1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa 50 spezial

  • Speed73
  • November 10, 2020 at 21:04
  • Speed73
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    Special50
    • November 10, 2020 at 21:04
    • #1

    Hallo. Forum

    Gleich zu Anfang bin neu hier und bitte um Hilfe

    Meine Vespa Special 50 BJ.74

    Suche Farbcode die Vespa ist rot bin mir aber nicht ganz sicher welches rot 621 oder 806 bitte um Hilfe anbei foto

    Bilder

    • IMG_20201017_154941_7.jpg
      • 129.91 kB
      • 900 × 1,200
      • 242
    • IMG_20200916_213813_7.jpg
      • 179.34 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 353
  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,940
    Punkte
    5,905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    754
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • November 10, 2020 at 21:31
    • #2

    Hi, willkommen hier;

    Schon mal auf http://www.vespafarben.de geschaut?

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,717
    Punkte
    20,692
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,379
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • November 10, 2020 at 21:32
    • #3

    Servus,

    ich würde Dir empfehlen den Lack in einem Fachbetrieb analysieren zu lassen.

    Gründe:

    - sieht nicht mehr nach Olack aus

    - auch wenn es Olack sein sollte, ist besonders rot gerne ausgeblichen und Du hast den gleichen Farbton

    Bilder trügen gerne bei Farbtönen, wo es mehrere unterschiedliche gab. 806, 847, 621, womöglich noch mehr.

    Was möchtest Du denn machen? Beilackieren?

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,712
    Punkte
    34,637
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • November 11, 2020 at 05:42
    • #4

    Moin

    Bevor du anfängst zu lacken würde ich mir den Bereich den ich eingekreist habe mal genauer anschauen. Sieht nach ner Welle aus wo schon der Kotflügel dran her schliff aus. Richtig?

    Kannste den Rahmen bitte mal umdrehen und von der Stelle ein Bild machen? Und von der Seite vom Kotflügel. Danke

    Wenn da so ne Welle drin ist wie bei meinen würde ich den Rahmen erstmal messen ob der noch grade ist bevor du Kohle drin versenkst.

    Die Falte unter der Gabeldurchführung darf nicht sein. (Die an der Seite eigentlich auch nicht)

    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Speed73
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    Special50
    • November 11, 2020 at 10:05
    • #5

    hallo Marco

    Ja die Vespa hat einen schaden vorne am Beinschild aber nur an der Stelle die du eingekreist hast

    Ich war auch schon bei einem Karosseriebauer der 25 Jahre vespas richtet

    Wir haben entschieden daß wir sie Sandstrahlen

    Lassen um zu sehen wie sie von der Substanz

    Ist

    Sie wird auf der Richtbank gerichtet werden entweder mit neuem Beinschild ja nach Substanz was vom strahlen überigbleibt oder ausgebeult und gerichtet

    Mal sehen momentan ist die Vespa beim Strahlen

    Frage war ja eigentlich wegen der Farbe

    Wir haben vorne am Beinschild bis auf den Grund geschliffen so wie es aussieht war sie im Original

    Rot aber welches rot

    Grüße Claudio

  • Speed73
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    Special50
    • November 11, 2020 at 10:08
    • #6

    Hallo Menzinger

    Auf deine Frage die Vespa soll komplett frisch lackiert werden sie wir ordentlich von Grund auf neu gemacht daher war meine Frage wegen original Lack In Rot

    Wir haben vorne am Beinschild bis auf den Grund geschliffen und sie muss im Original auch ein Rot gehabt haben

    Grüße Claudio

  • Braver
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    356
    Punkte
    2,176
    Trophäen
    2
    Beiträge
    354
    Bilder
    1
    • November 11, 2020 at 11:06
    • #7

    Beim Thema #Olack-Entfernen wäre ich vorsichtig hier im Forum 8o:tues

    Wir brauchen eine Handvoll Narren, seht her wohin uns die Vernünftigen gebracht haben!

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,717
    Punkte
    20,692
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,379
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • November 11, 2020 at 11:38
    • #8
    Zitat von Speed73

    Hallo Menzinger

    Auf deine Frage die Vespa soll komplett frisch lackiert werden sie wir ordentlich von Grund auf neu gemacht daher war meine Frage wegen original Lack In Rot

    Wir haben vorne am Beinschild bis auf den Grund geschliffen und sie muss im Original auch ein Rot gehabt haben

    Grüße Claudio

    Dann habe ich Dich zuerst falsch verstanden. TomV50 hat Dir einen Link gepostet: Farben nach Modell

    Hier kannst Du nach Modell und FIN nachlesen, welches Rot Deine Vespa original gehabt hat.

    Zitat von Braver

    Beim Thema #Olack-Entfernen wäre ich vorsichtig hier im Forum 8o:tues

    Originallack ist ein emotional belegtes Thema. Es gibt viele Olack-Enthusiasten unter den Vespafahrern (ich auch). Originallack freizulegen ist ein mühsames Thema, Creutzfeld kann da gerade ein Lied davon singen. Es ist Deine Vespa - Du musst glücklich mit ihr sein.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,712
    Punkte
    34,637
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • November 11, 2020 at 12:02
    • #9

    Ja

    O Lack freilegen kann lustig werden.

    Habe auch nix gegen Ü Lack. Aber der O Lack der Rundlicht ist nunmal geiler als das jetztige rot.

    Habe von meinen ganzen Kisten nur 2 O Lack ,Rest ist Ü Lack. Habe ich kein Problem mit.

    Viel Erfolg wünsche ich dir mit deiner.

    Aber die Welle würde ich trotzdem nochmal gerne sehen :D

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,712
    Punkte
    34,637
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • November 11, 2020 at 14:00
    • #10

    Hab grad noch was gesehen. Wenn du sie gelackt hast und dir jemand erzählt das da Unterbodenschutz drunter soll so wie es jetzt ist,lass es...

    Das Zeug wird irgendwann rissig und dadurch dringt Feuchtigkeit ein. Das fördert den Rost und irgendwann blüt die kleine wie ne Frühlingswiese im schlimmsten Fall.

    Lacken lassen und guten Unterbodenwachs oder Unterbodenfett drunter. Ich bevorzuge die Testsieger-Produkte von Timemax.

    Nur so als Tipp

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

Ähnliche Themen

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • vesparichi6060
    • December 19, 2007 at 20:31
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Zündung Vespa 50 N spezial

    • 21leo
    • August 26, 2013 at 19:10
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa 50 N Spezial

    • jo1
    • April 11, 2011 at 19:16
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Typenschild 50 Spezial, wie muss es aussehen?

    • Letman
    • February 26, 2009 at 11:44
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • V 50 N spezial

    • fritz2
    • December 7, 2007 at 12:45
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Meine Vespa V50 Spezial

    • Steve01
    • June 16, 2007 at 19:43
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Farbcode
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™