Tacho 80kmh welche Schnecke

  • Hallo.

    Ich würde mir in meine V5A1T gerne ein 80kmh Tacho einbauen. Momentan ist ein 60er drin. Die Nadel fängt ab 58-60kmh an zu springen und zucken. Das gefällt mir nicht.


    Muss ich die die Tachoschnecke und das Ritzel tauschen oder kann das vorhandene drin bleiben ?

    Tachowelle gibt es ja nur eine oder ?


    Wenn ich das tauschen muss weiß einer woher ich das bekomme ?


    Fahre 10“ reifen.


    Danke schon mal klatschen-)

    Gruß Ben.

  • Bis zum Lenker bleibt alles gleich - du musst einfach den Tacho wechseln.


    Du willst ja schneller fahren - da muss dein Tacho einfach mehr anzeigen (können).


    Wenn die Nadel springt kann es an der Schnecke (Zahnausfall), der Tachowelle (hängt, läuft trocken) oder am Tacho selbst liegen (den willst du ja eh tauschen).


    Mein Tipp - tausch den Tacho und schau ob das Springen der Nadel weg ist.

    Wenn ja, alles gut, wenn nein, vom Lenker Richtung Trommel arbeiten mit Austausch der Teile.

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Ok danke

    Die Schnecke ist ziemlich neu. Hat keine 300 km runter.

    Was ich aber nicht verstehe ist das auf dem 80er Tacho ziemlich auf 12 uhr 40 km/h steht. Und auf meinem 60er steht da 30kmh.

    Wie kann das dann passen ? Sind die Tachos innen drin anders aufgebaut??

  • Nein, innen ist alles gleich.

    Allerdings sind Feder und Magnet anders aufeinander eingestellt (Stärke des Magnetismus)

    Wenn Du 80 statt 60 fährst, macht Deine Tachowelle 30% mehr Umdrehungen pro Minute.
    Mit einem 60km/h Tacho würde die Nadel zu weit ausschlagen.

    Beim 80er Tacho ist der Magnet etwas schwächer bzw. die Spiralfeder, die dem Magneten entgegen wirkt, stärker als beim 60er Tacho. Dadurch schlägt die Nadel langsamer aus und kommt vom Ausschlag eben mit dem gleichen Platz aus, wie ein 60er Tacho bis 60. Es wird also alles im Tacho geregelt.


    PS: Ein Tacho kann auch mal nach ein paar Jahrzehnten eine Überholung gebrauchen. Ähnlich wie ein Motor oder eine Vorderradschwinge.

    Dann ist auch das Zittern/Schlagen weg. ;)