1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Schweißpunkte ausbohren

  • aarwespe
  • May 16, 2021 at 08:08
  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,189
    Punkte
    6,579
    Trophäen
    2
    Beiträge
    941
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • May 16, 2021 at 08:08
    • #1

    Moin,

    ich möchte einen PX-Rahmen filetieren. Von welcher Seite würdet ihr die Schweißpunkte ausbohren. z.B. Trittblech.

    Danke für Tipps.

  • Barcelo
    Schüler
    Reaktionen
    105
    Punkte
    530
    Beiträge
    83
    Wohnort
    22085 Hamburg-Uhlenhorst, Deutschland
    Vespa Typ
    Vespa PK50 XL2 • Vespa 125 GT
    Vespa Club
    Popoclub 2000
    • May 16, 2021 at 08:32
    • #2

    Moinsen,

    bohre die Punkte am Trittblech aus.

    Gruß

    • Vespa PK 50 XL2 (V5X3T) von 1997 in "Giallo Ginestra 932" (Erstbesitzer)
    • Vespa 125 GT (VNL2T) von 1967 in "Azzurro Acqua Marina 305" (aus Sizilien)
  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,189
    Punkte
    6,579
    Trophäen
    2
    Beiträge
    941
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • May 16, 2021 at 10:37
    • #3

    also von unten nach oben?

  • Barcelo
    Schüler
    Reaktionen
    105
    Punkte
    530
    Beiträge
    83
    Wohnort
    22085 Hamburg-Uhlenhorst, Deutschland
    Vespa Typ
    Vespa PK50 XL2 • Vespa 125 GT
    Vespa Club
    Popoclub 2000
    • May 16, 2021 at 10:49
    • #4

    Jep, außen halt - von unten nach vorne/oben.

    Du willst ja später nicht die Bohrungen im Rahmen haben... sondern in den Teilen, die Du entsorgen wirst. Sprich im Trittblech / Beinschild.

    Ich gehe mal davon aus, dass Du das Austauschblech wie Original wieder Punktschweißen willst.

    • Vespa PK 50 XL2 (V5X3T) von 1997 in "Giallo Ginestra 932" (Erstbesitzer)
    • Vespa 125 GT (VNL2T) von 1967 in "Azzurro Acqua Marina 305" (aus Sizilien)
  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • May 16, 2021 at 12:20
    • #5

    Wie schon "Barcelo schreibt! Immer von der Seite Bohren, wo Material abgetragen bzw. entsorgt wird... !

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,189
    Punkte
    6,579
    Trophäen
    2
    Beiträge
    941
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • May 17, 2021 at 07:37
    • #6

    Moin die Herren,

    danke. Ist ja logisch, hätte ich selbst drauf kommen können. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Ähnliche Themen

  • Trittbrett durch gerostet

    • PTA
    • October 13, 2009 at 13:43
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Restauration und Rost beseitigen

    • Flitzer 123
    • April 15, 2010 at 21:24
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Neues Trittblech einschweißen

    • HaMu7
    • April 14, 2009 at 09:51
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa 150 vbb

    • Duckstein_99
    • April 15, 2007 at 14:03
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™