1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50 s automatica keine Kompression und kein Zündfunken

  • Hairbert
  • July 18, 2022 at 20:59
  • Hairbert
    Schüler
    Reaktionen
    25
    Punkte
    450
    Beiträge
    80
    Wohnort
    27729 Holste
    Vespa Typ
    PK50XL Automatik, Sprint 50, PK50XL 2 Automatik (E-Start)
    • July 18, 2022 at 20:59
    • #1

    Moin Zusammen,

    der Messi in mir war wieder stärker, als der Engel auf der rechten Schulter und nun ziert seit gestern Abend eine PK50 S automatica-Baustelle (1986) meine Werkstatt.

    Die Fehlerbeschreibung war: ist während der Fahrt ausgegangen und läßt sich nicht mehr starten.

    Ich habe jetzt gerade mal geschaut, (nachdem meine Frau mir gerade mitgeteilt hat, dass zunächst noch andere Arbeiten Vorrang haben :-4 ) und dabei ist mir aufgefallen, dass kein Zündfunken vorhanden ist und die Kompression gerade einmal 2,2 bar nach 8x kicken hat.

    Ich habe jetzt noch kein Öl in den Zylinder gespritzt um zu schauen, ob die Kompression danach steigt, aber gehe mal davon aus, dass der Motor raus muss. Geräusche sind beim Kicken keine zu hören…auch kein schleifen, oder reiben. Aber auch kein signifikanter Gegendruck.

    Erstmal Kopf und Zylinder runter, Dichtungen und Ringe prüfen und Polrad runter? Oder was meint Ihr? Kerzenstecker ist neu, die Kerze eine NGK b6es mit Langgewinde.

    Das Feedback wird wegen des oben genannten Grundes wohl etwas länger dauern lmao

    Viele Grüße

    Guido

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • July 18, 2022 at 21:04
    • #2

    Oohh Mann....

    Warum soll es dir besser gehen wie uns?

    🤭😅😂 lmao

    Jo alles runter bitte... :-4

  • Hairbert
    Schüler
    Reaktionen
    25
    Punkte
    450
    Beiträge
    80
    Wohnort
    27729 Holste
    Vespa Typ
    PK50XL Automatik, Sprint 50, PK50XL 2 Automatik (E-Start)
    • July 18, 2022 at 21:34
    • #3

    ok, das hatte ich irgendwie befürchtet lmao

  • Hairbert
    Schüler
    Reaktionen
    25
    Punkte
    450
    Beiträge
    80
    Wohnort
    27729 Holste
    Vespa Typ
    PK50XL Automatik, Sprint 50, PK50XL 2 Automatik (E-Start)
    • July 29, 2022 at 17:14
    • #4

    So, heute war es soweit. Sturmfreie Bude, also Motor raus und mal eben schauen, warum er keine Kompression hat. Ich hatte mich schon auf einen defekten Kolbenring eingestellt, aber das…

    Ist einfach während der Fahrt ausgegangen…aha…

    Da ist doch etwas im Brennraum gewesen, oder?

    Kann man da noch etwas retten, oder hat jemand noch gebrauchten Ersatz für mich?

    Ich bin gespannt, was noch alles kommt, denn einen Zündfunken hat sie ja auch nicht ||

    Viele Grüße

    Guido

    Bilder

    • 56B191DF-2280-4258-8E24-E35A29189B75.jpeg
      • 77.45 kB
      • 480 × 640
      • 234
    • CAE86CA0-2E80-44BB-B1A3-F544868A98E3.jpeg
      • 125.29 kB
      • 480 × 640
      • 223
    • F060F698-0C73-4FBC-A051-29A2B49A2CB1.jpeg
      • 108.07 kB
      • 480 × 640
      • 242
    • D0527568-2C3A-4060-82D0-5727E4AE0B53.jpeg
      • 95.67 kB
      • 480 × 640
      • 228
    • 37D461C2-8F95-48B4-8E4C-FF382890C5F9.jpeg
      • 176.55 kB
      • 768 × 1,024
      • 227
    • 96178DB7-CE30-459B-9C60-BB1CCC2A881F.jpeg
      • 99.84 kB
      • 640 × 480
      • 213
    • 53A63787-EC0C-4F82-84A9-CC1C6DB052A4.jpeg
      • 178.14 kB
      • 768 × 1,024
      • 236
  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • July 29, 2022 at 17:29
    • #5

    Tja :0( ! Da muss das Zylinderkonvolut wohl komplett neu ...

