1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Piaggio Ape & sonstige Blechroller
  3. SB: Technik und Allgemeines

Motovespa Vespino ALX

  • Vespa-Blechdose
  • November 8, 2022 at 17:16
  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,183
    Punkte
    6,573
    Trophäen
    2
    Beiträge
    941
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • December 22, 2022 at 10:27
    • #61

    Vielleicht findet sich jemand im GSF für das Problem?

    Vespino L zulassen - Mofas und Mopeds (Piaggio/Motovespa/Peugeot/Motobecane/Velosolex etc bis 1990) - GSF - Das Vespa Lambretta Forum (germanscooterforum.de)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • December 22, 2022 at 10:33
    • #62

    Zumal dort doch von einem User, event. dieselbe Person, das gleiche Problem geschildert wird.

    Klick mich

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • bjwgeseke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    312
    Punkte
    1,807
    Trophäen
    2
    Beiträge
    292
    Wohnort
    Geseke
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2 Plurimatic - Vespa GTS 310 - Vespa ET2 50 - Vespa PX 80 (135) - 2 x Vespa ET4 125
    • December 22, 2022 at 20:39
    • #63
    Zitat von rassmo

    Eigentlich kann das jeder TÜV-Prüfer. Aber die Anforderungen an die Unterlagen die du beibringen sollst oder brauchst sind nicht bei jedem gleich.

    ich musste letztens eine Vollabnahme bei einer ET4 machen lassen weil die ABE aus unerklärlichen Gründen ungültig gestempelt war. In Lippstadt beim TÜV durfte das gar keiner von denen, ich wurde dann an den TÜV in Rheda Wiedenbrück verwiesen. Da gab es auch genau einen der die Abnahme machen darf.

    Hatte dann, weil mir das zu weit war, in Erwitte jemanden gefunden, der dann aber erst wieder eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von der Zulassungsstelle wollte, nachdem mir der Prüfer in Lippstadt zuvor auf meine explizite Nachfrage gesagt hatte, eine Unbedenklichkeitsbescheinigung braucht der TÜV grundsätzlich nicht um ein Gutachten zu erstellen…

    Das war mir dann zu blöd und ich hab weitergesucht und bei einer nahegelegenen GTÜ einen Prüfer gefunden. Hab ihm gesagt, ich stell ihm den Roller mal 2 Tage mit den alten ungültigen Papieren dahin dann kann er in Ruhe gucken. Er hat dann ohne dass ich irgendwas davon erwähnt habe und ohne dass ich irgendwelche anderen Unterlagen hatte den anderen Auspuff und Stahlflexbremsleitungen mit eingetragen und hat sich schon am nächsten Mittag gemeldet, dass alles fertig wäre.

  • mhx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    99
    Punkte
    2,109
    Beiträge
    394
    Wohnort
    Germany Süd
    Vespa Typ
    ET3, PKXL
    • December 23, 2022 at 11:12
    • #64

    Ist doch super.

    Dürfte auch günstiger wie beim TÜV gewesen sein !

  • Vespa-Blechdose
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    14
    Punkte
    974
    Beiträge
    166
    • December 23, 2022 at 15:35
    • #65

    @bjwgeseke , danke für deinen Bericht , es ist immer wichtig einen Ingenieur zu finden der auch dazu Lust hat und einen weiterhelfen kann und will !

    ich habe mich jetzt mit meiner Versicherung gesprochen und es ist alles sehr schwammig die Aussagen , und schriftlich geben die gar nichts raus aus diesen Grunde habe ich mich dazu entschlossen ein Gutachten zu erstellen .

    Heute hatte ich erneut einen Termin bei der Dekra und nach keine 10 Minuten war alles fertig .

    Es lag aber auch das ich den Ingenieur kontaktiere der meine 07 Abnahmen erstellt hatte .....

    Ich betone nochmals die Mopeds sind völlig Original , aber am Mittwoch sollte es wohl so sein warum auch immer 8o

  • bjwgeseke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    312
    Punkte
    1,807
    Trophäen
    2
    Beiträge
    292
    Wohnort
    Geseke
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2 Plurimatic - Vespa GTS 310 - Vespa ET2 50 - Vespa PX 80 (135) - 2 x Vespa ET4 125
    • December 23, 2022 at 17:03
    • #66
    Zitat von mhx

    Dürfte auch günstiger wie beim TÜV gewesen sein !

    Ich war 4 Wochen vorher mit der ET4 schon bei der GTÜ zur HU bei nem anderen Prüfer, da war nicht aufgefallen dass die ABE ungültig ist. Für die Vollabnahme hat er dann noch mal 98 Euro zusätzlich genommen.

  • Vespa-Blechdose
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    14
    Punkte
    974
    Beiträge
    166
    • January 7, 2023 at 10:59
    • #67

    Scheinwerfer Vespino völliger Schrott !!!

    Ich habe mich jetzt schon über den zweiten Scheinwerfer 😠 geärgert die leider nicht für die Ewigkeit gebaut worden sind . Unterhalb des Scheinwerfer werden die nur mit einer kleinen M4 Schraube fixiert,

    und leider bricht das sehr schnell ( das Plastik ) wo eine Art Metallmutter angebracht worden ist .

    Der Scheinwerfer hat einen Durchmesser von 125 mm , vielleicht gibt es ja noch andere Mopeds die auch so befestigt worden sind ??

    Fotos folgen noch

  • Vespa-Blechdose
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    14
    Punkte
    974
    Beiträge
    166
    • January 14, 2023 at 23:17
    • #68

    Schlacht Vespino ,

    habe jetzt eine Vespino bekommen zum schlachten , mit festen Kolben mal sehen ob da noch etwas zu retten ist ? Ich habe erstmal den Zylinderkopf abgebaut und alles mit Rostlöser eingesprüht vielleicht hilft es ja !

    Der Motor hat erst 4 TKm gelaufen zum schlachten eigentlich zu Schade .

    Ich bin mal gespannt wie der Motor aussieht wenn der Kolben ab ist ? :-4

  • Vespa-Blechdose
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    14
    Punkte
    974
    Beiträge
    166
    • May 14, 2023 at 16:30
    • #69

    Bin begeistert ....

    ein Bekannter hat Mir über Tausend Umwege direkt aus Spanien eine Vespino angeboten und versprach diese nach Deutschland zu überführen Treffpunkt Autobahn ........

    Es ist allerdings ein Moped das ca. 10 Jahre im Schuppen stand..

  • Vespa-Blechdose
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    14
    Punkte
    974
    Beiträge
    166
    • December 14, 2024 at 18:24
    • #70

    Ich möchte das Thema nochmals starten . Wer Vespinos hat oder Teile hat einfach melden .

    Auch wer Hilfe braucht bei der Zulassung braucht .

    Auch wer Ersatzteile sucht einfach melden .

    Es gibt ja Leute die haben Jahre lang gesucht und sind nicht bereit etwas abzugeben !

    Es sollte aber für beide Seiten passen , es melden sich immer Leute kurz an und melden sich dann nie wieder ...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™