1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

V50: Probleme mit XL2-Kupplung

  • MUC V50 schneller bitte
  • October 30, 2020 at 13:23
  • MUC V50 schneller bitte
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    V50N
    Vespa Club
    n/a
    • October 30, 2020 at 13:23
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich hoffe auf diesem Weg einen versierten Smallframeschrauber zu treffen - der mir hier in München oder Umgebung helfen kann meine V50 schneller UND FAHRBAR zu machen :)

    Meine (lange) Geschichte ist die: meine (etwas verbastelte) V50 hatte ich mir vor fast 20 Jahren noch in guten DM gekauft :D - und sie ist damals (für einen Sommer) ganz ok gelaufen. Im Frühjahr danach (2002!!) bin ich nach London gezogen wo ich viele Jahre eine olle PK125S gefahren bin, (natürlich immer schön mit deutschen 50er Versicherungskennzeichen.. ;) ) - Nach der UK habe ich noch in Indien und Dubai gelebt währenddessen hat meine V50 weiter bei meiner Oma im Keller gestanden, und ist alle paar Jahre mal angeschmissen worden.. Dann war die Oma nicht mehr, also ist die V50 zu meinem Kollegen in den Keller verbracht worden.
    So schön sieht die V50 aus:

    JETZT bin ich nach Deutschland gezogen und habe mir den Roller aus dem Keller geholt - allerdings lief der originale Motor (wie zu erwarten..) sub-optimal und die Schaltklaue war so albgenudelt, das die Gänge einfach nicht drinnen blieben. Da ich ja mittlerweile nen grossen Moppedlappen aus England habe dachte ich mir, besser als dem Motor zu restaurieren - ein grösserer Motor muss her - nur als ich dann mal in den lokalen Buden nachgefragt habe was das kosten würde habe ich mich prompt umentschieden..... Und hab mal geguckt on es nicht ein PK125S motor auf Ebay gibt.. da habe ich gemerkt, sowas ist natürlich auch Mords teuer..

    DIE KURZE GESCHICHTE

    Ich habe einen getunten 110cc motor auf Ebay-Kleinanzeigen gefunden und nach langem hin und her auch kaufen können :) und auch in meine V50 eingebaut - der läuft auch soweit schön (soweit bin ich schon gekommen...) - ABER ICH GLAUBE es wurde ein XL1 Primärkorb mit einer XL2 Kupplung verbaut :( - jetzt kann man die Kupplung leider garnich nicht ziehen... ich glaube das Problem wird hier ganz unten beschrieben: http://www.down-and-forward.de/kupplung.html - (gelagerte Andruckplatte, habe ich schon ersetzt.. die alte war doch etwas ausgeleiert..)

    Ich würde gerne jemanden finden der mir hilft das zurechtzufriemeln - idealerweise OHNE den Motor aufzumachen..?!?? (wenn das überhaupt möglich ist...)

    Diese Arbeit übersteigt leider mein Selbstvertrauen (von dem was ich denke das ich auf dem Bürgersteig hinbekomme..) - auch wenn ich glaube das es möglich sein sollte.. Bei dem down-and-forward Artikel wird ja von Eindellen des Primärkorbs gesprochen... letztes Bild mit modifizierten Primärkorb - mein Motor könnte natürlich auch auseindergepflückt werden, nur gerne in einer art Werkstatt idealerweise, und nicht am Wegesrand (obwohl ich das in Indien auch schon zu genug gesehen habe) möglich ist ja alles... haha - Der motor läuft ja aber so ganz ohne Kupplungsfunktion fährt er sich halt mords blöd :P

    Ich wohne in MUC Innenstadt, der Roller steht auch hier, ich würde mich freuen wenn sich jemand versiertes aus der Münchner Smallframescene (ich denke schon das es das hier in MUC gibt - es gibt ja so wahnsinnig viele V50 hier!) finden würde der Bock hätte sich dieser (lange vernachlässigten) V50 (und mir) diesen Winter anzunehmen - natürlich würde ich am liebsten mitarbeiten! Passenderweise hat mir das Corona auch gerade Arbeitslosigkeit beschert... :/ also habe ich viel Tagesfreizeit... yeah....