    Ist dir auf der Einlassseite ein Kolbenbolzenclip verloren gegangen?

  • Hairbert
    Schüler
    Reaktionen
    25
    Punkte
    450
    Beiträge
    80
    Wohnort
    27729 Holste
    Vespa Typ
    PK50XL Automatik, Sprint 50, PK50XL 2 Automatik (E-Start)
    • July 29, 2022 at 17:33
    • #6

    Nein, die beiden Kolbenclips sind noch an Ort und Stelle.

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • July 29, 2022 at 17:41
    • #7

    oder hat der Roller längere Zeit gestanden und wurde dann testweise angekickt? Ich frage deswegen, da du jetzt Ursachenforschung betreiben musst, nicht dass das gleiche sich wiederholt...

    Automatica -Ersatzteile sind Schweineteuer

  • Hairbert
    Schüler
    Reaktionen
    25
    Punkte
    450
    Beiträge
    80
    Wohnort
    27729 Holste
    Vespa Typ
    PK50XL Automatik, Sprint 50, PK50XL 2 Automatik (E-Start)
    • July 29, 2022 at 18:00
    • #8

    Ich hatte den Roller vor kurzem so gekauft. Der Vorbesitzer meinte, er sei einfach ausgegangen.

    Die Tatsache, dass kein Zündfunken vorhanden ist, hat für mich dazu gepasst.

    Ich hatte schon dass Gefühl, dass er zu wenig Widerstand beim kicken hat. Die Kompression von knapp 2bar hat auch das bestätigt.

    Der Roller muss aber mal richtig blockiert haben, oder?

    Viele Grüße

    Guido

  • Hairbert
    Schüler
    Reaktionen
    25
    Punkte
    450
    Beiträge
    80
    Wohnort
    27729 Holste
    Vespa Typ
    PK50XL Automatik, Sprint 50, PK50XL 2 Automatik (E-Start)
    • July 29, 2022 at 18:01
    • #9

    Das mit den sauteuren Teilen weiß ich wohl 😩😩

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • July 29, 2022 at 20:04
    • #10

    Kann eine Anlaufscheibe vom Pleul sein.

    Kurbelwelle kontrollieren.

    Zündfunke. Naja halt das obligatorische bei dem Alter mit der Lima

  • Hairbert
    Schüler
    Reaktionen
    25
    Punkte
    450
    Beiträge
    80
    Wohnort
    27729 Holste
    Vespa Typ
    PK50XL Automatik, Sprint 50, PK50XL 2 Automatik (E-Start)
    • July 29, 2022 at 20:12
    • #11

    Ich werde den Motor als nächstes erstmal gründlich von außen reinigen und dann weiter zerlegen.

    Wegen der Kurbelwelle melde ich mich dann wieder mit Fotos 👍

    Vielleicht findet sich ja auch noch etwas im Kurbelgehäuse.

    Gerade versuche ich irgendwie Ersatzteile aufzutreiben. Mit einem neuen 75er Pinasco mit Kopf sind gleich mal 320 Eus weg 😖

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • July 29, 2022 at 20:25
    • #12

    Kopf ist unwichtig.

    Original reicht.

  • Hairbert
    Schüler
    Reaktionen
    25
    Punkte
    450
    Beiträge
    80
    Wohnort
    27729 Holste
    Vespa Typ
    PK50XL Automatik, Sprint 50, PK50XL 2 Automatik (E-Start)
    • July 29, 2022 at 20:38
    • #13

    Wobei es meinen Kopf ja zerschossen hat, da müsste ich auch Ersatz finden.

