1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Erfahrungen mit Tuning Zylinder 125ccm

  • jan1969
  • December 6, 2020 at 11:42
  • jan1969
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    839
    Beiträge
    134
    Wohnort
    Bückeburg
    Vespa Typ
    VBB; Gespann Vespa PX mit Beiwagen
    • December 6, 2020 at 11:42
    • #1

    Liebes Vespateam,

    ich habe aufgrund meines Führerscheines eine VBB mit 125 Zylinder. Ich würde gern etwas mehr Kraft haben, sie muss gar nicht schneller sein, weil sie auf gerade Strecke bereits ca. 85 kmh läuft. Aber sie hat halt wenig Kraft. Hat jemand Erfahrung mit dem folgenden Zylinder: Zylinderkit 2-Kanal PIAGGIO by SIP 125ccm für Vespa 125 VNB/GT/GTR 1°/Super. Bevor ich ihn verbaue, würde ich gern einmal Erfahrungswerte haben. Vielen Dank für Eure Hinweise - ich möchte momentan nicht auf größere Zylinder umbauen.

    Gruß Jan

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,722
    Punkte
    20,717
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,383
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • December 6, 2020 at 13:37
    • #2

    Das ist ein ziemlich müder Geselle. Ich hatte sowas vor geraumer Zeit mal in den Händen bzw. die dazugehörige VBB eines Bekannten.

    Ich habe damals einen Zylinder einer PX125 drauf gebaut und den dritten Überströmer in den Motor gefräst. Das hat spürbar was gebracht.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • jan1969
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    839
    Beiträge
    134
    Wohnort
    Bückeburg
    Vespa Typ
    VBB; Gespann Vespa PX mit Beiwagen
    • December 6, 2020 at 13:41
    • #3

    Vielen Dank für die umgehende Antwort. Das hört sich richtig vielversprechend an. Also der Zylinder passt auch und wie meinst du das mit dem 3. Überströmer fräsen? Gibt es eine Anleitung dafür?

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,722
    Punkte
    20,717
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,383
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • December 6, 2020 at 13:51
    • #4

    Vielleicht gibt es in den Weiten des Netzes einen passenden Thread.

    Ich habe damals die Wandstärke am Gehäuse vermessen und für gerade so ausreichend befunden. Man könnte auch abnehmen lassen und dann mit einer entsprechenden Fussdichtung wieder ausgleichen, aber dann bist Du fast mit einem PX-Motor günstiger dran. Das hatten wir in meiner Erinnerung aber schonmal.

    Du überträgst das Layout auf den Motor, misst mit Ultraschall oder Aussentaster die Wandstärke und führst einfühlsam Dr.Emel gassi. Ist eher keine Anfängerarbeit, aber auch kein Hexenwerk.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • jan1969
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    839
    Beiträge
    134
    Wohnort
    Bückeburg
    Vespa Typ
    VBB; Gespann Vespa PX mit Beiwagen
    • December 6, 2020 at 14:13
    • #5

    Vielen Dank,

    das werde ich im Winter einmal versuchen. Ausprobieren macht Spaß!

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    351
    Punkte
    7,141
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,349
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • December 16, 2020 at 16:39
    • #6

    Der 3.Überströmer sprich Boostport vom PX-Zylinder passt ohne Spacer ca. zur Hälfte in ein VBB Gehäuse. Die Dichtfläche ist nicht gross genug, wenn Du nen mm stehen lässt kannste wie gesagt ca.die Hälfte vom Überströmer ins Gehäuse fräsen. Hatte das mal gemacht, gegenüber dem Original vbb zylinder sind das Welten. Wenn Du den Zylinder oder Fussdichtung mal dran hälst erklärt sich das von selbst wie weit Du fräsen kannst.

  • jan1969
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    839
    Beiträge
    134
    Wohnort
    Bückeburg
    Vespa Typ
    VBB; Gespann Vespa PX mit Beiwagen
    • December 25, 2020 at 16:25
    • #7

    Hallo,

    wisst Ihr ob es Schrauberbuden gibt, die so etwas machen? Ich selbst traue mir das wohl nur bedingt zu. Also einen PX125 Zylinder ccm zu kaufen ist ja kein Problem.

    Viele Grüße
    Jan

Tags

  • VBB
  • Tuning
  • Zylinder
  • Vbb125
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™