1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

50 Spezial 1919 Vergaserschelle geht an - gelöst

  • Hubbe1981
  • July 31, 2020 at 10:39
  • Hubbe1981
    Schüler
    Reaktionen
    28
    Punkte
    398
    Beiträge
    62
    Wohnort
    Kreis Lindau
    Vespa Typ
    50 Special
    • July 31, 2020 at 10:39
    • #1

    Guten Morgen,

    Folgender Fall:

    Motor umgebaut und komplett überholt von 50ccm auf 102ccm.

    1919er Vergaser, O Luftfilter, Ansaugstutzen für 19er Gaser.

    Problem:

    Im ausgefederten Zustand steht die Vergaserschelle voll am Rahmen an. Im voll eingefederten Zustand habe ich auch extrem wenig Luft zum Rahmen.

    Dem zufolge habe ich eine fiese Geräuschkulisse beim Fahren.

    Hatte am Anfang den Hirnschiss, der Ansaugstutzen sei zu kurz bzw. der falsche.

    Der Ansaugstutzen ist aber definitiv der richtige.

    Da ich die Vespa direkt auseinander gerupft habe nachdem Kauf,habe ich kein Vergleich zu vor dem Umbau, als sie noch mit 50ccm und 1610er lief.

    Aufhängung, Gummis etc alles neu und I. O.

    Wäre super, wenn mir jemand ein Vergleichsbild posten könnte, wieviel Luft ihr zum Rahmen mit der Schelle habt.

    Habe inzwischen die Vermutung, dass ein falscher Dämpfer hinten verbaut ist,welcher zu lang ist.

    Da der Verkäufer in Italien fast nur PKs im Fuhrpark hat, hat er ggf ein Dämpfer von einer PK verbaut.

    Sonst noch Ideen was es sein könnte?


    Grüße:-2

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,721
    Punkte
    20,711
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,382
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • July 31, 2020 at 10:49
    • #2

    Normal geht der ASS schön mittig durch die Öffnung und nichts geht an.

    Hast Du vielleicht ein paar aussagekräftige Fotos von der Seite bezüglich der Dämpfertheorie?

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • July 31, 2020 at 10:56
    • #3

    Ich halte die Dämpfer-These für gar nicht so abwegig.

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  • Hubbe1981
    Schüler
    Reaktionen
    28
    Punkte
    398
    Beiträge
    62
    Wohnort
    Kreis Lindau
    Vespa Typ
    50 Special
    • July 31, 2020 at 11:00
    • #4
    Zitat von Menzinger

    Normal geht der ASS schön mittig durch die Öffnung und nichts geht an.

    Hast Du vielleicht ein paar aussagekräftige Fotos von der Seite bezüglich der Dämpfertheorie?

    Mittig ist er einigermaßen (das Loch wurde mal etwas vergrößert, da wohl mal etwas größeres verbaut war. Somit labert meine Gummitülle auch nur rum, was aber nicht weiter tragisch ist, da ich nur bei gutem Wetter fahre.)

    Es sieht optisch einfach so aus als wäre die ganze Ansaugeinheit zu kurz.

    D. H. Der Vergaser sitzt extrem nahe am Lochausschnitt.

    Die Schelle mit dem recht hohen Sechskant zum befestigen des Vergasers steht dann im Bereich des Lochs oben am Rahmen an.

    PS: Stelle später ein Photo rein, da ich eh wieder was reparieren muss....

    Auspuffsbefestigungsgewinde in der Schwinge benötigt einen Gewindeeinsatz. :+4

    2 Mal editiert, zuletzt von Hubbe1981 (July 31, 2020 at 11:07)

  • Hubbe1981
    Schüler
    Reaktionen
    28
    Punkte
    398
    Beiträge
    62
    Wohnort
    Kreis Lindau
    Vespa Typ
    50 Special
    • July 31, 2020 at 11:17
    • #5

    Hier doch gleich ein paar Bilder.

    Seitenansicht und Vergaserbereich.

    Bin leider nicht besser hingekommen mit eingebautem Tank.

    Bilder

    • IMG_20200731_111106.jpg
      • 371.28 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 175
    • IMG_20200731_111125.jpg
      • 430.45 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 176
    • IMG_20200731_111156.jpg
      • 132.37 kB
      • 900 × 1,200
      • 185
  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 31, 2020 at 13:41
    • #6

    würde sagen das Gummie oben am Dämpfer ist zu lang daher steht der Motor zu weit aus dem Rahmen !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • July 31, 2020 at 13:51
    • #7

    .....was ist denn hinten für ein Stoßdämpfer verbaut?

    Normalerweise verlaufen die Lüftungsschlitze Polradabdeckung und Seitendeckel

    fast parallel !

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,721
    Punkte
    20,711
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,382
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • July 31, 2020 at 13:59
    • #8

    Bin auch der Meinung, dass die Annahme, dass sie zu hoch ist, stimmt. Das sind gut 3cm zuviel hinten.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Hubbe1981
    Schüler
    Reaktionen
    28
    Punkte
    398
    Beiträge
    62
    Wohnort
    Kreis Lindau
    Vespa Typ
    50 Special
    • July 31, 2020 at 16:03
    • #9

    Wie gesagt, sie wurde so recht günstig in Italien gekauft und der Motor etc von mir überholt.

    Der Verkäufer ist zwar ein Bekannter, habe ihn aber noch nicht erreicht. Da er noch 2 PKs rumstehen hat, denke ich dass er wohl 3in PK Dämpfer verbaut hat.

    Habe gestern Abend schon zur Sicherheit einen neuen passenden YSS Dämpfer + Gummidistanz bestellt.

    Wollte nur noch eure Meinungen hören, ob es ggf auch andere Gründe haben könnte.

  • Hubbe1981
    Schüler
    Reaktionen
    28
    Punkte
    398
    Beiträge
    62
    Wohnort
    Kreis Lindau
    Vespa Typ
    50 Special
    • August 1, 2020 at 22:10
    • #10

    Kurze Rückmeldung:

    Habe nun den neuen Dämpfer erhalten (ein günstiger YYS X Pro).

    Mein alter eingebauter Dämpfer war ca. 40mm zu lang.

    D. H. Mehr Platz für die Schelle, kein Rasseln mehr und der Dämpfer ist eigentlich auch ganz gut.

    Da ich heute die 200km vollgemacht hatte, habe ich der Kurzhubbuchse mal Feuer gegeben.

    Fazit: Viel zu schnell für die kleine Tafel. 87 laut GPS... saufen-)

    Die Portmap von Rasputin beim Pinasco 102ccm kann wirklich was...

    Das ganze läuft wirklich super harmonisch.

    Muss mich wirklich ein wenig zügeln.

  • Hubbe1981 August 1, 2020 at 22:41

    Hat den Titel des Themas von „50 Spezial 1919 Vergaserschelle steht an Rahmen an.“ zu „50 Spezial 1919 Vergaserschelle steht an Rahmen AN. ERLEDIGT“ geändert.
  • Menzinger August 1, 2020 at 22:43

    Hat den Titel des Themas von „50 Spezial 1919 Vergaserschelle steht an Rahmen AN. ERLEDIGT“ zu „50 Spezial 1919 Vergaserschelle geht an - gelöst“ geändert.
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™