1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Tachowechsel bei einer V50

  • Benni88
  • March 7, 2021 at 18:46
  • Benni88
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    113
    Beiträge
    11
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    50N
    • March 7, 2021 at 18:46
    • #1

    Hallo zusammen,

    Ich hab seit ner Weile eine v50n, sie läuft super, grundsätzlich keine Macken oder Probleme,nur eines stört mich tierisch..sie hat einen 60km/h Tacho drinnen, läuft aber grundsätzlich drüber hinaus ( schätzungsweise 70-75km/h)

    Jetzt habe ich mir einen Tacho gekauft wo bis 120km/h geht. Den Verkäufer gefragt ob ich das ganze Set mit Schnecke usw brauche. Er meinte nein, Tacho reicht wenn schon einer drinnen ist. Soweit so gut, heute das Teil eingebaut und voller Vorfreude auf zur Testfahrt. Und dann die Enttäuschung.. sie dreht sehr langsam hoch und bei 60km/h war Schluss. Somit weiß ich wieder nicht wie schnell sie geht bzw hätte ich mir den Kauf sparen können.. oder hab ich was falsch gemacht bzw gehört doch noch mehr getauscht?

    Wäre sehr dankbar über eure Hilfe.

    Mfg Benni

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • March 7, 2021 at 18:50
    • #2

    Hallo Benni,

    verstehe ich das richtig, das nach Tachowechsel Dein Roller langsam hochdreht und dann nur noch 60km/h fährt oder meinst Du der Tacho dreht langsam hoch und bei 60 ist Schluß?

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • Benni88
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    113
    Beiträge
    11
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    50N
    • March 7, 2021 at 18:52
    • #3

    Er dreht deutlich langsamer hoch wie der 60km/h Tacho, und beim neuen Tacho ist bei 60 Schluss..wie schnell es wirklich ist weiß ich leider nicht.

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,722
    Punkte
    20,717
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,383
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • March 7, 2021 at 18:56
    • #4

    Hallo Benni,

    Deine 50n erzielt im Originalzustand eine Geschwindigkeit zwischen 40 und 45 km/h. Man kann sich zwar an den diversen Tachoanzeigen erfreuen, aber die Realität ist das.

    Es gibt unterschiedliche Tachoritzel und -schnecken. Diese Kombination erzeugt nach meiner Erfahrung bei 60kmh-Tachos ein stimmiges Bild bei 10 Zoll Bereifung.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Benni88
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    113
    Beiträge
    11
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    50N
    • March 7, 2021 at 20:04
    • #5

    Okay. Ich hab ehrlich gesagt sehr wenig bis keine Ahnung,deswegen muss ich so ziemlich alles glauben :-3 aber 40-45 kommt mir schon sehr langsam vor.. dann würde von meinem Kumpel die Kreidler ,wo ca 40-50 geht ungefähr 20-30 gehn😂 aber wie kann das sein das der Tacho langsamer hochdreht wie der wo bis 60km/h geht? Ist für mich irgendwie unlogisch.. oder ich einfach nur zu dumm dafür 😅

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • March 7, 2021 at 20:23
    • #6

    Ist Deine Tachowelle in Ordnung, ordentlich gefettet, steckt die Welle ganz und fest in der Tachoschnecke, ist die Welle richtig mit dem Tacho verbunden, ist die Außenhülle und Innenhülle intakt? Lauter Fragen, ich weiß, aber mit den dürftigen Informationen die Du hier hinterlässt kann man halt keine präzisen Angaben machen sondern lediglich Mutmaßungen anstellen.

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • Pat91
    Schüler
    Reaktionen
    21
    Punkte
    486
    Beiträge
    84
    Bilder
    1
    Wohnort
    Mannheim
    Vespa Typ
    V50R Bj.73
    • March 7, 2021 at 20:39
    • #7

    Dann kommt es auch darauf an, ob 9" oder 10" Reifen. Meistens ist auch eine Diskrepanz von 5 - 10% drin, was die Anzeige auf deinem Tacho angeht.

  • Benni88
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    113
    Beiträge
    11
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    50N
    • March 7, 2021 at 20:54
    • #8

    Also, reifen sind es 10". Ja die innen bzw Außenhüllen sind intakt. Ja die Welle ist richtig mit dem Tacho verbunden. Ich habe eigentlich nur den Tacho rausgezogen abgeschraubt und den neuen drauf geschraubt.

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • March 7, 2021 at 20:58
    • #9

    Wie bist Du an die Schraube für die Tachowelle am Tacho drangekommen?

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • Michi 160 GS
    Vespista
    Reaktionen
    200
    Punkte
    1,955
    Trophäen
    1
    Beiträge
    301
    Bilder
    2
    Einträge
    10
    Wohnort
    toskana
    Vespa Typ
    160 GS /150 GL /50 spezial
    • March 7, 2021 at 21:04
    • #10

    Die Tachos von heute sind keine Präzisionsinstrumente, und dazu unsere Gefühle, die trügen auch manchmal ein klitzekleines bißchen, ein Tacho bis 80km/h wäre vielleicht die beste Lösung, kannst du umtauschen ? Halt uns auf dem Laufenden:-9

    Trau keinem über 50 mit Namen "Vespa" !

  • Michi 160 GS
    Vespista
    Reaktionen
    200
    Punkte
    1,955
    Trophäen
    1
    Beiträge
    301
    Bilder
    2
    Einträge
    10
    Wohnort
    toskana
    Vespa Typ
    160 GS /150 GL /50 spezial
    • March 7, 2021 at 21:05
    • #11
    Zitat von DXR85

    Wie bist Du an die Schraube für die Tachowelle am Tacho drangekommen?

    Gute Frage! Weil mit einfach so rausziehen geht garnix

    Trau keinem über 50 mit Namen "Vespa" !

  • Benni88
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    113
    Beiträge
    11
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    50N
    • March 7, 2021 at 21:08
    • #12

    Hab im Netz nachgelesen.. hab die Schraube am Lenker unterm Tacho rausgeschraubt, den Tacho rausgehebelt und dann das Kabel unten am reifen rausgezogen.dann Tacho komplett rausgezogen, abgeschraubt und neuen dran gemacht

  • Benni88
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    113
    Beiträge
    11
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    50N
    • March 7, 2021 at 21:09
    • #13
    Zitat von Michi 160 GS

    Die Tachos von heute sind keine Präzisionsinstrumente, und dazu unsere Gefühle, die trügen auch manchmal ein klitzekleines bißchen, ein Tacho bis 80km/h wäre vielleicht die beste Lösung, kannst du umtauschen ? Halt uns auf dem Laufenden:-9

    Ja bin ich auch schon am überlegen ob ich's mach

  • vespacruiser81
    Profi
    Reaktionen
    157
    Punkte
    5,052
    Trophäen
    1
    Beiträge
    895
    Bilder
    20
    • March 8, 2021 at 13:04
    • #14

    Denke gerade darüber nach, ob Antrieb und Zählwerk durch jahrelangen Gebrauch, fehlende Schmierung und ausbleibende Wartung (habe in dieser Richtung an meinen Instrumenten zumindest sowas noch nie gemacht) quasi ausleihern bzw. verschleißen und die Drehung der Tachowelle mit weniger Widerstand aufnehmen und weitergeben.

    Die Neuen dagegen durch zähe Schmierung und gute Passung im Mechanismus da noch etwas träger in der Übertragung sind...

    Dazu kommt natürlich noch, das der 60er Tacho im gegensatz zum 120er eine andere Untersetzung hat und die Nadel auf Änderungen der Geschwindigkeit ganz anders reagieren kann.

    Außerdem gehen die Dinger ja sowieso alle nach dem Mond und dienen in erster Linie grob der Orientierung lmao

    Wenn es genau sein soll, tracking-app aufs Handy, ne Runde drehen und die gemessenen Werte des Handys mit dem abgelesenen vom Tacho vergleichen. :-3

    geh erstmal pissen, du schmeckst ja nach gar nix!

    Tourtagebuch: Drei Reisende in Blech
    Mit der Vespa quer über die Alpen Sommer 2013, 2 Wochen, 3 Roller, 7 Länder, 3000 km

  • Benni88
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    113
    Beiträge
    11
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    50N
    • March 8, 2021 at 17:33
    • #15

    Ja daran hab ich auch schon gedacht ob ich's nicht einfach Mal erneuert. Danke für die Tipps

Ähnliche Themen

  • Tachowechsel Pk 50 xl 2

    • BSE
    • September 14, 2007 at 14:28
    • Vespa Elektrik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™