1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK50XL1 - Warmzustand geht aus

  • Starskie
  • March 8, 2021 at 16:14
  • Starskie
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Vespa PK50 XL1
    • March 8, 2021 at 16:14
    • #1

    Servus liebe Vespa - Freunde.

    seit etwa 2 Monaten macht meine PK50 Ärger. Sie is zur Zeit bei meinem ( äussert fähigen ) Schrauber. Aber nun sind wir an einer Stelle angekommen wo wir beide etwas ratlos sind.

    Erstma Setup :

    75er Polini Satz, Sito Auspuff, Rennwelle, 16/16er Gaser mit der richtigen ( nach monaten suchen ) bedüsung ich glaube ne 72er HD ND weiss ich grade nicht.

    Bis zum Anfang der Fehler lief sie supergeil, dann begann es .

    Fehlerbild :
    Wenn sie warmgefahren ist und du ziehst die Kupplung geht sie einfach zwischendurch mal aus. nicht immer aber halt schon oft. wenn du sie dann wieder ankickst kommt sie direkt beim ersten Kick und bleibt dann auch erstmal an.

    Wir haben als erstes, weil es eh nötig war, den Tank und Vergaser gereingt, hatte eh noch nen neuen 16/16er Gaser, den haben wir zur sicherheit mit der Alten bedüsung ( gereingt ) verbaut. Neue Zündspule reingebaut, neue Zündkerze rein.

    Fehler immer noch da.

    Zündgrundplatte angeguckt, sieht normal aus, neu Abgeblitzt, alles gut.

    Fehler immer noch da.

    Wellendichtringe mit den bekannten Methoden gecheckt ( bremsenreiniger etc.) Dichtigkeit des Motors gecheckt. Alles gut.

    Fazit bisher :

    Sie läuft kalt mega, warm eigentlich auch, dreht gut, hat Leistung satt, hat nen guten Leerlauf. Aber zwischendurch dann einfach Fupp aus.

    Habt ihr Tipps, Ansätze etc die wir noch verfolgen können ?

    Lieben gruß aus Ddorf

    Olli

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,721
    Punkte
    20,716
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,383
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • March 8, 2021 at 16:49
    • #2

    Hast Du schonmal überprüft, ob noch ein Zündfunke kommt, wenn sie Dir ausgeht? Wenn nein, einfach Kerze raus, in den Stecker und etwa einen cm entfernt ans Blech halten und kicken. Vorsicht: nur an isolierten Teilen des Steckers festhalten. Die ZGP liefert ordentlich.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Starskie
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Vespa PK50 XL1
    • March 8, 2021 at 16:58
    • #3
    Zitat von Menzinger

    Hast Du schonmal überprüft, ob noch ein Zündfunke kommt, wenn sie Dir ausgeht? Wenn nein, einfach Kerze raus, in den Stecker und etwa einen cm entfernt ans Blech halten und kicken. Vorsicht: nur an isolierten Teilen des Steckers festhalten. Die ZGP liefert ordentlich.

    das is ja das doofe, wenn wir den Zündfunken nach dem ausgehen checken, ist er immer da. mein schrauber meint schon es könnten halt nur kurze Zündaussetzer sein, aber das lässt sich tatsächlich dann nicht beobachten.

  • Gast270222
    Gast
    • March 8, 2021 at 17:01
    • #4

    dann prüft das Pickup mal wenn noch nicht geschehen

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,721
    Punkte
    20,716
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,383
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • March 8, 2021 at 17:01
    • #5

    Hast Du eine andere ZGP zur Hand für einen Crosscheck?

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Starskie
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Vespa PK50 XL1
    • March 8, 2021 at 17:04
    • #6
    Zitat von Menzinger

    Hast Du eine andere ZGP zur Hand für einen Crosscheck?

    leider nich für ne Pk, das wäre das nächste was ich besorgen wollte. grade durch die thermische Komponente klingt das ja alles nach pickup oder ?

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,721
    Punkte
    20,716
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,383
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • March 8, 2021 at 17:35
    • #7

    Ich würde bei sowas immer die gesamte ZGP mal ausbauen und begutachten. Die Isolierungen der Kabel sind gerne brüchig und bereiten Probleme, wie Du sie beschreibst, wenn sie Kontakt herstellen, wo kein Kontakt vorgesehen ist.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • March 8, 2021 at 17:37
    • #8

    Vergasergrundeinstellung ?

    Wärmewirkung auf Pickup und/oder Speisespule der Zündung würde ich nicht ausschließen, halte das bei deiner Beschreibung für weniger wahrscheinlich, da sie sofort wieder zu starten ist und dann auch super läuft.

    Zündspule getauscht meint CDI ?

  • Starskie
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Vespa PK50 XL1
    • March 8, 2021 at 18:20
    • #9
    Zitat von Fantine

    Vergasergrundeinstellung ?

    Wärmewirkung auf Pickup und/oder Speisespule der Zündung würde ich nicht ausschließen, halte das bei deiner Beschreibung für weniger wahrscheinlich, da sie sofort wieder zu starten ist und dann auch super läuft.

    Zündspule getauscht meint CDI ?

    jup, Zündspule hatten wir als erstes getauscht. Vergasergrundeinstellung schliesse ich ma aus, sie lief vorher anderthalb jähre megagut mit der Einstellung / Bedüsung. Würde mich sehr wundern wenn da was sein sollte. Falschluft haben wir auch gecheckt, aber alles easy.

  • Starskie
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Vespa PK50 XL1
    • March 8, 2021 at 18:21
    • #10
    Zitat von Menzinger

    Ich würde bei sowas immer die gesamte ZGP mal ausbauen und begutachten. Die Isolierungen der Kabel sind gerne brüchig und bereiten Probleme, wie Du sie beschreibst, wenn sie Kontakt herstellen, wo kein Kontakt vorgesehen ist.

    okay. wir besorgen ma ne andere ZGP und testen. is halt blöd wenn man sie erst ne zeitlang fahren muss bis das problem auftritt. aber ich will mein baby wiederhaben :)

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,962
    Punkte
    31,105
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,608
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • March 8, 2021 at 20:34
    • #11

    Prüfe mal das grüne Kabel vom Zündschloss bis zur ZGP auf Brüche, abgelöste Ummantelung usw.

    Notfalls lege ein provisorisches Kabel von vorne nach hinten.

    Warum auch immer lösen sich die grünen Kabel immer zuerst auf und dann kommt es zu zwischenzeitlichen Aussetzern, weil das Kabel der Kill ist.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™