1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Einstellen der Hinterradbremse

  • ChrisPage
  • August 23, 2022 at 16:49
  • ChrisPage
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    33
    Punkte
    1,078
    Beiträge
    174
    Bilder
    4
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    Vespa 50/R BJ 1974 V5A2M
    • August 23, 2022 at 16:49
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe gerade bei meiner V50 die Bremsbeläge vorne und hinten gewechselt. Vorne ist alles top. Zug nachgezogen und bremst eins a.

    Nur hinten will nicht so richtig! Bremsbeläge sind gewechselt und danach hab ich den Zug nachgezogen sowie mit der Einstellschraube feineingestellt. Sobald die Schraube zu weit draußen ist, schleifen die Beläge. Also ist sie jetzt so weit draußen, das die Beläge gerade nicht mehr schleifen.

    Zwei Probleme hab ich aber:

    1. Bremskraft ist zu wenig
    2. Das Bremspedal geht nicht mehr in seine ursprüngliche Stellung zurück

    Was kann ich tun? Mein erster Ansatz wäre die Feder vom Bremspedal zu wechseln.

    Nur bevor ich das Pedal ausbaue und ohne mir die Finger einzuklemmen wieder versuche einzubauen, wollte ich es hier in der Runde diskutieren und um Rat fragen.


    Lieben Dank im Voraus!!!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • August 23, 2022 at 17:00
    • #2

    Häng mal die Bremse aus und probier ob das Pedal dann zurückgeht. Wenn nicht zieh es nach oben. Wenn du dabei deutlich Kraft brauchst ist wahrscheinlich Dreck in die Achse eingedrungen und hat dort verklemmt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • ChrisPage
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    33
    Punkte
    1,078
    Beiträge
    174
    Bilder
    4
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    Vespa 50/R BJ 1974 V5A2M
    • August 23, 2022 at 19:27
    • #3

    Danke Dir.

    Pedal kann bzw. muss ich nach dem Betätigen zurückziehen, damit die Bremse nicht schleift. Es bleibt nicht ganz unten. Würde sagen bei den letzten 20% fehlt es, bis zur Ausgangsposition.

    Heißt aber zum reinigen und fetten ausbauen, wobei ich auch direkt die Feder wechseln kann?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • August 23, 2022 at 21:49
    • #4

    Zumindest wenn das Pedal auch bei ausgehängter Bremse immer noch hängt.

    Du kannst auch erstmal versuchen die Achse mit Bremsenreiniger zu reinigen. Das Problem ist das du die Achse nicht, oder event. mit einer Presse, rauskriegst um sie zu fetten.

    Wenn du das Pedal ausbaust kannst du natürlich auch die Feder ersetzen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • August 23, 2022 at 21:54
    • #5

    Schräge die Kanten der Beläge leicht an, baue die Trommel wieder rauf und stelle die Bremse wieder normal ein. Das Schleifen wird nach ein paar mal Bremsen weg sein.

    Der Rückweg der Bremse wird über die Feder zwischen den Backen definiert, nicht über die Feder im Pedal.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • ChrisPage
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    33
    Punkte
    1,078
    Beiträge
    174
    Bilder
    4
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    Vespa 50/R BJ 1974 V5A2M
    • August 28, 2022 at 17:17
    • #6

    Ursache gefunden. Das Pedal ist gebrochen =O

    Dann muss wohl ein Neues her. Nur dann mache ich jetzt alles komplett. Zug etc. p.p.

    Immer das gleich, möchte man eben nur kurz was machen, wird ein Projekt daraus :+2

    Danke euch für eure Tipps!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™