1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Mein pc klingt wie ein automatikroller.

  • pola
  • June 16, 2008 at 20:32
  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • June 16, 2008 at 20:32
    • #1

    keine ahnung warum oder was, aber es klingt wie ein automatikroller in den höchsten drehzahlen... monoton, laut, eklig und nervtötend. :cursing:
    was kann das sein? lüfter?

    bin was hardware betrifft noch eher der laie... :whistling:

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • n4rf
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,080
    Trophäen
    1
    Beiträge
    210
    Wohnort
    Aachen; Wettringen im Münsterland
    Vespa Typ
    PX80 bj.82 mit 139 Malossi
    • June 16, 2008 at 20:38
    • #2

    Lüfter oder Festplatte, tippe aber mal eher auf die Lüfter.
    Da wären der Lüfter des CPU Kühlers, der vom Netzteil, Grafikkarte, evtl. von 1 bis 2 Chipsätzen auf der Hauptplatine(Mainboard) und möglicherweise noch 1 - drölf Gehäuselüfter.
    Einfach die Seitenklappe abschrauben und etwas forschen, geht auch bei laufendem Betrieb, nur nirgendwo reinlangen und keine Platinen berühren.

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • June 16, 2008 at 20:54
    • #3

    also, das geräusch kam von dem großen silbernen lüfter in der mitte, nach "zärtlichem" drauftippen hats aufgehört.

    woran lag das? geht er langsam über den jordan?

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • June 16, 2008 at 21:01
    • #4

    Ist der süß ^^ Was will er den mal werden wen er groß ist.

    Ich finde meine Festplatten sehr laut Samsung Spinpoint im Raid 0 ^^ :love:

    [Blockierte Grafik: http://i16.photobucket.com/albums/b45/vitamalz/IMAG0074-1.jpg]

    Ich würde ihn al mit Druckluft ausblasen ^^

  • n4rf
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,080
    Trophäen
    1
    Beiträge
    210
    Wohnort
    Aachen; Wettringen im Münsterland
    Vespa Typ
    PX80 bj.82 mit 139 Malossi
    • June 16, 2008 at 23:22
    • #5

    Druckluft ist dann doch eher blöd, da man den Dreck überall verteilt.
    Vom Netzt trennen und mim Staubsauger den Staub raussaugen.
    Das Krach machen kann gaaaanz evtl. darauf hindeuten, dass der Lüfter irgendwann mal hops geht, würde mir aber keine sorgen machen.
    Sind halt sehr simple Elektromotoren, die manchmal etwas unrund laufen und dafür nen Stupser brauchen :P
    Wenn der Lüfter ausfällt schaltet sich dein PC normalerweise nach kurzer Zeit von selber ab. Hat ne Temperatursicherung, dass die CPU nicht zu heiß wird.

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • June 17, 2008 at 08:30
    • #6
    Zitat von n4rf

    Druckluft ist dann doch eher blöd, da man den Dreck überall verteilt

    Ne, da hat er schon recht! Gibt nichts besseres als mit der Kompressor Druckluft da mal überall reinzuhalten! V.a. die Lüfter und die darunter befindlichen Kühlrippen bekommt man wieder perfekt sauber! Schaut danach aus wie neu.

    Biete nix mehr an...

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • June 17, 2008 at 12:37
    • #7

    Schreib einfach nen Code und bind das ins Bios ein
    /sound Lüfter off

    Sag Bescheid ob es geklappt hat :D

    Schau mal ob das Lüfterrad irgendwo am Gehäuse schleift, hatte das mal bei ner Graka, echt nervig wenn man nen dauerhaften ICE im Arbeitszimmer hat :D

    Mfg, Holger

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 17, 2008 at 12:51
    • #8

    Hi, Blasen ist eher falsch, mit StaubSAUGER und Pinsel wird so etwas gereinigt. Aber das Geräusch liegt nicht am Staub, dem betreffenden Lüfter ist das Oel ausgegangen. Wenn Du das nicht sebst beheben kannst, zwei Alternativen, erstens neuen Lüfter kaufen und einbauen (aber nur wenn Du das kannst) sonst zum PC-Service und Lüfter oelen oder tauschen lassen. Das Geräusch ist kein Spaß, wenn der Lüfter stehen bleibt ( und schöön leise ist) ist das darunter liegende Bauteil (in diesem Falle die CPU) überhitz und im Ar...

    klaus

    Und schreib jetzt keiner das währe Blödsinn, damit hab ich lange Jahre meine Kohle verdient. :thumbup:

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • June 17, 2008 at 12:59
    • #9

    ein sehr gutes Programm zum Überprüfen der Temperaturen (mit einstellbarem Alarm) ist motherboard monitor (mbm).
    Ich würde da vorsichtig mit Druckluft rein und den Lüfter tauschen

  • Andifr
    Gast
    • June 17, 2008 at 13:43
    • #10

    Hatte ich auch mal.
    Habs mit Druckluft sauber gemacht und siehe da der Dreck war raus und der Lüfter lief auch wieder rund.

    Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen einfach mal reinhalten.
    Und wenns wirklich n neuer Lüfter werden soll empfehl ich dir den RubyOrb.
    Hab den Bei nem Freund verbaut. Musst nur auf Nummer sicher gehn dass der auch reinpasst (mit 12cm Lüfterdurchmesser):

    [Blockierte Grafik: http://www.arvutikeskus.ee/images/ruby_licht2.gif]

    Lg, Andi

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • June 17, 2008 at 14:51
    • #11

    okay, also im moment siehts so aus:
    jedesmal wenn ich den kasten einschalte fängt der an zu rumoren, nach einigen tatschern aufn lüfter hörts wieder auf, lüfter läuft aber weiter.
    werd das mit druckluft/staubsauger mal probieren, muss halt nur den kasten mal mit in die werkstatt nehmen.

    oder soll ich mir gleich n neuen besorgen? eingebaut krieg ich den schon, bin ja nich ganz blöd :D
    nur das ding muss nicht irgendwie stylish aus poliertem alu etcpp sein, mir ist scheißegal wie der kasten aussieht, hauptsache er ist leise und funktioniert.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • June 17, 2008 at 15:02
    • #12

    würde den ganzen PC mal mit wenig Luftdruck durchpusten. Das Reinigen des Lüfters macht keinen Sinn mehr. Der hat seine Schuldigkeit getan.
    Wenn du günstig nen Lüfter dafür bekommst, tausch den!
    Ansonsten entweder einen Low-Cost Kühler+Lüfter von z.B. Arctic oder High-End von z.B. Thermalright






    Habe mal ein paar sugewählt die für mich interessant wären.
    Musst halt schauen dass der zu dem CPU Sockel und aufs Motherboard/Gehäuse passt

    Einmal editiert, zuletzt von shova50 (June 17, 2008 at 15:08)

  • n4rf
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,080
    Trophäen
    1
    Beiträge
    210
    Wohnort
    Aachen; Wettringen im Münsterland
    Vespa Typ
    PX80 bj.82 mit 139 Malossi
    • June 17, 2008 at 15:11
    • #13

    Bin da nicht aufm laufenden, aber Thermaltake ist doch für vieles aber nicht für geringe Lautstärke bekannt @ Andi ?
    Sieht auch wie ne 1:1 Kopie vom Zalman aus, den hat mein Bruder drin und bei voller Leistung geht das nicht nur in Richtung Automatikroller, sondern eher in Richtung Flugzeug beim Starten.
    Bei Alternate stehen ja glaube ich zumindest die Lautstärken vom Hersteller dabei. Preis Leistungs technisch ist Arctic Cooling und Cooler Master sehr empfehlenswert.
    Ich hab ja ne Wasserkühlung und dementsprechend nciht die enormen persönlichen Erfahrungen mit einschlägigen Kühlern ^^

    Am besten sind übrigens Kühler aus Kupfer, danach Alu. Hat mit den spezifischen Eigenschaften wie Wärmeleitkoeffizient zu tun. Silber wäre noch was besser, aber lassen wir mal außen vor ^^

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • June 17, 2008 at 15:15
    • #14

    hm, klingt schonmal ganz nett. und wie krieg ich raus was ich fürn sockel hab?

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • June 17, 2008 at 15:55
    • #15

    Ich denke am einfachsten über die Seite des Herstellers oder über das Handbuch. Der Name des boards ist im POST screen zu finden (also gleich nach dem Drücken des Startknopfs; Bild anhalten geht mit der Taste "Pause|Untbr")
    Alternativ warscheinlich über tools wie Aida32 oder Everest

  • Andifr
    Gast
    • June 17, 2008 at 17:37
    • #16

    Da weiß einer wo zu bestellen ist!
    Jaha der Zahlman ist leider etwas teurer (der voll Cu) deswegen den Thermaltake.
    Mit der Lautstärke kommts drauf an. Bei mir beispielsweise ist n DFI Lanparty Board verbaut.
    Und n 939er Sockel mit ner E6er Effizienzklasse ich bin teilweise froh wenn mein Lüfter übrigens auch Vollcu (der Ruby is bei nem Freund verbaut hab ich gesagt).
    Überhaupt mal zu rattern beginnt. <=> der Lüfter ist Temperaturgesteuert.

    Aber da weiß einer wo man Hardware zu bestellen hat ;)


    Lg, Andi

  • n4rf
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,080
    Trophäen
    1
    Beiträge
    210
    Wohnort
    Aachen; Wettringen im Münsterland
    Vespa Typ
    PX80 bj.82 mit 139 Malossi
    • June 17, 2008 at 19:07
    • #17

    Ich werd n Teufel tun und bei Alternate bestellen ^^
    Die Übersicht ist da nur richtig schick und die Informationen übersichtlich. Kann man sich prima das passende raussuchen.
    Dann bei geizhals.at für Deutschland nach dem günstigsten Shop mit vernünftigen Bewertungen schauen und fertig ^^

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • June 17, 2008 at 19:11
    • #18

    Es war ja nur zur Ansicht gedacht.
    Ausserdem ist Alternate ein sehr ordentlicher Handel mit dem ich nur gute Erfahrungen gemacht habe.
    Auch die preise waren immer in Ordnung

  • Andifr
    Gast
    • June 17, 2008 at 19:56
    • #19
    Zitat von shova50

    Es war ja nur zur Ansicht gedacht.
    Ausserdem ist Alternate ein sehr ordentlicher Handel mit dem ich nur gute Erfahrungen gemacht habe.
    Auch die preise waren immer in Ordnung

    Dem kann ich mich nur anschließen.

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • June 17, 2008 at 20:15
    • #20

    Zalman oder Scythe sind zu empfehlen oder halt Thermaright.
    Bestell dir gleich nen leises Netzteil und nen Guten Northbridge Kühler ( Thermalright ) mit den wirds richtig leise was hast du da noch so drin an lüftern ?

    Einmal editiert, zuletzt von sylle (June 17, 2008 at 20:20)

Tags

  • Vespa Automatik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™