Kaufberatung für Neuling Vespa V50

  • Ich habe die Bilder hochgeladen oder die Bilder sind über den Link des Angebotes erreichbar.
    Ja
    Technische Fertigkeiten
    In Ordnung

    Hallo zusammen,


    bei meinem Vorhaben eine Vespa zu Kaufen bin ich auf euer tolles Forum aufmerksam geworden und möchte diese Gelegenheit auch gleich nutzen um euch eine Frage bzgl. einer entdeckten Anzeige zu stellen.


    Bei der Vespa für die ich mich interessiere handelt es sich um eine V50 mit italienischen Papieren.

    Der Verkäufer würde mir für 150€ Aufpreis die Deutsche BE inkludieren.


    Da ich am Wochenende die Vespa gerne besichtigen möchte frage ich mich bzw. euch Experten auf was ich alles achten sollte…um nachher nicht die Katze im Sack zu Kaufen.


    Hier auch ein paar Bilder die ich vorab vom Verkäufer erhalten habe.



    Was wäre für solch ein Modell ein realistischer Preis ?



    Danke!


    Viele Grüße

  • Tacho ist in D Pflicht, fehlt.

    Spiegel auch.

    Unterbodenschutz geht mal gar nicht, verdächtig , wer weiß was darunter an Rost und Gammel versteckt ist.

    Die wurde zu dick Lackiert, da wird es sicher in Zukunft noch weitere Risse im Lack geben.


    Und Google hilft, die 3999 € wo er möchte, nie im Leben.

    Sieht für mich nach typischer billig Italo Restauration aus.


    Würde ich nie kaufen,


    Gruß ciao

    Einmal editiert, zuletzt von Ciao ()

  • Wie schon gesagt wurde, eine typische Italo-Restauration. Finger weg !!

    Man könnte jetzt noch diverse Gründe für das warum liefern, aber der erste Satz sagt alles !

  • nö. nur wenn schneller als 40 km/h

  • Bild "0F0A2773-2ECE-47A1-9207-56CEDC0446BB.jpeg" zeigt wohl lackierte Spachtelmasse. Das darf bei dem Preis nicht sein - aber es wird versucht.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.


    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Okay, vielen Dank für den Input.

    Irgendwie dachte ich es mir fast schon, schade!


    Woran erkenne ich eine viel gespachtelte Vespa denn am leichtesten bzw. auf sollte ich noch alles achten ?

  • Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

    Vespa 50 Special
    Zum Verkauf steht diese leider zu selten genutzte Vespa aus dem Jahr 1971. Das ist auch...,Vespa 50 Special in Gießen - Gießen
    www.ebay-kleinanzeigen.de


    Wie schaut’s mit dieser aus ?

  • Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

    https://www.ebay-kleinanzeigen…ocial&utm_content=app_ios


    Wie schaut’s mit dieser aus ?

    Da erkennst Du wunderbar die italienische Importvespa. Das Rücklicht und der fehlende Tacho sind ein deutlicher Hinweis darauf. Das liefert Dir auch gleich Anzeichen für fehlende deutsche Papiere und ist gleich bedeutend mit etwa 150 bis 200 Euro, die Du für Dich zusätzlich einplanen musst.


    Über den Lack lässt sich mangels Fotos weniger sagen, allerdings könnte die Fußmatte ein Hinweis auf ähnliche Probleme wie bei Deiner ersten sein. Hinten haben wir eine unfachmännisch verbaute PK-Trommel, was zusätzlich Raum für Spekulationen beim Motor lässt. Dieser ist mit Dichtmasse misshandelt worden. Ich würde die Vespa bei Eugen lassen…

  • Okay, dann ein letzter Versuch….

    die geht zwar wahrscheinlich morgen weg aber fragen schadet ja nicht um Erfahrungen zu sammeln.


    Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

    Vespa 50 L (Top Zustand)
    Verkaufe eine im letzten Jahr komplett restaurierte Vespa 50 L. Sie wurde von mir ca. 100 km...,Vespa 50 L (Top Zustand) in Hessen - Künzell
    www.ebay-kleinanzeigen.de

  • Okay, dann ein letzter Versuch….

    die geht zwar wahrscheinlich morgen weg aber fragen schadet ja nicht um Erfahrungen zu sammeln.


    Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

    https://www.ebay-kleinanzeigen…ocial&utm_content=app_ios

    Finde die zu teuer.

    Wenn der Kollege die schon so toll aufbereitet hat, warum sind dann Sitzbank und Kennzeichen schief montiert? Spricht nicht für Sorgfalt und Liebe zum Detail.

