1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

P125X Leerlaufgemischschraube ohne Funktion

  • Piderman
  • March 14, 2022 at 19:19
  • Piderman
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    P125X
    • March 14, 2022 at 19:19
    • #1

    Hallo an alle,

    folgendes Problem:

    Ich baue gerade eine alte Vespa P125X auf, die seit 1990 in der Garage stand.

    - Vergaser wurde im Ultraschallbad gereinigt und neu abgedichtet

    - Tank wurde entrostet

    - Neuer Benzinhahn verbaut

    - Dichtung unter der Vergaserwanne ebenfalls neu

    - BGM Pro Zündung wurde verbaut

    - Ansonsten alles original!

    Roller läuft. Nun möchte ich das Leerlaufgemisch einstellen aber das funktioniert nicht: ich kann die Leerlaufgemischschraube ganz rein drehen oder raus drehen und die Drehzahl ändert sich nur minimal. Der Roller geht aber nicht aus (auch wenn die Schraube ganz drin ist). Die Schraube für die Leerlaufdrehzahl ist ebenfalls fast bis zum Anschlag reingedreht, wenn ich die eine Umdrehung rausdrehe, säuft der Roller ab.

    Ich weiß nicht, was ich noch machen soll? :(

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,720
    Punkte
    20,705
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,381
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • March 14, 2022 at 19:27
    • #2

    Wenn die Vespa 32 Jahre stand, dann wird sie Falschluft ziehen, weil die Simmerringe porös und hart geworden sind. Dann reagiert der Vergaser nicht mehr.

    Du wirst den Motor revidieren müssen, vermute ich ganz stark.

    PS: ich sehe gerade, dass es den Post in mindestens noch einem anderen Forum gibt. Auch da angerissen und eine Reaktion. Das nur als Hinweis für alle, die sich Mühe geben wollen mit Antworten…

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

    2 Mal editiert, zuletzt von Menzinger (March 18, 2022 at 05:12)

  • Piderman
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    P125X
    • March 17, 2022 at 18:50
    • #3
    Zitat von Menzinger

    Das nur als Hinweis für alle, die sich Mühe geben wollen mit Antworten…

    Erstmal vielen Dank für deine Mühe. Ja, ich bin auch noch in einem anderen Forum unterwegs, aber das ist doch kein Problem? Den letzten, oben zitierten Satz verstehe ich nicht wirklich.

    Inzwischen gehe ich auch fest davon aus, dass es Falschluft ist. Da ich auch sämtliche Dichtungen des Vergaser getauscht habe, könnten es wirklich die Wellendichtringe sein. Kommt da wirklich so viel Luft durch??? Und gibt es nicht andere Punkte, die ich zunächst ausschließen kann?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • March 18, 2022 at 06:29
    • #4

    Was sagt denn das andere Forum ?

    Wir würden sagen, dass es keiner Riesenmenge an Luft braucht, die angesogen wird, wo sie nicht durch soll.

    Andere Punkte gibt es nicht, nein.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • gaeskits
    Schüler
    Reaktionen
    52
    Punkte
    712
    Beiträge
    131
    Wohnort
    Gärtringen
    Vespa Typ
    PX
    Vespa Club
    GAESKTIS
    • March 19, 2022 at 09:03
    • #5

    Also ich sage.....wenn man logisch vorgeht: er sagt er hat die Gemischschraube komplett reingedreht...das heisst es geht kaum Gemisch durch. Dann hat er die LL Schraube komplett reingedreht was heisst der Schieber ist offen.

    Wenn er die LL rausdreht geht der Motor aus. Für mich logisch weil er dann über die LLGS ansaugt und da keinen Sprit bekommt. Für mich hört sich das erstmal danach an dass der SI net eingestellt ist.

    Versuchs erstmal mit den Basic-Einstellungen der LLGS und stell dann die Drehzahl ein.

    https://www.gaeskits.shop

    High Performance Vespa Seals

Ähnliche Themen

  • PV läuft nicht mehr nach Einbau DR130

    • dergockel
    • August 6, 2020 at 08:41
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Problem mit der Stromversorgung P125X 1980

    • _nikkotin
    • May 5, 2020 at 07:58
    • Vespa Elektrik
  • Vergasereinstellung -Wie es bei mir funktioniert hat-

    • DXR85
    • April 6, 2016 at 19:11
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vergaser Problem? Falschluft?

    • Creutzfeld
    • August 21, 2010 at 23:22
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Blinker vorne links funktioniert, die anderen nicht

    • Dattili
    • May 24, 2008 at 11:23
    • Vespa Elektrik

Tags

  • Vergaser
  • leerlauf
  • Vergaser Falschluft
  • Gemischschraube
  • Gemisch
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™