1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Ölpumpe Vespa px Lusso

  • Volki1961
  • February 16, 2021 at 19:46
  • Volki1961
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    86
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    PX 80 lusso
    • February 16, 2021 at 19:46
    • #1

    Ich habe leider als Neuling den Vergaser bzw die Ölpumpe zu sorglos zerlegt. Habe jetzt gelesen das dort eine Kugel im Deckel vorhanden sein soll. Bei meinem Deckel fehlt sie, auf einem Foto habe ich eingesehen.

    Jetzt mein Frage; gehört dort die Kugel hin oder nicht..

    Danke für die Hilfe

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,995
    Punkte
    31,178
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • February 17, 2021 at 07:08
    • #2

    Nein, die Kugel gehört unter eine Feder, und diese beiden Dinge gehören in die Vergaserwanne unterhalb der Ölpumpe.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Volki1961
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    86
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    PX 80 lusso
    • February 17, 2021 at 09:54
    • #3

    Bist Du dir da echt sicher? Ich habe bei SIP einmal bei ET nachgesehen. In der Expolosionszeichnung ist nichts drin und im Bild von dem deckel ist oben eine Kugel die bei mir fehlt

  • Volki1961
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    86
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    PX 80 lusso
    • February 17, 2021 at 09:58
    • #4

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,995
    Punkte
    31,178
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • February 17, 2021 at 13:18
    • #5

    Soweit ich weiß, gehört da in den Deckel keine Kugel.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • February 17, 2021 at 14:04
    • #6

    Das, was du auf dem Bild als Kugel interpretierst, ist die am Hebel befestigte Nase, die auf der Taumelscheibe der Ölpumpe schleift und dieser den Hub vorgibt. Wenn du das Bild vergrößerst, kannst du es besser erkennen.

    Die andere Kugel von der die Rede sein könnte, wurde hier auf Bildern festgehalten: KLICK

    Sie soll den Rückfluss des geförderten Öls verhindern.

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  • Volki1961
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    86
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    PX 80 lusso
    • February 18, 2021 at 20:25
    • #7

    Sorry das ich nochmals so blöde frage aber ich will halt nichts falsch machen...😱

    1.) habe die Kugel in das Federloch gelegt, dann dreht sich der Deckel nicht mi; also falsch

    2.) gehört die Kugel an die Stelle die ich mit dem Pfeil gekennzeichnet habe?

    Danke für Prüfung und Info

  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • February 18, 2021 at 21:04
    • #8

    Ja, das ist die richtige Stelle. Die Feder solltest du ja auch noch irgendwo haben.

    Ganz wichtig:

    Wenn du, wie auf dem Bild zu sehen, am Vergaser bzw. in der Vergaserwanne hantierst, dann unbedingt den Drehschieber durch Drehen am Lüfterrad schließen oder die Öffnung mit einem Lappen verschließen.

    Wenn dir jetzt diese kleine Kugel oder etwas anderes in das Kurbelgehäuse fallen würde , dann hieße das Motor spalten.

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  • Volki1961
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    86
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    PX 80 lusso
    • February 19, 2021 at 10:01
    • #9

    Perfekt; Danke für deine Mühe und Info

  • Angbar
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PX 136
    • April 2, 2021 at 16:50
    • #10

    Hallo in die Runde!

    Auch ich schließe mich Volki1961 an... Bei mir war nach dem Zerlegen keine Kugel an besagter Stelle. Da ich auf den Explosionszeichungen auch keine sehe, nur nochmal zum Klarstellen. Kugel als erstes in die Vergaserwanne und dann noch die Feder drauf und Deckel zu? Danke für Eure Hilfe.

Ähnliche Themen

  • Ursachenforschung für Klemmer nach Umrüstung auf DR135 (PX 80)

    • Norman91
    • September 8, 2020 at 11:52
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PX200E braucht wenig Öl

    • mane1.
    • September 3, 2015 at 19:44
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Ölpumpe aus 200er in 80er wegen Malossi bzw. DR

    • Diesel
    • October 17, 2010 at 12:57
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Motorrevision; DR135; Alles funzt; Danke für die Unterstützung!

    • 2phace
    • November 12, 2008 at 08:16
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Mischverhältnis zu hoch?

    • bobm
    • June 17, 2008 at 12:01
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Originalvergaserdüsen Vespa PX 200

    • Vespadave
    • May 23, 2007 at 21:00
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Ölpumpe
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™