    Gerne können wir ja mal telefonieren (+49 175 347 0621), hat ja auch alles keine Eile, aber ich hätte die V50 gerne fahrbereit im Frühling :)


    Grüsse aus dem Lehel
    Björn

    Bilder

    • $_57 (1).jpeg
      • 116.69 kB
      • 909 × 775
      • 491
    • $_57 (2).jpeg
      • 130.48 kB
      • 1,319 × 1,200
      • 310
  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,722
    Punkte
    20,717
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,383
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • October 30, 2020 at 13:50
    • #2

    Ich kann’s mir gerne ansehen. Im Moment habe ich noch zwei Schrauberhilfen laufen, die aber bald gelöst sein sollten.

    Grüße aus Obermenzing

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • MUC V50 schneller bitte
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    V50N
    Vespa Club
    n/a
    • October 30, 2020 at 17:37
    • #3

    Servus Menzinger!

    Ich hab auch noch etwas weiter geschaut und dieser APE?!?Kupplungskorb bei SIP (79499000) baut wohl höher? Kennst Du Dich da aus? Obwohl da nirgendwo APE dransteht - war der aber irgendwo als APE Kupplungskorb verlinkt (finde leider den Post nicht mehr) :/ ich bin mir ja ziemlich sicher das ich da eine XL2 Kupplung drinne habe..

    Könnte man da 'einfach' meine XL2 Kupplung reinbauen und fertig - ohne weiteres spanabhebendes Werkzeug/Werkstattausrüstung ? :D - dann wäre das ja evtl. doch ein Bürgersteigjobby :D

    Vielen Dank nochmals für Deine Hilfe im Vorraus

    .b



    Bilder

    • A1BB026C-FBEE-41FD-9B31-944A1612AB03.JPG
      • 177.67 kB
      • 900 × 1,200
      • 271
    • 46AAB7E3-829F-467B-8F4E-85F56682EEC2.JPG
      • 127.53 kB
      • 900 × 1,200
      • 269
  • Menzinger October 30, 2020 at 17:47

    Hat das Thema aus dem Forum Smallframe: Technik und Allgemeines nach SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning verschoben.
  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,962
    Punkte
    31,105
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,608
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • October 30, 2020 at 17:48
    • #4

    Das Kupplungspaket ist von einer XL2.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,722
    Punkte
    20,717
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,383
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • October 30, 2020 at 17:51
    • #5

    Wie sieht denn der Deckel aus?

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • October 31, 2020 at 12:55
    • #6

    Die 69er Primär an der Ape hat die Dämpfungsfedern in Kombination mit der 6-Feder-Kupplung, die auch die XL2 hat.

    Dazu gehört die kugelgelagerte Druckplatte und das gezahnte Druckstück.

  • MUC V50 schneller bitte
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    V50N
    Vespa Club
    n/a
    • October 31, 2020 at 13:03
    • #7

    Als Deckel habe ich noch:
    - no 1 den originalen Kurzen V50 Deckel von meinem alten v50 Motor,
    - no 2a oder 2b als auch einen, der mich sehr an meinen alten PK125S Deckel erinnert aber wohl auch in anderen smallframes verbaut war... (Kupplungsdeckel mit zweiarmigem Andruckpilz, langer Betätigungshebel aber KEINEN verzahnten Andruckpilz, leider..)

  • Menzinger October 31, 2020 at 13:49

    Hat den Titel des Themas von „MÜNCHEN Schraubhilfe zum thema v50 Primärfeder Abdeckblech "eindellen"“ zu „V50: Probleme mit XL2-Kupplung“ geändert.
  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • November 1, 2020 at 12:30
    • #8

    Nachdem ich noch einmal etwas genauer hingeschaut habe: Der Link führt zu einer Kupplungsspinne, also dem Teil, das auf dem Konus sitzt. Die Maße sind unterschiedlich, je nach Kupplungsvariante.

    Beim Einbau des Primärkorbs mit Dampfungsfedern kann es bei älteren Gehäusen zu Kontakt mit dem Gehäuse hinter dem großen Zahnkranz kommen.

    Wenn der beschriebene 125er-Deckel auf den V50-Block passen sollte, wird die XL2 oder Ape-Kupplung mit der kugelgelagerten Druckplatte auch mit dem kleinen Druckstück und der darunterliegenden gegabelten Druckstange zu betätigen sein.

Tags

  • Kupplung
  • XL2
  • Smallframe
  • v50
  • Hilfe
  • München
  • Primärkorb
  • Primärfedern
  • xl1
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™