1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Probleme beim Stossdämpferwechsel vorne PK125 XL2

  • thomasbaeuerle
  • July 25, 2020 at 01:52
  • thomasbaeuerle
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    98
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Freising
    Vespa Typ
    PK125 XL2, P80X, GTS300 Super Sport, LX50
    • July 25, 2020 at 01:52
    • #1

    Ich habe mir vor ein paar Wochen eine PK125 XL2, Bj. 1992 gekauft und möchte die Vespa ein bisschen herrichten.Nebenbei fahre ich noch eine GTS300 SuperSport.


    Als erstes habe ich mich heute an den vorderen Stossdämpfer gemacht und bin natürlich gleich wieder in die Falle getappt.


    Als ich die ganzen Teile wieder an den neuen Stossdämpfer schrauben wollte, musste ich feststellen, dass es keinen Platz mehr für die obere Schraube gibt, da der Sprengring bis an den Rand der Gewindeschraube reicht und ich keine Ahnung habe, wie ich das lösen soll. Am besten ich lasse den Sprengring einfach weg, aber da habe ich auch kein gutes Gefühl dabei.


    Hat jemand eine gute Idee? Meine erste Renovierungsmassnahme und gleich klappt es nicht.

    Bilder

    • IMG_0834.jpeg
      • 135.48 kB
      • 900 × 1,200
      • 285
  • PKT5
    Schüler
    Reaktionen
    57
    Punkte
    767
    Beiträge
    141
    Vespa Typ
    ehemals PK80S Automatica Baujahr 1985 und Motovespa T5 Baujahr 1988, PK100, PX80, PX125
    • July 25, 2020 at 09:15
    • #2

    Manchmal sind oben auf den Stoßdämpfer zwei Muttern geschraubt, vermutlich aus Freundlichkeit, damit man eine neue hat. Davon wird meines Wissens nur eine gebraucht.

    Ist das bei Dir vielleicht auch so?

  • Hypnotic
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Punkte
    1,067
    Trophäen
    1
    Beiträge
    199
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    V50 Special, Pk 50 XL 1; Pk 50 S, Miele K50
    • July 25, 2020 at 10:22
    • #3

    Ja vermutlich aus reiner Freundlichkeit klatschen-)

    Das ist eine Kontermutter keine Freundlichkeitsmutter 😁

  • thomasbaeuerle
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    98
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Freising
    Vespa Typ
    PK125 XL2, P80X, GTS300 Super Sport, LX50
    • July 25, 2020 at 10:32
    • #4

    Leider habe ich nur die eine Schraube, die auf dem Bild zu sehen ist. Weiß jemand ob man evtl. Die Gewindestange weiter rausdrehen kann?

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,800
    Punkte
    21,000
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,424
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • July 25, 2020 at 10:57
    • #5
    Zitat von thomasbaeuerle

    Leider habe ich nur die eine Schraube, die auf dem Bild zu sehen ist. Weiß jemand ob man evtl. Die Gewindestange weiter rausdrehen kann?

    Ich habe Dein Modell noch nie in der Hand gehabt, insofern kann ich Dir keine konkrete Antwort geben.

    Wenn mir etwas nicht gelingen will, dann schaue ich mir die Explosionszeichnungen an, die das Scooter Center und SIP auf ihren Seiten haben. Danach ist man meistens schlauer.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,549
    Punkte
    16,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,472
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • July 25, 2020 at 11:13
    • #6

    Der Silentgummi vom Dämpfer oben sieht sehr dick aus, mache mal den alten drauf und schaue nach, ob dieser dann besser passt!

    Oder wie Hypnotic schon schreibt, die Kontermutter noch etwas nach unten drehen... Kontern kannst du dann besser, wenn das Blech sitzt..

  • thomasbaeuerle
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    98
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Freising
    Vespa Typ
    PK125 XL2, P80X, GTS300 Super Sport, LX50
    • July 27, 2020 at 14:46
    • #7

    Habe in einem anderen Vespa Forum die Info erhalten, dass man die Gewindestange herausdrehen kann. Ich habe jetzt einen Schlitz in die Gewindestange geflext und dann mit dem Schraubenzieher gemütlich die Gewindestange herausgedreht. Die Gewindestange des original verbauten Piaggio Stossdämpfers hat diesen Schlitz bereits drin, aber der OEM Stossdämpfer von SIP leider nicht. Ich wundere mich, dass nicht schon eine Menge anderer Leute ebenfalls vor diesem Problem standen. Was solls, Problem gefixt und wieder was gelernt. Wenn der neue Stossdämpfer wieder 28 Jahre hält bin ich 85, alles gut.
    Thomas

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,549
    Punkte
    16,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,472
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • July 27, 2020 at 15:03
    • #8

    Hättest du zwei Muttern gekontert, wäre es noch gemütlicher, ohne flexen, gegangen...

    Du hattest nichts davon geschrieben, dass die Gewindelänge unterschiedlich waren :-4

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™