50n mit 9 Zoll zulassen

  • Hallo zusammen,


    lange ist er her, dass ich was geschrieben habe. Ich werde demnächst noch einen Beitrag aktualisieren mit Fotos etc.

    Ich habe meine 50n nun restauriert und würde diese gerne zulassen.


    Da es eine italienische Vespa ist ( ohne Papiere) habe ich mir eine Unbedenklichkeitsbescheinigung für den Tüv geholt. Nun das Problem:


    Der TÜV möchte keine 21 Abnahme machen da die Vespa 9 Zoll Reifen hat, es diese aber in DE nur mit 10 Zoll gab. Er sagte mir, wenn ich eine Bescheinigung von Piaggio hätte das auch 9 zoll ok sind dann ginge es. Nach seiner Meinung haben die 10 Zoll Reifen auch bessere/größere Bremsen usw.

    Hat jemand von euch Erfahrung mit diesem Thema? Ich hätte eigentlich gerne die 9er behalten.


    Liebe Grüße.


  • ich würde an deiner Stelle auf 10" umbauen - schon alleine wegen der viel besseren Reifenauswahl

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Hi,


    ja das ist natürlich ein Argument. Aber ich habe erst neue Reifen für 9 zoll besorgt. Und irgendwie habe ich eher immer gelesen, dass es ein Problem sei die vespa von 9 auf 10 zoll umschreiben zu lassen. Aber nicht, dass 9 zoll ein Problem wären.


    Sind die Bremsen für 10 zoll tatsächlich andere? Denn auch dort habe ich alles neu gemacht.


    Hätte nicht gedacht das der TÜV hier solchen Ärger macht.

    😂

  • Sonst probiers doch mal bei nem anderen TÜV!


    Aber im Zulassungsfall immer erst mit dem Prüfer reden und dann umbauen / tunen / etc.

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • ok gehen wir mal davon aus ich würde auf 10 zoll umbauen. Was muss ich dafür alles machen. Im Netz wirkt es so als könnte ich mir einfach 10 zoll geschlossene Felgen ( und Reifen) besorgen und die anschrauben. Aber muss dann nicht alles gewechselt werde ( Trommel usw ) ? Und da der Tüv Heini schon weiß, dass ich vorher 9er haben wollte. Würde der dann nicht auch erkennen das ich einfach nur 10 zoll Felgen aufgemacht habe ?

  • ok na dann macht 10 zoll ggf. Sinn. Die Felgen haben nur so eine schöne Patina :D.


    Und der Tüv Mensch meinte halt zu mir 9 zoll geht nicht wegen der Felgen und weil die Bremse auch anders ist. lmao


    Also müsste ich eigentlich nur die Felgen ändern und alles andere bleibt gleich..... Hmmm wie kann man das dem denn beweisen ? Ggf. wirklich zu einem anderen fahren ...


    Liebe Grüße

  • Nimm zwei Felgen mit. Eine 9Zoll, eine 10Zoll. Drück sie ihm in die Hand und frag ihn, wo er an den Felgen die Bremstrommel sieht.


    Wenn er eine erkennt, fragst Du ihn, wo er studiert hat und suchst einen neuen Prüfer. Wenn er zugibt, dass eine geschlossene Felge nichts mit der Bremse zu tun hat - was im Angesicht der Felge mehr als offensichtlich sein sollte - dann sollte er Dir eintragen was Du willst. Was wir Dir raten würden, haben wir Dir geschrieben.

  • Ne das an den Felgen keine Bremstrommeln dran sind wird der schon wissen. Aber nach seiner Meinung kann man das Fahrzeug nur mit 10 Zoll prüfen. Und nach seiner Meinung müssten dann auch andere Bremstrommeln und Beläge verbaut werden. Also ihm die Felgen unter die Nase zu reiben wird nichts bringen :D. Ich habe ja mit ihm gesprochen und er hat behauptet, das er nachgeschaut hat und er 9 zoll nicht eintragen kann weil in Deutschland nur 10 zoll in Verbindung mit anderen Bremsen / Belägen und Trommeln zulässig sind.


    Steht denn auf Datenblärttern irgendwas von der Größe der Trommeln oder so ?


    Ich meine die Herren sind ja am längeren Hebel.


    Hab halt auch keine Lust mir jetzt neue Reifen und Felgen zu holen und der schaut dann hinter die Felge und sagt: Aber das sind falsche Trommeln.


    Ich habe in Netz auch geschaut. Und es gibt für geschlossene Felgen nur eine Art von Trommel usw zu kaufen . Aber wie bringe ich dem das bei ? 😂


    Also nur für mich. Egal ob man eine 9 zoll oder 10 zoll bereifte Vespa prüfen lassen will (geschlossene Felgen). Ist diese was die Technik ( nicht die Felgen ) angeht immer baugleich ? Also gleiche Trommeln und Beläge usw ?

  • Da du gerade die gleiche Frage bei Facebook noch einmal gestellt hast und im Prinzip die gleichen Tipps bekommen hast, einfach nen anderen Prüfer suchen, entweder Reifen umrüsten oder gucken ob es so durchgeht …

  • Ja da hast du Recht, da irgendwie auf den technischen Aspekt der Frage nicht so recht eingegangen wurde :). Und da ich hier nicht mit 100 mal nachhaken nerven wollte, dachte ich ich versuche mein Glück dort nochmal :D

  • ACHTUNG: Gefährliches Halbwissen - Menzinger bitte korrigieren, wenn falsch:

    Ganz Unrecht hat dein Prüfer nicht.

    Es gibt spezielle 9" Bremstrommeln, die sind aber für die 9" offenen Felgen.

    Die Bremstrommeln der 9" geschlossenen Räder & der 10" sind identisch

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • ACHTUNG: Gefährliches Halbwissen - Menzinger bitte korrigieren, wenn falsch:

    Ganz Unrecht hat dein Prüfer nicht.

    Es gibt spezielle 9" Bremstrommeln, die sind aber für die 9" offenen Felgen.

    Die Bremstrommeln der 9" geschlossenen Räder & der 10" sind identisch

    Korrekt. Deswegen ja auch meine Frage, ob geschlossen oder offen.

  • Hey danke euch beiden. Oder euch allen !

    Der Herr Menzinger hatte das ja schon erwähnt. Aber ich war mir nicht sicher ob er es genauso meinte :-6.


    Dann hätte ich noch eine letzte Frage. Ich habe hinten Bremsbeläge verbaut die 20 mm breit sind ( hinten ). Bei den Händlern gibt / im Netz steht, dass wenn man 10 zoll fährt Bremsbeläge nehmen soll die 24 mm breit sind ( für hinten ) . Würden die überhaupt passen ? Oder sind das die Beläge für die offenen Felgen?


    So das war meine letzte Frage:P