1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Seitenhaubengummi

  • Volker 1973
  • November 16, 2020 at 11:24
  • Volker 1973
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    3
    • November 16, 2020 at 11:24
    • #1

    Hallo, ich habe mir für meine frisch lackierte Sprint neue Seitenhauben gummis gekauft.

    Wie schaffe ich es dass diese halten? Kleben? Wenn ja, mit was?

    Hatte auch mal was von einfetten des Blechs gelesen, habs mit zähem Fett probiert, hielt noch weniger als vorher...???

    Kann mir jemand einen Rat geben?

    Danke im voraus

    Volker

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,722
    Punkte
    20,717
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,383
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • November 16, 2020 at 11:32
    • #2

    Ich habe das an meiner Veloce so gemacht, dass ich die Seitenhaubengummis in einem Topf mit heißem Wasser gelegt habe und sie schön weich montiert habe. Wenn sie wieder abkühlen, ziehen sie sich subjektiv fester an die Haube.

    An der Motorhaube müsste noch ein kleines Loch hinten sein. Wenn Du das auch im Gummi machst und mit einem Postkouvert-Pin sicherst und an der Zentrierungsnase vorne bei der Backensicherung den Gummi mit einem Loch versiehst und über die Nase schiebst, sollte es halten.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Volker 1973
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    3
    • November 16, 2020 at 13:40
    • #3

    Super danke für die schnelle Antwort. Das probiere ich auf jeden Fall.

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,189
    Punkte
    6,579
    Trophäen
    2
    Beiträge
    941
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • November 16, 2020 at 13:49
    • #4
    Zitat von Menzinger

    ...Wenn Du das auch im Gummi machst und mit einem Postkouvert-Pin sicherst und an der Zentrierungsnase vorne bei der Backensicherung den Gummi mit einem Loch versiehst und über die Nase schiebst, sollte es halten.

    Das hat was von Mike Krüger.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Online
    Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,731
    Punkte
    34,656
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • November 16, 2020 at 15:20
    • #5

    Ich habe punktuell Sika flex rein gemacht. Bis jetzt hälts ganz gut

    Aber sparsam mit sein

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

Ähnliche Themen

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • vesparichi6060
    • December 19, 2007 at 20:31
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Seitenhaube - Backengummi VBB1T 1961

    • Ernoe//"?
    • April 13, 2020 at 17:52
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Restauration PX150E BJ 1983

    • keyeb
    • December 20, 2011 at 23:13
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Farbige Gummiteile für Standard-PX?

    • Lila_Specht
    • October 25, 2008 at 12:11
    • Restaurationen, Lack & Optik

Tags

  • Befestigung Seitenhaubengummi
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™