1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Montageprobleme bei PK XL2 und Faco Gepäckträger Fehlkonstruktion

  • thomasbaeuerle
  • August 11, 2020 at 13:04
  • thomasbaeuerle
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    98
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Freising
    Vespa Typ
    PK125 XL2, P80X, GTS300 Super Sport, LX50
    • August 11, 2020 at 13:04
    • #1

    Ich habe gestern verzweifelt versucht den Faco Gepäckträger an meine PK XL2 irgendwie hinzufrickeln.


    Das Teil ist die volle Fehlkonstruktion. Durch den Metallbügel und das darauf geschraubte Schliesblech, schliest die Sitzbank nicht mehr, da die Puffergummis der Sitzbank auf den Metallbügel aufstossen.

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    ... +_23466200

    Die einzige Möglichkeit das Schliessblech etwas zu erhöhen besteht darin, 2 Unterlagscheiben unter das Schliessblech zu schrauben. Jetzt schliesst zwar das Schloss wieder, aber es entsteht ein hässlicher Spalt, siehe Bilder. Hatte schon mal jemand dasselbe Problem und gibt es eine andere Lösung?

    Mir würde noch einfallen die Puffergummis zu beschneiden, aber bin nicht sicher, ob das funktioniert. Ich vestehe nicht, wie dieser Faco Träger überhaupt für die PK XL zugelassen wurde, das Teil passt einfach nicht.

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,549
    Punkte
    16,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,472
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • August 14, 2020 at 07:37
    • #2

    Liegen die Puffergummis auf den Schrauben oder auf dem Blech vom Halter?

    Wenn auf den Schrauben, Puffergummis an der besagten Stelle versenken ( Aufbohren mit einem Zehner Bohrer, wenn Blech, komplett kürzen froehlich-)

    Hey, das ist doch das schöne am Vespern... man kann immer was neu erfinden und erschrauben :+2

  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • August 14, 2020 at 08:52
    • #3

    Du kannst auch die Puffer von der Sitzbank abmontieren und dir mit Hartgummi in der notwendigen Höhe die Puffer auf dem Blechbügel anbringen. Dann bleiben die originalen Puffer erhalten.

    Was sich hier anbieten würde ist z.B. ein Eishockeypuck. Schön hart und gut zu sägen.

    So wie es jetzt ist, würde es mich tierisch nerven.

    Beim Status Quo würde es bei mir nicht bleiben.

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • August 14, 2020 at 11:00
    • #4

    Ich muß dich korrigieren, das ist keien Fehlkonstruktion, sonden ein Gepäckträger, der (siehe Artikelseite) für alle PK Modelle mit verschiedenen Sitzbänken gedacht ist.

    Daß ich da eben ein wenig tüfteln, mit Unterlegscheiben und Puffern hantieren und eventuell an der Schloßhalteplatte herumfeilen muß, kann besonders bei der PK XL2 mit dem plastikverkleideten Rahmenheck (das die früheren PK Varianten nicht haben) schon mal vorkommen.

    Einen nur für die XL2 auf Anhieb passenden Klappgeppäckträger finde jedenfalls ich zur Zeit nicht im Zubehörangebot.

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,592
    Punkte
    12,942
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • August 14, 2020 at 11:18
    • #5

    wenn ich mich richtig erinnere sind bei der xl2 unter den hinteren puffer noch jeweils eine gummi scheibe drunter.
    mit gepeckträger müssen die raus

    ich koriegiere es gab einen derunter dem schliesblech nach hinten raus ging bei dem mussten die scheiben rein.
    bei der variante die du hast hat das schon immer probleme mit anliegendem plastik gegeben.

    deshalb sind auch die meisten rahmen die in verbindung mit gebäckträgern verwendet wurden gebrochen.

    https://www.picclickimg.com/d/l400/pict/23…tr%C3%A4ger.jpg

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

    2 Mal editiert, zuletzt von seb.d. (August 14, 2020 at 11:25)

  • thomasbaeuerle
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    98
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Freising
    Vespa Typ
    PK125 XL2, P80X, GTS300 Super Sport, LX50
    • August 18, 2020 at 01:26
    • #6

    Danke für die vielen hilfreichen Tips. Mit Gummis kürzen hat es so einigermaßen funktioniert.
    Ich habe mir jetzt aber über Ebay Kleinanzeigen für kleines Geld einen quasi unbenutzten originalen Piaggio Träger gebraucht gekauft, der passt wie angegossen. Alles gut. Der Faco Träger wird wieder verscherbelt.
    Thomas

  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • August 18, 2020 at 18:25
    • #7

    Sieht doch gleich viel besser aus. Auch farblich. Schwarz + rot :thumbup:

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

Tags

  • Gepäckträger
  • PK
  • XL2
  • Faco
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™