1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Kaufberatung für Neuling Vespa V50

  • Woldi
  • May 25, 2022 at 14:44
  • 1
  • 2
  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,221
    Punkte
    11,051
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,472
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • May 26, 2022 at 21:32
    • #21

    Menzingers Tipps sind schon mal super. Ich rate noch zu einem Anfahrversuch mit gezogener Bremse vorn. Sei bereit die Kupplung zu ziehen, damit sie nicht absäuft.

    Rollt sie an, ist die Bremse fragwürdig - ich würde dann direkt absteigen. Kannst du den Kupplungshebel loslassen, ist die Kupplung fragwürdig.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Woldi
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    101
    Beiträge
    14
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    V50
    • May 27, 2022 at 17:10
    • #22

    So, die heutige Besichtigung mit Probefahrt hat soeben stattgefunden.

    Was ich als leihe alles feststellen konnte war folgendes:

    - Lenkanschlag unauffällig beidseitig gleich

    - kein schleifen vom Schutzblech an Karosserie beim Lenkeinschlag

    - Trittblech unter der Gummimatte ohne Rost

    - allgemeine Karosserie ohne Rost

    - Der Rechte Seitendeckel sitzt nicht ganz mittig !?

    Habe ich am Spaltmaß gemerkt

    - Vorderrad und Hinterrad kein Lagerspiel

    - Ständeranschlag am Blech ohne Befund

    - Tank ohne Rost


    - Motor war kalt und sie sprang nach dem 2 Tritt sofort an

    - Standgas ist scheinbar etwas niedrig eingestellt, da sie beim anhalten droht auszugehen wenn man nicht etwas Gas hält.

    - Motor im kalten Zustand abgetastet und für trocken befunden

    Nun zur Probefahrt.

    - Elektrik ok denke ich, bis auf die 2 hinteren Blinker, hier scheint es einen Wackelkontakt zu geben einmal blinkten sie kurz nicht, dann wieder ganz normal.

    - im frontscheimwerfer fehlt scheinbar eine Birne für das Abblendlicht (die obere)

    - Bremslicht geht

    - An für sich hat die Vespa ordentlich geschaltet jedoch hatte ich 2-3 mal den Anschein das die Gänge nicht richtig gegriffen haben….kann aber auch an mir liegen da ich den Griff scheinbar nicht punktgenau auf den jeweiligen Gang bewegt !?

    - an einer kleinen Steigung hatte sie im 4-Gang deutlich Leistungsverlust, ist das normal ?

    - Während der Fahrt machte sich ein leichtes vibrieren bemerkbar was mit dem Wechsel in den nächst höheren Gang verschwand, ist das normal ?

    - Höchstgeschwindikeit bei Gegenwind ca. 45kmh laut Tacho

    - Motor bis dato wohl unberührt ? Ich Konnte aber eine Korkdichtung oder sowas ähnliches am Motorblock sehen die relativ frisch aussah.

    - Gebremst hat sie auch ordentlich

    - bei der Betätigung der Vorderrad Bremse hab ich mal ordentlich vor und zurück geschoben und bis auf das arbeiten des Federbeins hat man nichts gehört, oder nur minimal

    - nach der Probefahrt sprang der Motor nach einem Kick wieder an


    Ich habe mir die Vespa nun Reservieren lassen und werde sie morgen abholen, denkt ihr das passt so alles ??? Oder habe ich was vergessen zu prüfen ?

    Gruß

    Woldi

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • May 27, 2022 at 17:48
    • #23

    - Der Rechte Seitendeckel sitzt nicht ganz mittig !? ...Normal

    - Standgas ist scheinbar etwas niedrig eingestellt, da sie beim anhalten droht auszugehen wenn man nicht etwas Gas hält. ...Ist sie Ausgegangen oder nicht?

    - Elektrik ok denke ich, bis auf die 2 hinteren Blinker, hier scheint es einen Wackelkontakt zu geben einmal blinkten sie kurz nicht, dann wieder ganz normal. ... Bei Standgas(im Stand) auch Normal

    - Höchstgeschwindikeit bei Gegenwind ca. 45kmh laut Tacho.. Wahrscheinlich hast du mehr als 70kg :D - an einer kleinen Steigung hatte sie im 4-Gang deutlich Leistungsverlust, ist das normal ?... 50ccm und alles Original, ist auch Normal

    Wenn der Preis noch VHB ist, weil Revidieren wirst du den Motor nach so langer Standzeit sowieso bald, dann hört sich das doch alles gut an...

