1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

T5 springt nicht an - Zündfunke stark genug?

  • T5-Knilch
  • September 26, 2022 at 21:23
  • Rojoko
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    196
    Punkte
    2,396
    Beiträge
    424
    Wohnort
    Oberallgäu
    Vespa Typ
    PX 135DR, APE703 TM
    • October 12, 2022 at 08:59
    • #21
    Zitat von T5-Knilch

    Als erstes müsste ich doch prüfen, ob da überhaupt Strom für die Verbraucher aus der Zündgrundplatte rauskommt, oder?

    Aber wie mache ich das?

    Wie prüft man sowas? Früher (als alles besser war...) hat man eine kleine Prüflampe mit der einen Seite an Masse geklemmt und ist mit der Prüfspitze an die Stellen gegangen, wo Spannung drauf sein sollte. Und weil die Prüfspitze nadelspitz war, konnte man mit der auch durch eine Kabelisolierung durchstechen, sodaß man rauskriegen konnte, ob und wo ein Kabel unterwegs gebrochen war.

    Heute wendet jedermann so ein Multimeter an...

    Das ganze natürlich bei laufendem Motor.

    Oder man prüft bei abgestelltem Motor, ob das Kabel Durchgang hat. Dazu nutzt man die Piepsfunktion vom Multimeter.

    Nach der mitgeteilten Beschreibung gehe ich davon aus, daß die Ursache recht trivial ist: da wurde einfach übersehen, das Hauptversorgungskabel für die Verbraucher jenseits der Zündung anzuschließen.

    Gruß Robert

  • Vespa_Veteran
    Schüler
    Reaktionen
    36
    Punkte
    336
    Beiträge
    40
    Bilder
    5
    • October 12, 2022 at 09:51
    • #22

    Hallo T5-Knilch,

    ich vermute, dass die Sicherung durchgebrannt ist. Die findest Du neben der Batterie.

    Beste Grüße

    Norbert

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,189
    Punkte
    6,579
    Trophäen
    2
    Beiträge
    941
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • October 12, 2022 at 22:40
    • #23
    Zitat von T5-Knilch

    Hallelujah, sie läuft wieder - dank der überholten Zündgrundplatte.

    Zack, auf den ersten Kick angesprungen.

    ABER, nun geht keine Elektrik mehr, kein Licht, kein Blinker, keine Hupe und gar nix.

    Vor dem Ausfall lief alles einwandfrei...

    Kabel und Stecker hab ich alle auf Sicht geprüft - sah toll aus :)

    Habt ihr mir einen Tipp wie ich weiter vorgehen kann?

    Als erstes müsste ich doch prüfen, ob da überhaupt Strom für die Verbraucher aus der Zündgrundplatte rauskommt, oder?

    Aber wie mache ich das?

    Alles anzeigen

    Friedi?

  • T5-Knilch
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    56
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Bad Gandersheim
    Vespa Typ
    T5
    • October 14, 2022 at 20:11
    • #24

    Also eine Batterie hat mein Roller leider nicht - gibt es dann trotzdem eine Sicherung?

    Ich kann mich nicht erinnern, dass mir da jemals eine begegnet ist.

    Lampen sind auch nicht durchgebrannt, was ja bei defektem Spannungsregler passieren kann.

    Stecker sind alle drin....

    1. Kann das ein Massefehler sein?

    2. Oder doch der Spannungsregler?

    3. Oder irgendein(e) Kabel(verbindung) am Lenker? (Den hatte ich nämlich ab, weil sich zu allem Überfluss auch noch der Lenker gelockert hatte und ich diese blöden Muttern da oben wechseln musste)

  • Rojoko
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    196
    Punkte
    2,396
    Beiträge
    424
    Wohnort
    Oberallgäu
    Vespa Typ
    PX 135DR, APE703 TM
    • October 14, 2022 at 21:14
    • #25

    Warum macht er nicht, was man ihm rät?

    Prüfen, ob die ZGP Spannung liefert und wenn ja, wo die Unterbrechung ist?

    Statt dessen lädt er uns zu Ratespielen ein.

    Fragen über Fragen...

  • T5-Knilch
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    56
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Bad Gandersheim
    Vespa Typ
    T5
    • October 15, 2022 at 08:14
    • #26

    Wahrscheinlich ist er ein wenig eigenwillig oder einfach beratungsresistent...

    Nein, im Ernst - ich bin wirklich sehr dankbar für die Hinweise. Ich bin nur einfach ein Strom-Legastheniker. Der Tipp mit der Prüflampe leuchtet mir ein, das ist das einzige was ich mit Strom verstehe: Stromkreis geschlossen - Lampe leuchtet.

    Dieses Multimeter verstehe ich wirklich gar nicht, da hatte mir mein Elektriker-Freund genau erklärt, wie ich das an die Kabel halten muss und selbst dann hab ich es ewig nicht geblickt, dass ich da irgendwie an den Knöpfen noch etwas umstellen musste um den richtigen Messbereich einzustellen.

    Ich probiere trotzdem nochmal mein Glück und hoffe sonst, dass der Elektriker nächsten Woche nochmal Zeit für mich hat.

  • T5-Knilch
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    56
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Bad Gandersheim
    Vespa Typ
    T5
    • October 19, 2022 at 16:15
    • #27

    Nun nachdem ich mir einige schlaue Videos zum Multimeter angeschaut habe, habe ich festgestellt, dass die Zündgrundplatte Strom liefert. Im Leerlauf so zwischen 13,2 und 13.6 Volt.

    Von dort geht es doch wohl zum Spannungsregler, oder?

    Da habe ich eine Durchgangsprüfung gemacht und habe festgestellt, dass von "blau" vom Motor zum gelben Kabel am Spannungsregler etwas durchkommt.

    Und vom schwarzen Kabel vom Motor zum Massepunkt am Spannungsregler hat es auch gepiept.

    Das lässt doch darauf schließen, dass der Spannungsregler defekt ist und ich einen neuen brauche, oder?

    Gibt es noch andere Punkte die Sinn machen, dass ich sie überprüfe?

Tags

  • Zündung Zündfunke Zündzeitpunk
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™