mieter sagten das der Roller da schon fast 20 Jahre steht. wenn das Stimmt stand er 30 Jahre im Trocknen.

    Ich hab jetzt schon den Vergaser gereinigt (Ultraschall) die Zündkerze erneuert das Getriebeöl gewechselt den Tank gereinigt und den Benzinhahn ersetzt und dazu Zündschloss entfernt. Hier muss ich noch ein 6er Schlössersatz finden.

    Vorgestern hab ich dann die Maschine Poliert.

    Leider bleibt sie nicht an wenn sie Startet da muss ich wohl noch etwas am Vergaser rum testen.

    Nach langer Recherche hab ich nun raus gefunden das es nur 700 Stück gegeben hat.

    Ich würde mich über Tipps freuen und Empfehlungen was die Wert sein könnte.

    Grüße Andre

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • June 22, 2020 at 12:22
    • #2
    Zitat von AndreBerlin

    Ich würde mich über Tipps freuen und Empfehlungen was die Wert sein könnte.

    Tipps wo der Fehler liegt und du ihn beseitigen kannst? Dann bist du im falschen Unterforum.

    Wert ist schlecht zu sagen. Automatica sind nicht unbedingt die beliebtesten Roller hier im Forum da es schlecht bis gar nicht, es wurden ja nur 700 Stück hergestellt, Ersatzteile gibt. D.h. solange er nicht läuft ist es für jeden Käufer ein Vabanquespiel. Und das mindert den Preis.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • PKT5
    Schüler
    Reaktionen
    57
    Punkte
    767
    Beiträge
    141
    Vespa Typ
    ehemals PK80S Automatica Baujahr 1985 und Motovespa T5 Baujahr 1988, PK100, PX80, PX125
    • June 22, 2020 at 23:19
    • #3
    Zitat von AndreBerlin

    Leider bleibt sie nicht an wenn sie Startet da muss ich wohl noch etwas am Vergaser rum testen.

    Hallo!

    Achtung!

    Erstens musst Du auch Zweitaktöl in den Zusatztank füllen (besser Du leerst den Benzintank und füllst ca. zwei Liter fertig gemischtes 1:50 Gemisch ein, für den Fall, dass die Ölpumpe defekt ist), und zweitens musst Du Automatikgetriebeöl und zwar 540ml einfüllen. Also bitte nicht nur 250ml "normales" Getriebeöl.

    Ich habe selber so einen Roller, restauriere ihn grade und würde ihn nicht für unter 1400 Euro verkaufen, wenn er dann wieder gut läuft.

    Ich weiß, sie sind nicht so beliebt, aber es gibt garantiert Begeisterte, die keinen Bock auf Schalten haben, aber einen klassischen Roller aus Blech wollen.

    VG Henning

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • June 23, 2020 at 00:00
    • #4

    Moin.

    Nach einer solch langen Standzeit ist eine vollständige Motorüberholung notwendig.

    Simmerringe müssen definitiv neu.

    Sowie sämtliche Gummis am Fahrwerk.

    Der Auspuff kann zu sein durch Nutzung als Insektenheim. Altes Bienennest usw alles möglich.

    Beste Grüße Mario

  • AndreBerlin
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    22
    Beiträge
    2
    Einträge
    1
    Vespa Typ
    PK 80 S Automatica Elestart
    • June 25, 2020 at 09:53
    • #5

    Vielen Dank für die Antworten.

    Ich werde erstmal die Papiere neu besorgen und dann sehe ich weiter :)

Ähnliche Themen

  • pk 50 Automatik Mutter an der unteren Riemenscheibe

    • Charles
    • September 19, 2014 at 11:31
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Leistungsprobleme bei PK125XL elestart automatic

    • ralf90
    • July 20, 2008 at 15:35
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Ich bin sehr an Vespa interessiert. Bin aber erst 15!

    • spaxl
    • October 14, 2007 at 13:39
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™