  • Woldi
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    101
    Beiträge
    14
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    V50
    • May 27, 2022 at 18:32
    • #24
    Zitat von Kawitzi

    - Der Rechte Seitendeckel sitzt nicht ganz mittig !? ...Normal

    - Standgas ist scheinbar etwas niedrig eingestellt, da sie beim anhalten droht auszugehen wenn man nicht etwas Gas hält. ...Ist sie Ausgegangen oder nicht?

    - Elektrik ok denke ich, bis auf die 2 hinteren Blinker, hier scheint es einen Wackelkontakt zu geben einmal blinkten sie kurz nicht, dann wieder ganz normal. ... Bei Standgas(im Stand) auch Normal

    - Höchstgeschwindikeit bei Gegenwind ca. 45kmh laut Tacho.. Wahrscheinlich hast du mehr als 70kg :D - an einer kleinen Steigung hatte sie im 4-Gang deutlich Leistungsverlust, ist das normal ?... 50ccm und alles Original, ist auch Normal

    Wenn der Preis noch VHB ist, weil Revidieren wirst du den Motor nach so langer Standzeit sowieso bald, dann hört sich das doch alles gut an...

    - Ja ist ausgegangen, aber ganz langsam

    - Ja habe sogar 97KG 😂

    das sie so vibriert beim fahren im höheren drezahlbereich ist normal ?

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • May 27, 2022 at 18:39
    • #25

    Bei 79 kg merkst du das vibrieren nicht so :D !

    Ja, ist auch Normal...

  • Woldi
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    101
    Beiträge
    14
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    V50
    • May 27, 2022 at 18:45
    • #26

    Was wäre deiner Meinung nach als realistischer Preis anzunehmen (der Verhandelte Preis steht bereits fest)

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • May 27, 2022 at 18:48
    • #27

    Da eine Revision bevorsteht, 1900-1950€ , wäre für beide Seiten ein fairer Preis .

  • Woldi
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    101
    Beiträge
    14
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    V50
    • May 27, 2022 at 18:53
    • #28

    Haben uns auf 2,2k geeinigt, er hat sie Anfang des Jahres selbst vom Händler für belegbare 2,8k € gekauft

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • May 27, 2022 at 19:19
    • #29

    Nun, wenn Er auch 2800€ bezahlt hat, ider Händler hat ja auch Gerwährleistungspflicht ...

    Egal, wenn du den Roller willst und dir das Wert ist, kaufe sie . Aber immer daran denken, früher oder später musst du an ihr Hand anlegen ;) !

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • May 27, 2022 at 19:45
    • #30
    Zitat von Woldi

    Haben uns auf 2,2k geeinigt, er hat sie Anfang des Jahres selbst vom Händler für belegbare 2,8k € gekauft

    Warum verkauft er dann nach ein paar Monaten mit 600€ Verlust? :+4

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • Woldi
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    101
    Beiträge
    14
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    V50
    • May 27, 2022 at 20:36
    • #31
    Zitat von DXR85

    Warum verkauft er dann nach ein paar Monaten mit 600€ Verlust? :+4

    Wer kann der kann 😂

    Ne, war ein junger Kerl der sich die Vespa kaufte um gemeinsam mit seinem Vater Ausflüge fahren zu können.

    Das Tempo der Restauration der Vespa vom Vater lies aber scheinbar zu wünschen (sie stand da auseinander gebaut daneben) übrig und da der Mottorrad Führerschein Parallel gemacht wird, wollte er sich von der Vespa trennen um was anderes zu kaufen.

    • 1
    • 2

Ähnliche Themen

  • Kaufberatung Vespa für Neuling

    • DannyBuettner
    • May 28, 2020 at 13:29
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Vespa-Neuling benötigt Kaufberatung

    • *Abby*
    • March 3, 2016 at 20:06
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Vespa-Neuling - Bitte um Kaufberatung

    • frida
    • April 22, 2013 at 12:11
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Vespa (pk) *50 n special* Kaufberatung für Neuling

    • Geting
    • June 1, 2010 at 22:29
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche