1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Abgewinkeltes Ansauggummi Phbl

  • Popelbremse
  • January 19, 2022 at 17:27
  • Popelbremse
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    Schalter
    • January 19, 2022 at 17:27
    • #1

    Moin, ich baue hier gerade meinen Motor zusammen. Leider steht der PHBL in Kombination mit dem MRP Ansaugstutzen recht schräg und steht dazu noch an der Zylinderhaube an.

    Jetzt frage ich mich ob es nicht auch ein abgewinkeltes Gummi gibt. So wie auf dem Bild steht der vergaser eigentlich gut, den Ansaugstutzen bekomme ich nicht weiter gedreht. Gibt es da was oder andere Vorschläge?

    Danke.

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • January 21, 2022 at 13:29
    • #2

    Puh, ganz schön knapp! Im gsf gibt einen Anbieter, luz, der dir einen Gummi nach Wunsch fertigt. Bezahlbar, erprobt und gut.

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    349
    Punkte
    7,139
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,349
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • January 22, 2022 at 15:31
    • #3
    Zitat von Popelbremse

    Moin, ich baue hier gerade meinen Motor zusammen. Leider steht der PHBL in Kombination mit dem MRP Ansaugstutzen recht schräg und steht dazu noch an der Zylinderhaube an.

    Jetzt frage ich mich ob es nicht auch ein abgewinkeltes Gummi gibt. So wie auf dem Bild steht der vergaser eigentlich gut, den Ansaugstutzen bekomme ich nicht weiter gedreht. Gibt es da was oder andere Vorschläge?

    Danke.

    Auch wenn Du ein abgewinkeltes Gasergummi montierst hast Du viel zu wenig Platz nach oben, beim ersten einfedern knallt der oben an den Rahmen,Du musst den Gaser auf jeden Fall soweit schräg drehen das beim einfedern oben genug Platz ist.

    Was issen das für ne Kiste ? Vnb oder was ? Vllt hinten am Dämper ein bisschen höher legen,dann kriegste mehr Luft nach oben.

  • Popelbremse
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    Schalter
    • January 31, 2022 at 20:09
    • #4

    Das ist ne Sprint. Ich hab noch mal nachgelesen, Dellorto sagt der kann 40° schräg stehen. So passt es jetzt erstmal. Konnte noch nicht damit fahren aber Läufen tut er erstmal und schlägt auch nicht an beim einfedern. Ich probiert das erstmal so.

    Danke.

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,717
    Punkte
    20,697
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,380
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • January 31, 2022 at 20:22
    • #5

    Ich halte das für nicht fahrbar und würde mir das überlegen. Das geht nicht lange gut.

    Ich würde entweder dem Tipp von remdabam folgen oder aber den PHBL überdenken. Was für ein Monster-Setup fährst Du denn, dass Du mit einem 26er oder 28er SI nicht mehr hinkommst?

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Popelbremse
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    Schalter
    • February 1, 2022 at 08:09
    • #6

    Das ist ein 187ccm Parmakit. Der vergaser ist halt eingetragen. Daher würde ich den auch gern fahren. Ich guck mal wie das läuft und überdenke das dann ggf noch mal. Momentan sieht es ganz gut aus.

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,717
    Punkte
    20,697
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,380
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • February 1, 2022 at 09:16
    • #7

    Das ist ein Argument. Dann würde ich aber versuchen es haltbar zu lösen.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™