    Und wohl nur italienische Papiere (bzw ein Kopie solcher). Zumindest ist nur davon ein Foto drin und im Text steht auch nix von deutscher BE.

    Also auch Italien-Import.

  • Wie schaut es denn mitbietet PK50 aus ?

    wie das trittblech ausschaut müsste man sich vor Ort mal anschauen , habe sie mir mal Reservieren lassen bis Freitag.


    Kann man da auch eine Streamline Sitzbank montieren, finde den Look cooler..




    Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

    Vespa PK 50 Xl 1986 Sammlerzustand mit „Pfalz Topcase“
    Zum Verkauf steht eine Vespa PK 50 XL aus dem Jahre 1986. Das Fahrzeug befindet sich im Orginallack...,Vespa PK 50 Xl 1986 Sammlerzustand mit „Pfalz Topcase“…
    www.ebay-kleinanzeigen.de

  • Die macht doch jetzt mal einen vernünftigen Eindruck, in diesem Zustand ist scheinbar mittlerweile auch der Preis für eine PK ok.

    Aber du wolltest doch eigentlich eine V50, oder?


    Also nichts überstürzen, es kommt schon noch was passendes

  • Okay, vielen Dank für den Input.

    Irgendwie dachte ich es mir fast schon, schade!


    Woran erkenne ich eine viel gespachtelte Vespa denn am leichtesten bzw. auf sollte ich noch alles achten ?

    Spachelmasse "erkennt" ein Magnet am Besten. Auf lackiertem Blech (Taschentuch dazwischen nehmen) bleibt der Magnet haften, auf Spachtel eher nicht. Die Hafteigenschaft des Magneten am Besten auch vorher testen. Ja, klar, dafür ist vor Ort ansehen eine Voraussetzung.
    Sollten Falze oder Sicken fehlen, könnte Spachtelmasse im Spiel sein - oder es ist sauschlecht geschweißt und geschliffen worden.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.


    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Die macht doch jetzt mal einen vernünftigen Eindruck, in diesem Zustand ist scheinbar mittlerweile auch der Preis für eine PK ok.

    Aber du wolltest doch eigentlich eine V50, oder?


    Also nichts überstürzen, es kommt schon noch was passendes


    Hatte nach beiden Varianten Ausschau gehalten, was spricht aus deiner Sicht eher für eine V50 ?


    Sind die PK50 von der Werterhaltung ähnlich wie die V50 ?

  • Hallo Woldi, denke, dass ist Geschmacksache, die ersten PK‘s sind ja mittlerweile auch schon 40 Jahre alt, mir persönlich sind die PK‘s schon zu modern, andererseits wird’s mit guten V50 immer schwieriger, was brauchbares zu finden, die Portale sind voll mit so Pseudo Restaurationen aus Italien, von denen man besser die Finger lässt, hab selber so ein Gerät regelmäßig zu Behandlung bei mir!!


    Auch wenn es schon sehr oft erwähnt wurde: Kauf Dir was in O-Lack oder eine restaurierte, von der du weißt, wer es und wie es gemacht worden ist.

  • Noch irgendwelche Tipps für die morgige Besichtigung der PK50XL ?


    Worauf sollte ich besonders achten, Karosse ist angeblich Rost frei, da schön Wetter Fahrzeug und immer drinnen gestanden.

  • Auf alle Fälle die Gummimatte abnehmen und schauen, wie sie darunter aussieht, in den Tank schauen, ob rostig, ob alles elektrische funktioniert, Welle hinter dem Kotflügel?

  • Unbedingt eine längere Probefahrt (kannst als Pfand deine Frau dalassen ;0) machen! Der Motor muss unbedingt kalt sein wenn du den Roller ankickst (Startverhalten) und dann nochmals kicken, wenn der Motor heiß ist! Dann ca. eine Viertelstunde warten und nochmal ankicken! Während der Probefahrt auch mal an eine Ampel fahren und schauen das der Motor An bleibt oder auch nicht Hochdreht! Sprüche wie "Der Vergaser muss noch eingestellt werden"! Sind in der Vespaszene ein Schimpfwort !

    Für 2500,- sollte schon alles technisch Perfekt sein (kleine Dellen mal ausgeschlossen)!


    P.S. Die paar kleine Schrammen kannst du ignorieren, aber ruhig mit in die Preisverhandlung einbeziehen ... Der Roller scheint optisch wirklich gepflegt worden zu sein... Ist der aus erster Hand?

    Einmal editiert, zuletzt von Kawitzi ()