Hinterreifen platt - extrem warm

  • Hallo zusammen,


    an meiner Vespa 50 hab ich vor ein paar Wochen die Bremsbeläge gewechselt sowie Reifen/Schlau sind neu.


    Am Ende meiner heutigen Tour und nach einer längeren Vollgaspassage war an der Ampel auf einmal der hintere Reifen platt. Reifen, Felge waren extrem heiß. Daher gehe ich davon aus, dass die Warme die Ursache ist.


    Eigentlich schleift nix an der Bremse und bin bestimmt schon gute 50 km gefahren. Aber kann soviel Hitze entstehen, die zum Reifenplatzer führt?

  • Ist der Reifen bzw. Schlauch überhaupt geplatzt? Wenn du Luft verloren hast und der Reifen vor sich hinwalkt wird er auch heiß.

    Wenn du den Roller schieben konntest und er vorher normal ausrollte dann kann die Bremse m.E.n. nicht das Problem sein. Außer sie hat nicht mehr gelöst. Aber das merkst du eigentlich weil der Roller, vor allem eine 50er, nicht aus den Puschen kommt.

    Bleibt für mich als Möglichkeiten

    - du hast Luft verloren, entweder kleines Loch im Schlauch oder Ventil undicht bzw. nicht ganz zu, und dadurch wurde alles heiß

    oder

    - der Reifen schleift irgendwo am Rahmen oder Motor

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Also wäre dein Tipp erstmal, den Reifen aufpumpen und prüfen was passiert? Bevor ich alles auseinander baue.


    Komisch war es schon. Weil vorher hatte ich knappe 70 Sachen drauf und hab nix bemerkt. Erst als ich an der Ampel stand.

  • der Reifen war richtig rum montiert? Nicht dass der durch falsche Montage an Auspuff/Motor/Rahmen geschliffen hat.

    Auch beim Zusammenbau von Schlauch, Reifen, Felge kann einiges geklemmt werden, verdrehen, Dreck in Felge/Reifen ein Loch in den aufgepumpten Schlauch drücken.

  • ...und wenn du rassmo folgst und der Schlauch tätsächlich noch Luft hält:


    Allein wegen der Hitze würde ich den Reifen komplett noch einmal demontieren.

    Ich bin mir zielich sicher, dass die Hitze durch sog. Walken entstanden ist, der druckarme und zum Schluss platte Reifen "durchgeknetet" worden ist.

  • Kam heute erst dazu mir die ganze Sache im Detail anzuschauen.


    Am Reifen hat nichts geschliffen. Der Schlauch ist an Naht am Ventil gerissen (siehe Foto). Beim Demontieren hab ich bemerkt, dass die Radmutter sich etwas gelöst hat. So dass ich sie problemlos mit der Hand lösen konnte und der Reifen gewackelt hat.


    Hab jetzt den Schlauch gewechselt. Alles richtig montiert. An der Bremse oder am Reifen schleift nix. Werde ein paar Probefahrten durchführen und prüfen, ob alles okay ist.


    Ich tippe auf ein Materialfehler. Wahrscheinlich ist der Schlauch schon bei der hohen Geschwindigkeit gerissen und dadurch ist die Wärme entstanden, weil der Reifen keinen richtigen Druck mehr hatte. Ist aber nur eine Vermutung.

  • Ich tippe eher auf einen Montagefehler.


    Wegen der merkwürdigen Deformierung: Ist das die passende Schlauchgröße ?


    Und den Zusammenhang wzischen Radmutter - du meinst die Zentralmutter mit Splint - und einen Schlauchschaden verstehe ich nicht.


    Oder meinst du die 5 Muttern, die die Felgenhälften zusammenhalten ?

  • Schlauchgröße ist korrekt. Fahre eine Umrüstfelge von 9“ auf 10“.


    Ja, meine die Zentralschraube. Als ich die Vespa auf der Hebebühne oben und am Reifen gerüttelt hatte, fand ich es komisch, dass der Reifen etwas Spielraum hatte und wackelte. Als ich den Splint raus nahm, konnte ich ohne Probleme mit der Hand die Schraube abdrehen. Normalerweise sitzt diese richtig feste.


    Ich bin mir aber sicher, dass ich diese richtig festgezogen hatte. Mhhh, naja…jetzt hoffe ich, dass alles richtig und feste montiert ist. Habe nochmal besonders drauf geachtet. Nach den ersten Fahrten werde ich es nochmal kontrollieren.

  • Moin

    Durch ne lockere Zentralmutter wird der Reifen nicht warm.

    Falscher Reifendruck oder riesiger Auspuff erhitzt den Reifen

    Krümmer und Pott sind ja direkt am Rad. Wenn dann noch Walkbewegung dazu kommt wegen falschen Reifendruck dann wird's ordentlich warm. Hatte ich an meiner Rundlicht letztens auch gehabt.

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Fahre mit 2,5 Bar und hab ne Polini Banane verbaut, welche schon ordentlich heiß wird. Die fahre ich aber bereits sein mehreren Jahren. Hab aber noch nie kontrolliert, wie warm der Reife wird.


    Wie gesagt, Reifen und Felgen waren richtig heiß. Daher bin ich zu erst von einem Schleifen ausgegangen. Bremse und Reifen waren aber freigängig.