V50 Gewinde an der Schwinge reparieren

  • Moin Zusammen,

    Ich restauriere gerade eine 50 Spezial aus 1974.

    Nun hab ich beim Ausbau der Schwinge das Gewinde zerdengelt. Da ich den Zapfen nicht tauschen kann, müsste ich mir jetzt eine neue Schwinge kaufen. 90 Euro bei Sip. Nun hab ich überlegt, das überstehende Gewinde abzusägen, ein zentrales Loch in den Zapfen zu bohren, ein Gewinde zu schneiden und ein neues Gewinde einzuschrauben. Meine Frage nun, ob sowas jemand schon mal gemacht hat und ob die Profis meinen, ob so etwas stabil genug ist.

    Freue mich über Anregungen.

    Gruß

    Jan

  • Danke, aber hab schon versucht nachzuschneiden. Das Gewinde ist so zerdengelt und Krumm, kann ich leider nicht mehr nachschneiden.

  • 😊hab wirklich schon Stunden versucht. Abgefeilt, das Plattgeschlagen Ende 2mm abgesägt, Gewinde nachgesagt, neuen Gewindeschneider gekauft… nix geholfen. Das Gewinde ist wirklich nicht zu retten

  • Ich würde die Wette von chup4 halten, das muss und wird gehen. Zur Not wird das neue Gewinde ne Nummer kleiner.

    Solange der Bolzen noch gerade und intakt ist, spielt das wohl auch keine große Rolle.

    Die neue Schwinge braucht ggf. eine neue Bremsnocke (und somit nochmal 20 Öcken) und ist teilweise als NOS nicht wirklich im Bestzustand.

    Und beim Schneiden des Gewindes schön viel Öl ins Spiel bringen und den Gewindeschneider immer 2 steps forward & and 1 step back…

  • Menzinger

    Hat den Titel des Themas von „Zapfen Schwinge“ zu „V50 Gewinde an der Schwinge reparieren“ geändert.
  • Ich würde die Wette von chup4 halten, das muss und wird gehen.

    Vorausgesetzt, er versucht es nicht mit einem einschrittigen Schneideisen aus dem Baumarkt für Buntmetalle...


    Ich habe ein ganz schlechtes Unterbauchgefühl, wenn ich lese "neuen Gewindeschneider gekauft"...