1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Px Motor in vbb2t

  • Salle
  • July 18, 2021 at 23:23
  • 1
  • 2
  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • July 19, 2021 at 22:52
    • #21
    Zitat von Salle

    Den hab ich bestellt. https://www.amazon.de/dp/B00EUG0Q7W/…3K0FDNXPDWE91R7

    Dann haste sogar nen Zufallstreffer gelandet und den richtigen bestellt obwohls so ein repro scheiss ding ist.

    Wenn Ihr clever seid bestellt Ihr noch diesen Kabelbaum und diesen Bremslichtschalter , verbaut den ganzen Kram und habt vllt Glück das Ihr das ganze zum laufen kriegt..... Bei dem Set ist mit der PX Lusso Zündgrundplatte alles Farbe auf Farbe und ne Anleitung wie Ihr den Lichtschalter anschliessen müsst iss da auch dabei.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 20, 2021 at 08:40
    • #22

    hör doch auf @MBT / 4T . das kriegen die doch niemals hin.

    der regler ist einfach schlecht von der qualität her und es gibt andere die ich eher bevorzugt hätte. mit etwas glück macht er vielleicht seinen job. jetzt müsstet ihr nur noch messen und blicken wie das später funktionieren soll.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Salle
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    321
    Beiträge
    61
    Vespa Typ
    Vespa pk 50 xl 2
    • July 20, 2021 at 10:03
    • #23
    Zitat von chup4

    hör doch auf @MBT / 4T . das kriegen die doch niemals hin.

    der regler ist einfach schlecht von der qualität her und es gibt andere die ich eher bevorzugt hätte. mit etwas glück macht er vielleicht seinen job. jetzt müsstet ihr nur noch messen und blicken wie das später funktionieren soll.

    Das es nicht Leicht wird, war mir klar. Dafür gibt es doch fouren um sich auszutauschen und Hilfe Stellung zu bekommen und zu geben.

    Einmal editiert, zuletzt von Salle (July 20, 2021 at 10:19)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 20, 2021 at 17:53
    • #24

    naja, ich kann dir jetzt gerne erzählen was du machen musst, aber das was du da hast ist einer der blödesten kabelbäume zum umrüsten die es gibt, zumal schon dran rumgepfuscht wurde. und auswendig kenne ich den auch nicht, ich müsste das durchmessen was woher wie läuft.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • July 20, 2021 at 19:11
    • #25
    Zitat von chup4

    naja, ich kann dir jetzt gerne erzählen was du machen musst, aber das was du da hast ist einer der blödesten kabelbäume zum umrüsten die es gibt, zumal schon dran rumgepfuscht wurde. und auswendig kenne ich den auch nicht, ich müsste das durchmessen was woher wie läuft.

    @chup..... deswegen hab ich den Kabelbaum oben verlinkt. Einfacher wie mit dem gehts nich, wenn er die Karre damit nicht umgerüstet kriegt ist den Jungs leider nicht mehr zu helfen

  • Salle
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    321
    Beiträge
    61
    Vespa Typ
    Vespa pk 50 xl 2
    • July 20, 2021 at 19:32
    • #26

    Die kabel auf dem Foto sind 2 gelb Licht vorne und hinten, das blaue schwarze geht zum bremslichtschalter, das grün gelb geht zur Hupe, das rote der müßte der Ausschalter sein. Am Lichtschalter muss ich ja das so verdrahten wie auf dem schaltplan.

    Vom Motor gehen 5 Kabel an die cdi weiß rot grün, 2 Kabel sind noch frei einmal Masse und Grün. Was ich mich jetzt noch frage ist laut Plan geht ein blues von der lichtmaschine in den Spannungsregler und ein rotos wo ich ja das anklemme, bin ich auf dem richtigen Weg?

    Bilder

    • IMG_20210718_154532.jpg
      • 931.2 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 147
  • Salle
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    321
    Beiträge
    61
    Vespa Typ
    Vespa pk 50 xl 2
    • August 4, 2021 at 18:26
    • #27

    Hallo beisammen wollt nur bescheid geben das alles geklappt hat, Danke nochmals.

    PS. Es läuft alles über eine Batterie, und habe noch ein zündschloss,im Sitz nachgerüstet,

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 4, 2021 at 20:48
    • #28

    also es funktioniert nicht ^^

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Salle
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    321
    Beiträge
    61
    Vespa Typ
    Vespa pk 50 xl 2
    • August 5, 2021 at 15:00
    • #29

    Doch doch alles funktioniert, er wollte einfach kein Spannungsregler haben.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 9, 2021 at 14:01
    • #30

    sorry: ich habe selten einen solchen bullshit gehört.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Salle
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    321
    Beiträge
    61
    Vespa Typ
    Vespa pk 50 xl 2
    • August 14, 2021 at 11:28
    • #31

    Das ist deine Meinung, sorry. Sie fährt die Elektrik funktioniert einwandfrei. Weiß nicht was da bullshit sein soll.

    • 1
    • 2

Ähnliche Themen

  • Vespa 150 (VBB2T) 1964 - Motor reparieren oder auf PX LML umrüsten?

    • Sascha290
    • April 17, 2021 at 15:11
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Suche Daten zur Vorführung meiner VBB beim Tüv . Idealerweise ohne Blinker

    • Voggel
    • May 6, 2019 at 12:21
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Vbb2T: Um welchen Motor handelt es sich?

    • andisabine
    • March 26, 2016 at 02:33
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • VBB2T ölige Zündkerze nach einem einzelnen Start

    • rrimann
    • March 30, 2014 at 13:49
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • VBB2T Tankausbauen

    • Himmbeertoni
    • August 7, 2013 at 12:50
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Passt das Motorghäuse in meine VBB

    • DerSchnitzer
    • January 23, 2013 at 19:23
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche