1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Zweiter "Luftfilter" unter der Sitzbank

  • Frank_SG
  • July 23, 2022 at 13:07
  • Frank_SG
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    98
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    PX125 Lusso
    • July 23, 2022 at 13:07
    • #1

    Nicht nur bei der PX ist der Luftfilter bekanntlich ein recht grobes Drahtgeflecht. Das Geflecht bestreiche ich mit 80er Getriebeöl, da es zäher als Motoröl ist. Es bleibt jede Menge Schmutz und Staub daran hängen. So soll es ja auch sein.

    Allerdings scheint ja zwischen den Maschen noch reichlich Staub in den Vergaser und im weiteren Verlauf in den Motor zu gelangen. Darum habe ich die Idee, das Loch unter der Sitzbank mit einem feinmaschigen Stoff abzudecken, um schon vor dem serienmäßigen Luftfilter Staub aus der Luft abzuscheiden.

    Gute Idee, nutzlos oder gar schädlich?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,974
    Punkte
    31,127
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 23, 2022 at 15:39
    • #2

    Der originale PX Motor braucht die Luft aus dem Tankraum, so wie sie da kommt. Ich würde da nichts zwischen klemmen.

    Das Weglassen des Kunststoffteils unten im Tankraum führt schon oft Abstimmungsproblemen.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Frank_SG
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    98
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    PX125 Lusso
    • July 23, 2022 at 17:52
    • #3

    Die „Ziehharmonika“ bzw. Faltenbalg ist natürlich noch am vorgesehenen Platz, auch ringsum fest und dicht. Ohne das Teil sind die Ansauggeräusche noch dominanter. Mir geht es nur darum, dass die Luft rein ist, um verschmutzte Vergaser und Verschleiß zu reduzieren.

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,747
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,386
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • July 23, 2022 at 18:00
    • #4

    Die Vespa verträgt das. Die (großen) Vespae haben im staubigen Überlandverkehr ihren Dienst verrichtet. Ich habe selbst drei Jahre in Lecce mit meiner VNA mehrmals in der Woche Lecce-S.Cesarea Terme gemacht.

    Ein- bis zweimal pro Jahr habe ich wahrscheinlich den Vergaser gereinigt. Keine auffälligen Verschmutzungen.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche