1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Crafter wird zum Camper

  • Schebby
  • February 1, 2021 at 10:01
  • Schebby
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    683
    Punkte
    1,658
    Trophäen
    2
    Beiträge
    192
    Wohnort
    Nordkirchen
    Vespa Typ
    PK 50 xl, V50, Cosa125
    Vespa Club
    VSFM
    • April 21, 2021 at 10:46
    • #41
    Zitat von Creutzfeld

    Das hat Kumpel in seiner kleinen Kabine die auf seinen Toyota hzj ist. Einen kleinen kanadischen Zeltofen. Vom Schornsteinfeger abgenommen. Ich gucke mal ob ich noch nen Foto von habe. Den lässt er allerdings nicht brennen wenn er schläft. Trotz Co Warner. Aber die Kabine hält lange warm

    Ja geil finde ich es auch, aber mit nen Kleinkind ist das nicht so prickelnd mit nen heißen Ofen und Ofenrohr. Und er nimmt auch bisschen mehr Platz ein + Brennmaterial.

    Das Tragische an jeder Erfahrung ist, dass man sie erst macht, nachdem man sie gebraucht hätte.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,717
    Punkte
    34,642
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • April 21, 2021 at 11:48
    • #42

    Achja. Kind habe ich vergessen. Dann ist sowas raus,klar.

    Aber macht ne schöne Wärme...

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Schebby
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    683
    Punkte
    1,658
    Trophäen
    2
    Beiträge
    192
    Wohnort
    Nordkirchen
    Vespa Typ
    PK 50 xl, V50, Cosa125
    Vespa Club
    VSFM
    • May 25, 2021 at 09:39
    • #43

    So der vorläufige Abschlussbericht.

    Morgen geht's zur Anmeldung und am Donnerstag zum DedekTüv zwecks Umschreibung.

    Für Landstrom Loch reingesägt, und Steckdose eingebaut, wieder alles schön sauber gemacht und gut angedichtet.

    Dann einen kleinen süßen Sicherungskasten, mit Sicherung und FI.

    Dann Wechselrichter und Batterie angeschlossen. Loift! jubel leider ist das Video dazu zu groß :(

    Sitzmöbel, Küche, Vertäfelung, Bett und und und eingebaut, und gestrichen.

    Zwischenzeitlich noch das Fenster zur Fahrgastzelle gesägt, Plexiglas eingesetzt und mit einem Rahmen verkleidet.

    Die Trennwand haben wir mit Tafellack gestrichen, sieht gut aus und man kann noch mit Kreide drauf schreiben.

    Der ganze Umbau hat doch bisschen länger gedauert, Ostern ist ja schon vorbei. Trotzdem ging's eigentlich Recht zügig, wenn man bedenkt dass ich fast alles alleine gemacht habe und das nur nach Feierabend und wenn die Familie mir Zeit ließ.

    Alles in allem hat der Umbau sich auf ca 3000€ Euro geläppert. Von Schrauben über Farbe, von Dämmung bis zum WechselRichter...

    aber das liegt voll in unserm Budget.

    Wenn wieder Zeit da ist kommt in die Schiebetür noch ein schönes Ausstellfernster.

    Deko kann die Frau machen, und kleine Regale und so'n Pipapo kommen mit der Zeit.

    PS, wir haben acht Steckdosen die autark, oder mit Landstrom immer 230V liefern, hatte kein Bock auf die 12V Geschichte. Das Reich wenn die Vespen damist laufen.

    PPS, nach dem ersten Tripp gibt's ein kleinen Reisebericht.

    Bilder

    • PXL_20210502_180614529.jpg
      • 504.09 kB
      • 675 × 1,200
      • 119
    • PXL_20210502_180628057.jpg
      • 1.29 MB
      • 1,920 × 1,080
      • 123

    Das Tragische an jeder Erfahrung ist, dass man sie erst macht, nachdem man sie gebraucht hätte.

    2 Mal editiert, zuletzt von Schebby (May 25, 2021 at 09:50)

  • Schebby
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    683
    Punkte
    1,658
    Trophäen
    2
    Beiträge
    192
    Wohnort
    Nordkirchen
    Vespa Typ
    PK 50 xl, V50, Cosa125
    Vespa Club
    VSFM
    • May 25, 2021 at 09:46
    • #44

    ach Nachtrag,

    Fließend Wasser, und einen Kocher ( fest verbaut ) haben wir natürlich auch.

    Dateien

    PXL_20210430_134927121.mp4 13.3 MB – 113 Downloads

    Das Tragische an jeder Erfahrung ist, dass man sie erst macht, nachdem man sie gebraucht hätte.

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,943
    Punkte
    13,103
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,218
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • May 25, 2021 at 10:06
    • #45

    Sehr schön!

