1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Der große Egal106s16 Danke-Thread

  • PKT5
  • September 5, 2020 at 23:14
  • PKT5
    Schüler
    Reaktionen
    57
    Punkte
    767
    Beiträge
    141
    Vespa Typ
    ehemals PK80S Automatica Baujahr 1985 und Motovespa T5 Baujahr 1988, PK100, PX80, PX125
    • September 5, 2020 at 23:14
    • #1

    Guten Abend!

    Ich muss mal einen der stillen Helden des Forums ins Rampenlicht zerren und mich bedanken!

    Mario, Dein Fachwissen ist phänomenal und ohne großes Gedöns hilfst Du allen schnell und mit wenigen Worten!

    Vielen Dank, ohne Dich hätte ich mindestens meine PK80 Automatica in die Elbe geworfen!

    Schließt Euch gerne an oder macht eigene Threads für die anderen nimmermüden Helfer auf!

    Viele Grüße, Henning

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,013
    Punkte
    31,306
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,638
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • September 6, 2020 at 09:44
    • #2

    Dem kann ich mich nur anschließen !

    Hab hier eine ET2 stehen, in die vom Besitzer bisher knapp 1500 Euro für eine Fachwerkstatt gesteckt wurden. Sie lief immer schlecht...

    Es wurde alles getauscht, und zwar nur mit Billigteilen. Dann kam sie zu mir, hab auch ein paar Sachen gefunden, die sie wohl " übersehen " hatten. Da ich nicht mehr so recht weiter wusste, weil der Fehler nicht reproduzierbar war, hab ich mich an Mario gewandt...

    Ich schicke dir mal ein paar Teile zum testen zu, sagte er... gesagt getan und der Karton mit diversen Teilen kam hier an.

    Schlussendlich habe ich davon nur einen Satz Variorollen genommen, aber egal.

    Der Fehler lag in der mehrfach vom Fachbetrieb für gut befundenen ZGP....:-1 weswegen ich die eigentlich ausgeschlossen hatte.

    Aber es geht hier ja um das Helfen und Wissen an sich. Und da kann ich mich bei Mario nur herzlich bedanken klatschen-) !!

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    784
    Punkte
    9,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,804
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • September 6, 2020 at 09:58
    • #3

    Danke Danke.

    Da fängt der Sonntag ja gleich viel besser an 😀

    Werde jetzt erst mal mit dem Spaten loslegen.

    Hab noch 5m zum Schachten mit 2m tiefem Fallschacht da das Abwasser neu gelegt wurde.

    Lust hält sich in Grenzen in Anbetracht des gegenwärtigen Lehm und Torfboden.

    Aber nach den 2 Danksagungen bin ich glaube noch vor dem Mittagessen fertig.😉😀

    Auf weiterhin gute gegenseitige Hilfsbereitschaft!

    Mario

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™