1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Primavera 50: Vergaser Dellorto PHVA 17,5 einstellen

  • Vespiti
  • August 18, 2020 at 16:46
  • Vespiti
    Anfänger
    Vespa Typ
    Primavera 50 2T
    • August 18, 2020 at 16:46
    • #1

    Hallo ich wollte auf diesem Wege um Hilfe bitten ich habe eine Vespa Primavera 50 2Takt Baujahr 2016 schon immer bin ich ohne Variomatik Drossel gefahren sie lief ca 65-67 km/h nun habe ich die Vergaserstauscheibe raus genommen (Dellorto PHVA 17,5) und den Vergaser mit ner 64er pro. Düse, bedüst (Versucht die Gemisch schraube ein zu stellen! Nun läuft sie deutlich langsamer als vorher wirkt aber kräftiger! Ist das normal oder hab ich den vergaser nicht richtig eingestellt oder reicht die 64er Düse nicht? Bitte um schnelle Hilfe! Vielen Dank

    Mit freundlichen Grüßen Vespiti:-7

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,388
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • August 18, 2020 at 16:56
    • #2

    Hallo Vespiti,

    nachdem wir hier eher auf altem Blech unterwegs sind, sind Deine Chancen auf http://www.vespaforum.com höher, wobei ich nicht ausschließen kann und will, dass Dir hier jemand trotzdem Deine Frage beantworten kann.

    Viel Erfolg.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Menzinger August 18, 2020 at 16:56

    Hat das Thema aus dem Forum SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning nach Offtopic verschoben.
  • Menzinger August 18, 2020 at 17:01

    Hat den Titel des Themas von „Vergaser Dellorto PHVA 17,5“ zu „Primavera 50: Vergaser Dellorto PHVA 17,5 einstellen“ geändert.
  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,803
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,780
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • August 18, 2020 at 17:17
    • #3

    Moin.

    Ohne Vergaserdrossel also Stauscheibe liegt man in der Regel oberhalb von 68HD Dellorto M6.

    Meist schon Richtung 80.

    Nebendüse noch auf 36 oder 38 ändern Dellorto M4.

    Idealerweise Nadel A7 dazu.

    Auspuff braucht noch den Krümmer ohne Drossel sonst bringt es nichts.

    Zudem um es leise zu halten sollte man in den Luftfilterkasten 2 Malossi Air Boost Einsätze einbauen damit der Luftdurchsatz stimmt.

    Wenn wie viel beschrieben der Schnorchel rausgemacht wird, so wird sie deutlich lauter und hat dennoch nicht den optimalen Luftdurchsatz bei Volllast.

    Beste Grüße Mario

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,983
    Punkte
    31,151
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,613
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • August 21, 2020 at 12:50
    • #4

    ... du weisst aber auch alles, oder ? 2-)

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,803
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,780
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • August 21, 2020 at 13:12
    • #5

    zum Glück nicht..😀🤣

    Bin grade an der Chinagrücke Sachs Speedjet drann.....

    ☠🙈🤢

    Zum allgemeinen Verschleiß der bei den Gurken deutlich früher ansteht kommt noch Pfusch aller ersten Güte dazu.

    Junge Junge da hast du Lust unterhalb von 0%...

Tags

  • Vergaser
  • Primavera
  • 2Takt
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™