    Also alles fertig fürs Vespa Camper Treffen

    Beitrag

    RE: Vespaonline-Treffen Naumburg 01.-03.10.2021

    Wer hat das denn behauptet, dass Lebenabschnittsgefährt#*/Innen (m/w/d/o.ä) nicht mit dürfen?
    Sorry, dann habe ich mich falsch ausgedrückt oder es auch falsch verstanden. Es hatte so den Anschein für mich , weil jeder zu Hause nach Erlaubnis erfragte...

    Natürlich hat keine Frau Lust daran, wenn Detailverrückte sich versammeln, aber so könnten Sie sich ja auch mit genauso desinteressierten Gleichgesinnten auseinandersetzen ... :-3

    Egal... wenn der Termin passt, würde ich auch gerne teilnehmen…
    Kawitzi
    May 25, 2021 at 09:40
  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,943
    Punkte
    13,103
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,218
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • May 25, 2021 at 10:11
    • #46
    Zitat von Schebby

    Morgen geht's zur Anmeldung und am Donnerstag zum DedekTüv zwecks Umschreibung.

    Macht es nicht Sinn, erst zum TÜV zwecks Umklassifizierung zu fahren und das dann in einem Rutsch bei der Anmeldung mit ändern zu lassen?

    Ansonsten mußßt Du 2mal zur Zulassungsstelle:

    1. Anmeldung (Zulassung)

    2. Gutachten (TÜV)

    3. Umschreibung / Umklassifizierung (Zulassung)

    Wenn Du die Kennzeichen und die eVB schon hast, darfst Du mit ungestempelten Kennzeichen sowohl zum TÜV als auch zur Zulassung fahren, Du brauchst dafür kein 04er-Kennzeichen.

    Hier die Infos der Stadt Köln dazu:

    https://www.stadt-koeln.de/service/produkt/wunschkennzeichen

    Einmal editiert, zuletzt von tonitest (May 25, 2021 at 10:17)

  • Schebby
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    683
    Punkte
    1,658
    Trophäen
    2
    Beiträge
    192
    Wohnort
    Nordkirchen
    Vespa Typ
    PK 50 xl, V50, Cosa125
    Vespa Club
    VSFM
    • May 25, 2021 at 10:24
    • #47
    Zitat von tonitest

    Macht es nicht Sinn, erst zum TÜV zwecks Umklassifizierung zu fahren und das dann in einem Rutsch bei der Anmeldung mit ändern zu lassen?

    Ansonsten mußßt Du 2mal zur Zulassungsstelle:

    1. Anmeldung (Zulassung)

    2. Gutachten (TÜV)

    3. Umschreibung / Umklassifizierung (Zulassung)

    Wenn Du die Kennzeichen und die eVB schon hast, darfst Du mit ungestempelten Kennzeichen sowohl zum TÜV als auch zur Zulassung fahren, Du brauchst dafür kein 04er-Kennzeichen.

    Hier die Infos der Stadt Köln dazu:

    https://www.stadt-koeln.de/service/produkt/wunschkennzeichen

    Alles anzeigen

    Das wusste ich nicht, und jetzt haben wir schon die Termine.

    Und in Coronazeiten ist es verdammt schwer die Termine zu bekommen.

    Aber danke für die Info

    Zitat von tonitest

    Macht es nicht Sinn, erst zum TÜV zwecks Umklassifizierung zu fahren und das dann in einem Rutsch bei der Anmeldung mit ändern zu lassen?

    Ansonsten mußßt Du 2mal zur Zulassungsstelle:

    1. Anmeldung (Zulassung)

    2. Gutachten (TÜV)

    3. Umschreibung / Umklassifizierung (Zulassung)

    Wenn Du die Kennzeichen und die eVB schon hast, darfst Du mit ungestempelten Kennzeichen sowohl zum TÜV als auch zur Zulassung fahren, Du brauchst dafür kein 04er-Kennzeichen.

    Hier die Infos der Stadt Köln dazu:

    https://www.stadt-koeln.de/service/produkt/wunschkennzeichen

    Alles anzeigen

    Das Tragische an jeder Erfahrung ist, dass man sie erst macht, nachdem man sie gebraucht hätte.

  • wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,128
    Punkte
    5,823
    Trophäen
    2
    Beiträge
    481
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • May 25, 2021 at 14:18
    • #48
    Zitat von Schebby

    So der vorläufige Abschlussbericht.

    Morgen geht's zur Anmeldung und am Donnerstag zum DedekTüv zwecks Umschreibung.

    ...

    PPS, nach dem ersten Tripp gibt's ein kleinen Reisebericht.