    Oder meinst Du, den bekomme ich wieder ausgeschliffen?

  • Online
    Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,962
    Punkte
    31,105
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,608
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 29, 2022 at 20:52
    • #14

    Die Einschüsse kannst du leicht wegschleifen, das reicht. Viel wichtiger ist, dass die Dichtfläche heil und plan ist

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Hairbert
    Schüler
    Reaktionen
    25
    Punkte
    450
    Beiträge
    80
    Wohnort
    27729 Holste
    Vespa Typ
    PK50XL Automatik, Sprint 50, PK50XL 2 Automatik (E-Start)
    • July 29, 2022 at 20:58
    • #15

    Ok, das wird funktionieren. Die Dichtfläche sieht ganz gut aus.

  • Hairbert
    Schüler
    Reaktionen
    25
    Punkte
    450
    Beiträge
    80
    Wohnort
    27729 Holste
    Vespa Typ
    PK50XL Automatik, Sprint 50, PK50XL 2 Automatik (E-Start)
    • August 7, 2022 at 19:55
    • #16

    So, nachdem ich an einen Ersatzzylinder gekommen bin und der Kopf auch wieder brauchbar ist, ging es nun an die weitere Demontage.

    Der neueste worst case ist das Polrad und die Federscheibe.

    Aktuell ist da absolut nichts aufzutreiben und da an meinem Polrad der Konus zahnlos ist, wird es wohl auch schwierig für einen versierten Schweißer zu restaurieren.

    Was spricht aber dagegen, wenn man die Federscheibe direkt auf das Polrad / Konus schweißen würde ?

    Zumindest, bis sich irgendwann einmal Ersatz findet.

    Dazu würde mich Eure Meinung sehr interessieren.

    Gruß

    Guido

  • Online
    Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,962
    Punkte
    31,105
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,608
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • August 7, 2022 at 20:40
    • #17

    Das lässt du lieber sein !!!

    Die Federscheibe bewegt sich beim Spannen des Riemens.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Hairbert
    Schüler
    Reaktionen
    25
    Punkte
    450
    Beiträge
    80
    Wohnort
    27729 Holste
    Vespa Typ
    PK50XL Automatik, Sprint 50, PK50XL 2 Automatik (E-Start)
    • August 7, 2022 at 20:52
    • #18

    ok, hast mich überzeugt 😁

  • Hairbert
    Schüler
    Reaktionen
    25
    Punkte
    450
    Beiträge
    80
    Wohnort
    27729 Holste
    Vespa Typ
    PK50XL Automatik, Sprint 50, PK50XL 2 Automatik (E-Start)
    • August 18, 2022 at 20:30
    • #19

    Während ich noch auf der Suche nach den passenden Teilen bin, zerlege ich derweil weiter den Motor und reinige die Teile.

    Bei der unteren Vario komme ich nicht weiter und bräuchte mal den Rat der Automatik Profis.

    Wie bekomme ich den Antrieb von der Welle?

    Wo setze ich am besten den Abzieher an?

    Am Konus sieht es aus, als würde dort ein Sicherungsring sitzen. Wie bekomme ich den raus? Nach Segering sieht das nicht aus .

    Gruß Guido

    Bilder

    • C497510E-E6AF-4807-826E-9317CD014322.jpeg
      • 738.34 kB
      • 900 × 1,200
      • 213
    • 512893C5-4E55-416C-AE43-B0F4EB37B7AD.jpeg
      • 643.02 kB
      • 900 × 1,200
      • 196
    • 0EDC301F-5B9C-4DD8-8795-D3F988ED74B6.jpeg
      • 761.83 kB
      • 900 × 1,200
      • 202
  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • August 18, 2022 at 20:39
    • #20

    Nur von innen im Getriebe!

    Nicht von außen!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™