PK50XL2: Gaszug wechseln

  • Hallo, mir ist gestern beim Starten meiner Kiste (PK 50 XL2) mein Gaszug gerissen. Hab auch schon einen neuen bestellt. Nun die Frage, wie ich den mit möglichst wenig Aufwand hineinbekomme. Meine eine Überlegung war, dass ich den neuen Zug an den alten klebe/befestige und dann mit dem Rausziehen des alten Zuges den neuen gleich mit rein ziehe.
    Ist das sinnvoll bzw. wird das funktionieren, wenn ja, sollte ich den neuen Zug an des Ende am Vergaser oder vorne am Lenker an den alten Zug befestigen?

    Freue mich auf Antworten :-3

  • Gaszug ist echt kein Ding. Da brauchst du auch nichts zamkleben oder so. Einfach alten Gaszug aus der Hülle rausziehen und neuen Gaszug durchstecken. Das wars Quasi schon. Das einzig fieselige ist meist der Tonnennippel im Lenkerkopf, den man am Seilzug richtig positionieren muss. Den Rest macht man über die Einstellschraube am Vergaser (sofern das so läuft wie bei den 50n Modellen).


    Ölen oder fetten nicht vergessen! Außer du hast die Seilzughüllen wo man das nicht machen soll.



    PS: Einstellschraube ganz reindrehen bevor du den Tonnenippel im Lenkerkopf befestigst und einhakst. Sonst wirds mit dem Nachspannen schwierig :D Alles in allem dauert sowas ein paar Minuten wenn man weiß wie es geht.

    Ja spinnt da Beppi :whistling:

  • Ich meine zu wissen, dass der Gaszug bei der XL2 nicht einfach durch die Hülle zu schieben geht. Da muss der komplette Zug getauscht werden. Deine Vorgehensweise ist aber die richtige. Ich fange immer vom Lenker aus an.

  • ist bei der Xl2 etwas komplizierter mit dem Wechsel.

    die obere Lenkerverkleidung muss ab. dann wird das Zugwiderlager aus Kunststoff nach unten aus dem Lenker gedrückt, damit du den Zug nach oben entfernen kannst (zwischen lenker und Holm gibt es je nach Lenkeinschlag genug Platz dafür (oder du löst den Lenkkopf und hebst ihn ein wenig an).

    Der neue Zug kann dann mit gaffa am alten Zug befestigt vorsichtig durch den Holm geschoben werden (nicht nur oben ziehen, dass kann schief gehen).

    Wenn der Zug dann oben mit angekommen ist, das Klebeband entfernen und wieder ein Stück zurück ziehen und zwar soweit dass du ihn dann wieder von unten mit Hilfe einer langen Spitzzange in die dafür vorgesehene Öffnung friemeln kannst. Das Widerlager bis zum Einrasten positionieren, die Tonne an der Gasrolle einhängen, den Nippel unten am Vergaser eingängen, alles auf Freigang und Spiel prüfen, ggf. Nachstellen und die Verkleidung wieder zusammensetzen.

    geh erstmal pissen, du schmeckst ja nach gar nix!


    Tourtagebuch: Drei Reisende in Blech
    Mit der Vespa quer über die Alpen
    Sommer 2013, 2 Wochen, 3 Roller, 7 Länder, 3000 km

  • Menzinger

    Hat den Titel des Themas von „Gaszug gerissen -> Neuen Zug einfach hineinbekommen“ zu „PK50XL2: Gaszug wechseln“ geändert.