1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

VBB: Orginalmotor fest, umrüsten auf PX-Zylinder?

  • Georg Schuster
  • April 12, 2021 at 15:12
  • Georg Schuster
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    37
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    vbb 1 t
    Vespa Club
    -
    • April 12, 2021 at 15:12
    • #1

    Servus Leute,

    wie man wahrscheinlich erahnen kann bin ich komplett neu hier.

    Ich habe mir eine Vbb 1t bj.1962 zugelegt und mein Motor ist fest.

    Habe von SIP den Tipp bekommen mir einen px 125 Zylinder und Koben zuzulegen und diesen zu verbauen.

    Muss ich dabei auf andere Sachen achten wie Vergaser (Dellorto 20/17 c) oder Nadellager?

    (150 ccm will ich eig nicht verbauen da ich keine Blinker nachrüsten möchte (Optik))

    Merci!! :)

  • Menzinger April 12, 2021 at 16:14

    Hat den Titel des Themas von „Orginalmotor Fest“ zu „VBB: Orginalmotor fest, umrüsten auf PX-Zylinder?“ geändert.
  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,720
    Punkte
    20,705
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,381
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • April 12, 2021 at 16:18
    • #2

    Hallo Georg,

    der VBB-Motor ist ein Zweikanaler, der PX-Motor ein Dreikanaler. So ganz plug and play geht das nicht. Allerdings gibt es einen 125er Zylinder für Zweikanaler, der passt. Dann ist der Motor aber noch müder als vorher schon.

    Ich würde Dir insgesamt den Umbau auf PX125-Motor ans Herz legen. Dazu gab es auch kürzlich einen Thread, den ich mir raussuchen würde.

    Ansonsten schonmal Glückwunsch zur VBB - wie sieht sie denn aus?

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • April 12, 2021 at 16:54
    • #3

    Meiner Meinung nach gibt es folgende Möglichkeiten:

    - Den dritten Überströmer mittels Dichtung (Alu) verschliessen und somit einen PX125 Zylinder (3kanal) nutzen

    - einen Tuningzylinder mit zwei Kanälen verbauen (Pinasco 177ccm oder OEM 166ccm)

    - einen Motortausch auf PX125 (oder ggf. T5)

    - erneut einen originalen 2kanal-Zylinder verbauen

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Georg Schuster
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    37
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    vbb 1 t
    Vespa Club
    -
    • April 12, 2021 at 18:15
    • #4

    Alles klaro Leute,

    dann werd ich mir das ganze nochmal durch den Kopf gehen lassen.

    Falls ich einen px 125 Zylinder nutze und den dritten Überströmen mit Dichtung verschliesse, würde mein Vergaser zu dem Setup passen? Bzw nach welchen Werten kann ich mich richten bzw schauen ob mein Vergaser passt?

    Merci!

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,720
    Punkte
    20,705
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,381
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • April 12, 2021 at 18:59
    • #5

    Sie hat einen SI-Vergaser 20.17 mit 100er HD. Der verträgt sich auch mit dem 125er. Änderung am Motor heißt immer neu abdüsen.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

Ähnliche Themen

  • Kaufhilfe Vespa 50 aufgrund unterschiedlicher Leistungsangaben + Leistungssteigerung

    • Grünstreifen
    • February 11, 2014 at 22:46
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Vbb Projekt

    • Jupp
    • March 9, 2008 at 22:38
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™