vespa pk50xl elestart automatik

  • ich versuche eine pk50 xl elestart automatik zum leben zu erwecken, die vespa stand ca. 10 jahre. Habe sie entrostet und lackiert und wieder zusammen gebaut.

    ich habe den motor mit kickstarter durchgedreht, lies sich leicht drehen, etwas öl ins kerzenloch nochmals durchgedreht.

    vergaser abgebaut und gereinigt, düsen sauber gemacht und gereinigt wieder zusammen gebaut.

    Erster starversuch, nichts rührt sich, startpilot eingesprüht motor läuft kurz. weitere startversuche ergebnislos. Öltank und Benzin sind teilgefüllt und zündkerze wird nass. Zündung nehme ich an kann es nicht sein, sonst wäre sie ja nicht kurz gelaufen.

    Hat jemend einen tip oder kennt jemand einen schrauber im Oberallgäu der sich mit pk´s auskennt.

    gruß Erich

  • Moin Erich !

    Da der Motor mit Startpilot anspringt, aber nicht weiterläuft, könnte auch ein Fehler im Vergaser vorliegen.

    Und die Zündung kann es sehr wohl sein... versuche doch erstmal eine andere Zündkerze.

    Danach kannst du noch die außen liegende CDI testen / wechseln, sowie das Zündkabel und den Kerzenstecker.

    Danach geht`s ans Eingemachtere ....

    Du brauchst einen Polradabzieher für Automatik-Modelle ( die lange Version ). Unter dem Polrad befindet sich die Zündgrundplatte, die ein paar Fehler ( oder auch nur einen ) aufweisen kann.

    Gebrochene / poröse Kabel, Spulen defekt, oder ein defekter Pickup könnten dich da erwarten.


    Ach so, noch etwas: das mit dem Öl in den Zylinder brauchst du nicht zu machen.

    Wichtiger ist, dass du den Benzintank mit etwa 1 Liter Gemisch füllst und damit den Motor startest. Es dauer nämlich etwas, bis das Öl von der Ölpumpe in den Vergaser befördert wird und es dort mit dem Gemisch vereint wird.

    Hast du mal die Kompression gemessen ? 8 bar sollten es gerne sein.

  • dake volker, tut mir leid ich habe nicht alles aufgezählt, was ich noch alles gemacht habe.

    cdi und kerze ist neu und ich habe auch einen sauberen funken.

    gibt es eine anleitung speziell für elestart zum zundung einstellen?

    kann die elestart angeschoben werden, ich denke wenn ich den gang einlege

    müßte es wohl ( sie hat ja den freilauf zum starten)

    vergaser läßt benzin durch d.h. kerze ist naß.

    das mit der mischung ist gut, habe ich nicht dran gedacht.

    erstmal danke und gru? erich

  • Du solltest sie anschieben können, eben wegen dem Freilauf.

    Bei der ganzen Nummer der Restauraton hattes du das Polrad nicht runter, oder? Also sollte die ZGP noch so sitzen, wie damals, als sie noch lief.


    ZZP einstellen geht wie bei jedem Motor. Vielleicht ermittelst du mal den OT und hälst mal eine Blitzpistole an das Polrad.

    Dann siehst du nicht nur, ob der ZZP einigermaßen richtig ist, sondern auch, ob der hin und herhüpft bei wechselnder Drehzahl...


    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...


    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • danke paddy, habe die zündung nicht offen gehabt,d.h. die einstellungen müßten noch die gleichen sein. Werde versuchen sie anzuschieben. gruß erich

  • hurra, nochmals neue kerze rein und siehe da, sie läuft.

    nochmals vieln dank. euch beiden

    gruß erich