1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vergaser Empfehlung pk50 75ccm polini

  • Joergbot
  • January 12, 2021 at 18:58
  • Gast270222
    Gast
    • January 24, 2021 at 15:26
    • #41
    Zitat von Joergbot

    Jep unter Choke und wenn man ganz leicht Gas gibt stirbt er ab

    andere Düse rein schauen ob die auch sauber ist und testen

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • January 24, 2021 at 16:03
    • #42

    Hast du mal versucht, den Gasgriff nicht anzufassen ? Wenn der Motor dann läuft, kommst du vielleicht in den Bereich der Betriebstemperatur, bei der er im Schiebestart ohne Choke zu starten ist.

  • Joergbot
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    291
    Beiträge
    52
    Vespa Typ
    Pk50 xl
    • January 24, 2021 at 17:46
    • #43

    Andere diese werde ich morgen testen.

    Ja hab auch den has griff in Ruhe gelassen aber sie geht aus einfach.

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • January 25, 2021 at 12:53
    • #44

    Mir gehen die Ansätze aus: Motor startet mit neuem Vergaser, Ansaugrohr und Glocke mit Chokeunterstützung und gejt nach unterschiedlich kezuer Zeit wieder aus, unabhängig davon, ob du ihn mit Chokeunterstützung laufen lässt oder versuchst, ihn mit dem Drehriff am Leben zu halten.

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,951
    Punkte
    13,141
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,224
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • January 25, 2021 at 16:26
    • #45

    Doch irgendwo was in Richtung Zündung?

    ZZP?

    Polrad?

    CDI?

    Kabel ganz komisch locker/brüchig?

  • Joergbot
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    291
    Beiträge
    52
    Vespa Typ
    Pk50 xl
    • February 3, 2021 at 18:57
    • #46

    Hallo zusammen

    Mir faellt nix mehr ein.

    War Jett in der Piaggio Werkstatt neben an. Der hat die zuendung geprueft. Perfekt. Starker Funken Kabel neu cdi auch neu, Kerze neu. Hatte aber aufgrund von vielen auftragen und fehlenden Personal nicht all zu viel Zeit. Aber zuendung passt.

    Habe gestern Kopf runter genommen Bohrmaschine am lufterrad mit ner Verlängerung und einer nuss laufen lassen. Gleichzeitig mit einer starken LED Taschenlampe auf den Zylinder gekeuchtet so lange drehen lassen bis kein Benzin Dampf raus kam..

    Also trocken nicht abgesoffen.

    Alles zusammen gebaut Kerze druff angeschmiessen. Lief bisschen länger als sonst aber keine halbe minute. Dann angetreten nix ging mehr. Kerze raus und siehe da Kerze nass.

    Am ansaugstutzen von malossi kann es ja auch nicht liegen oder? Hatte arge Probleme den vergaser fest zu bekommen. Aber dicht is alles also falschluft is aus zu schließen.

    Mysterium.

    Jetzt hat der Lackierer mir schon abgesagt und auf Sommer vertröstet weil er jetzt ohne Ende Arbeit hat. Na ja is halt so.

  • henhen
    Schüler
    Reaktionen
    25
    Punkte
    480
    Beiträge
    74
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX 221, PX 200GS, PX80, PK 50S, 80S, XL2
    • February 3, 2021 at 21:01
    • #47

    Was ist mit der Nebendüse? Passt die? Ist die gereinigt und durchgepustet? Das hats bei mir mal gebracht. Mal ne Neue reinmachen?

    Und mal ganz blöd gefragt: Kann das irgendwie mit dem Auspuff zu tun haben? Ist der dicht, zu eng, Drossel im Krümmer...?!

  • Joergbot
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    291
    Beiträge
    52
    Vespa Typ
    Pk50 xl
    • February 4, 2021 at 08:11
    • #48

    Moin.

    Hmmmm is keinen doofe frage sondern eher ne ganz gute wegen dem Auspuff.

    Frei is er. Hatte ihn mal ab , aber beim drauf bauen mit neuer dichtung verschob sich das alles etwas vllt passen die Öffnungen vom Auspuff Flansch nicht richtig überein mit dem Winkel Flansch... Werde ich mal testen. Danke.

    Neben diese ist frei und sauber. Vergaser ist nagel neu

  • vespa_91
    Gast
    • February 4, 2021 at 09:32
    • #49

    Was heißt Zündung geprüft (abgeblitzt)?

    Wurde der ZZP überprüft?

    Ist der Keil oK?

    Schwimmerstand ist ok?

    Welche HD ist drin?

  • Gast270222
    Gast
    • February 4, 2021 at 09:49
    • #50
    Zitat von vespa_91

    Was heißt Zündung geprüft (abgeblitzt)?

    Wurde der ZZP überprüft?

    Ist der Keil oK?

    Schwimmerstand ist ok?

    Welche HD ist drin?

    Habe nicht viel Ahnung von Vespa aber was ist denn der Schwimmerabstand?

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • February 4, 2021 at 11:25
    • #51

    Schwimmerstand soll wohl eher Kraftstoffstand ( in der Schwimmerkammer ) heißen, der aber nicht einzustellen ist...

  • Joergbot
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    291
    Beiträge
    52
    Vespa Typ
    Pk50 xl
    • February 4, 2021 at 12:02
    • #52

    Polrad angenommen zuendung überprüft. Polrad wieder druff und mittels ot Stellung zuendzeitpunkt eingestellt. War aber von Anfang an gut. Abgeblitzt hat er auch Dafuer hat er das polrad angetrieben auf bestimmte Drehzahl. Wie weiss ich nicht war nicht dabei.

    Jetzt ist eine 70hd drin. Hatte es auch mit einer 72hd probiert.

  • vespa_91
    Gast
    • February 4, 2021 at 19:26
    • #53
    Zitat von Fantine

    Schwimmerstand soll wohl eher Kraftstoffstand ( in der Schwimmerkammer ) heißen, der aber nicht einzustellen ist...

    ja, richtig, das meinte ich.

    Steht vielleicht zuviel Kraftstoff in der Kammer?

    Zitat von Joergbot

    Jetzt ist eine 70hd drin. Hatte es auch mit einer 72hd probiert.

    Bist du mal zwei runter gegangen? (das würde ich aber zuletzt machen)

    Denke sie bekommt noch immer zuviel Sprit.

    Was ist mit dem Choke, schließt der Mechanismus richtig.

    Würde mir alles in allem nochmal genau den Vergaser anschauen.

    Läuft er besser wenn der Tank fast leer ist?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™