    Da hast Du ja ordentlich reingehauen - Glückwunsch und Respekt, dass Du so schnell so weit gekommen bist. top-)

    Wann geht es los zur Einweihungstour? Viel Spaß dabei!

    dio mio

  • Schebby
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    683
    Punkte
    1,658
    Trophäen
    2
    Beiträge
    192
    Wohnort
    Nordkirchen
    Vespa Typ
    PK 50 xl, V50, Cosa125
    Vespa Club
    VSFM
    • May 25, 2021 at 15:21
    • #49
    Zitat von tonitest

    Sehr schön!

    Also alles fertig fürs Vespa Camper Treffen

    Beitrag

    RE: Vespaonline-Treffen Naumburg 01.-03.10.2021

    Wer hat das denn behauptet, dass Lebenabschnittsgefährt#*/Innen (m/w/d/o.ä) nicht mit dürfen?
    Sorry, dann habe ich mich falsch ausgedrückt oder es auch falsch verstanden. Es hatte so den Anschein für mich , weil jeder zu Hause nach Erlaubnis erfragte...

    Natürlich hat keine Frau Lust daran, wenn Detailverrückte sich versammeln, aber so könnten Sie sich ja auch mit genauso desinteressierten Gleichgesinnten auseinandersetzen ... :-3

    Egal... wenn der Termin passt, würde ich auch gerne teilnehmen…
    Kawitzi
    May 25, 2021 at 09:40

    habe bald ein langes Wochenende, 18/19 Juni geht's zum testen los. Und dann Mal sehen was man noch verbessern sollte

    Zitat von wolf181

    Da hast Du ja ordentlich reingehauen - Glückwunsch und Respekt, dass Du so schnell so weit gekommen bist. top-)

    Wann geht es los zur Einweihungstour? Viel Spaß dabei!

    In

    Das Tragische an jeder Erfahrung ist, dass man sie erst macht, nachdem man sie gebraucht hätte.

  • wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,128
    Punkte
    5,823
    Trophäen
    2
    Beiträge
    481
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • May 25, 2021 at 20:47
    • #50
    Zitat von Schebby

    In

    achso lmao

    dio mio

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,943
    Punkte
    13,103
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,218
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • May 25, 2021 at 22:23
    • #51
    Zitat von wolf181

    achso lmao

    Schebby ist schon so aufgeregt, da verschlägt es ihm die Sprache ... ;)

    klatschen-) lmao

  • Schebby
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    683
    Punkte
    1,658
    Trophäen
    2
    Beiträge
    192
    Wohnort
    Nordkirchen
    Vespa Typ
    PK 50 xl, V50, Cosa125
    Vespa Club
    VSFM
    • June 15, 2021 at 20:41
    • #52

    So, mittlerweile haben wir sie erste kleine Tour gemacht.

    Alles funktioniert und Platz ist genügend da.

    Ein paar Tage vorher haben wir noch eine Markise

    "relativ" günstig bekommen. Hab mich da gewundert das laut Anleitung von Thule die Verschraubung nur optional ist. Und es eigentlich nur geklebt werden soll. Hab's dann doch noch ordentlich verschraubt.

    Nach drei Tagen Trocknungszeit dann die Markise dran und ab auf die Bahn Richtung Campingplatz.

    tada, da steht Otmo III. zum ersten Mal in freier Wildbahn.

    Da wir am Sonntag früh zurück waren und das Wetter die kommen Tage gut sein sollte, habe ich spontan das Seitenfenster eingebaut.

    Und heute habe ich den Wagen, nach 48 Stunden vorsichtig von den Klebestreifen befreit. ( Ja es ist pinkes Gaffa top-) ).

    Bin zufrieden mit dem Ergebnis, fürs erste Fenster. Hauptsache es ist dicht.

    Das war's erstmal mit dem Thema Ausbau, hoffentlich. Kleinigkeiten kommen immer.

    Das Tragische an jeder Erfahrung ist, dass man sie erst macht, nachdem man sie gebraucht hätte.

  • Schebby
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    683
    Punkte
    1,658
    Trophäen
    2
    Beiträge
    192
    Wohnort
    Nordkirchen
    Vespa Typ
    PK 50 xl, V50, Cosa125
    Vespa Club
    VSFM
    • June 15, 2021 at 20:45
    • #53

    Nachtrag


    Und gut das ich mit über 1,90m genügend Platz im Bett finde.

    Das Tragische an jeder Erfahrung ist, dass man sie erst macht, nachdem man sie gebraucht hätte.

  • wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,128
    Punkte
    5,823
    Trophäen
    2
    Beiträge
    481
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • June 15, 2021 at 22:13
    • #54

    langsam wird es Zeit für das übliche "Roomtour Vid" bei youtube :+7

    Wünsche Euch viel Spaß und viele schöne Touren mit dem Van!

    dio mio

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™