1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Funktion Unterbrecherzündung

  • GreenVespa
  • December 30, 2020 at 22:11
  • GreenVespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2,726
    Trophäen
    1
    Beiträge
    507
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK50XL Sparmodell ; px80 aka 135
    • December 30, 2020 at 22:11
    • #1

    Hallo Leute,

    Ich habe da Mal was für die Elektriker/e-techniker unter euch klatschen-)

    Auch wenn ich in meiner pk und px eine e-zündung habe, ist mir das Thema unterbrecherzündung mit Gleichspannung vom Käfer bekannt.

    Allerdings ist mir gerade etwas unklar bezogen auf die Mopeds die mit Wechselspannung ihre u-zündung befeuern.

    Und zwar müsste doch die primärwicklung der Zündspule mit Wechselspannung gespeist werden richtig? Dann würde aber durchgehend auch in der Sekundärspule eine wechselspannung induziert und die Zündung ausgelöst werden, solange der Unterbecher geschlossen ist.

    Da das Prinzip aber funktioniert und Google mir nicht helfen konnte muss ich einen Denkfehler haben.

    Wer kann mir helfen?

    Gruß und Danke!

    GreenVespa

  • Menzinger December 30, 2020 at 22:33

    Hat den Titel des Themas von „Funktion unterbrecherzündung“ zu „Funktion Unterbrecherzündung“ geändert.
  • sucram70
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    85
    Punkte
    1,005
    Trophäen
    1
    Beiträge
    183
    Wohnort
    NE / GV
    Vespa Typ
    PX200 alt / Rally180 / VB1T
    • December 31, 2020 at 11:20
    • #2

    Du denkst falschrum.

    Der Unterbrecher legt die Wechselspannung dauerhaft auf Masse, ausser, wenn über die Kurbelwellenstellung der Kontakt geöffnet wird. Wöhrend des Kurzschlusses fliesst kein Strom.

  • GreenVespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2,726
    Trophäen
    1
    Beiträge
    507
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK50XL Sparmodell ; px80 aka 135
    • December 31, 2020 at 11:55
    • #3

    Achso. Also ist die Verdrahtung doch anders als bei der Gleichstromversion. Ist immer besser wenn man sowas vor sich liegen hat.

    Vielen Dank und einen guten Rutsch!

  • sucram70
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    85
    Punkte
    1,005
    Trophäen
    1
    Beiträge
    183
    Wohnort
    NE / GV
    Vespa Typ
    PX200 alt / Rally180 / VB1T
    • December 31, 2020 at 12:43
    • #4
    Zitat von GreenVespa

    Achso. Also ist die Verdrahtung doch anders als bei der Gleichstromversion. Ist immer besser wenn man sowas vor sich liegen hat.

    Vielen Dank und einen guten Rutsch!

    Gleichstromversion mit Unterbrecher gibt es nicht.

    Aber vermutlich meinst du dann die Variante mit elektronischer Zündung.

    Merke:

    Bei Gleichspannung wird immer aktiv EINgeschaltet.

    Daher beim Umbau auf elektronische Zündung am Bremslichtschalter auch immer auf Schliesser tauschen.

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • December 31, 2020 at 14:35
    • #5
    Zitat von sucram70

    Gleichstromversion mit Unterbrecher gibt es nicht.

    Für die VESPA korrekt. Die alte Käfer-Zündanlage - von GreenVespa schon erwöhnt - war aber eine und im PKW-Bau nahezu die Regel.

  • sucram70
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    85
    Punkte
    1,005
    Trophäen
    1
    Beiträge
    183
    Wohnort
    NE / GV
    Vespa Typ
    PX200 alt / Rally180 / VB1T
    • December 31, 2020 at 16:54
    • #6
    Zitat von Fantine

    Für die VESPA korrekt. Die alte Käfer-Zündanlage - von GreenVespa schon erwöhnt - war aber eine und im PKW-Bau nahezu die Regel.

    Naja, wenn er von Versionen spricht, wir bewegen uns halt hier in der Vespa Welt.

    Dann sollte man besser von Vespa vs. PKW ZGP sprechen.

  • GreenVespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2,726
    Trophäen
    1
    Beiträge
    507
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK50XL Sparmodell ; px80 aka 135
    • December 31, 2020 at 17:53
    • #7

    Da habe ich mich wohl unklar ausgedrückt.

    Hatte die "Version" auf die anfangs erwähnte Pkw Zündung bezogen.

Ähnliche Themen

  • Bord-Spannung bricht zusammen

    • sandman
    • October 28, 2020 at 10:46
    • Vespa Elektrik
  • P 80 X, 133 ccm: Motor geht bei der Hitze einfach aus

    • trm
    • July 27, 2018 at 20:57
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Lohnt sich die 12V Zündung für eine 50 special?

    • Steffmax1
    • December 16, 2016 at 16:57
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa v50 Rundlicht: Problem mit der Zündung.

    • JuriD
    • June 27, 2016 at 22:44
    • Vespa Elektrik
  • Manchmal Zündfunke und manchmal nicht

    • Vespa 1990
    • April 19, 2014 at 19:14
    • Vespa Elektrik
  • Zündung eingestellt - jetzt will sie aber nicht mehr anspringen! Problemfindung!

    • Arni
    • April 20, 2011 at 00:54
    • Vespa Elektrik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche