1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Piaggio Ape & sonstige Blechroller
  3. SB: Technik und Allgemeines

Motovespa Vespino ALX

  • Vespa-Blechdose
  • November 8, 2022 at 17:16
  • Vespa-Blechdose
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    14
    Punkte
    974
    Beiträge
    166
    • November 8, 2022 at 17:16
    • #1

    Hallo ,

    habe Mir jetzt eine Motovespa Vespino ALX zugelegt !

    Gibt es hier auch Mitglieder die eine Vespino fahren ?

    danke

    Grüße

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,983
    Punkte
    13,328
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,255
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • November 8, 2022 at 17:46
    • #2
    Zitat von Vespa-Blechdose

    Hallo ,

    habe Mir jetzt eine Motovespa Vespino ALX zugelegt !

    Gibt es hier auch Mitglieder die eine Vespino fahren ?

    danke

    Grüße

    sinnlos-)

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,781
    Punkte
    20,926
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,413
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • November 8, 2022 at 18:24
    • #3
    Vespino - Wikipedia, la enciclopedia libre
    es.m.wikipedia.org

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Vespa-Blechdose
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    14
    Punkte
    974
    Beiträge
    166
    • November 8, 2022 at 18:33
    • #4

    ist etwas Neuer aber hat nur 9TKM gelaufen aus erster Hand

    Bilder

    • 608964de-d8f3-42ba-9ba0-bb65d6fc770f.jpg
      • 469.58 kB
      • 720 × 960
      • 212
  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,548
    Punkte
    16,543
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,471
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • November 8, 2022 at 19:02
    • #5
    Zitat von Menzinger

    https://es.m.wikipedia.org/wiki/Vespino

    Ist das ein Lenkkopf von einer Special ? :huh:

  • Vespa-Blechdose
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    14
    Punkte
    974
    Beiträge
    166
    • November 10, 2022 at 20:16
    • #6

    Schade das es nicht mehre Leute gibt die sich für Vespino oder Moto Vespa interessieren :(

    :cursing: ist jetzt meine vierte Moto Vespa und nicht die letzte .

    Es ist nur sehr Schade das es sich zur Zeit nicht lohnt wegen den Spritkosten was aus Spanien zu importieren || .

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,781
    Punkte
    20,926
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,413
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • November 11, 2022 at 06:29
    • #7
    Zitat von Vespa-Blechdose

    Schade das es nicht mehre Leute gibt die sich für Vespino oder Moto Vespa interessieren :(

    :cursing: ist jetzt meine vierte Moto Vespa und nicht die letzte .

    Es ist nur sehr Schade das es sich zur Zeit nicht lohnt wegen den Spritkosten was aus Spanien zu importieren || .

    MV ist doch weit verbreitet. Und da gibt es durchaus einige Spezialisten.

    Das Vespino habe ich tatsächlich vor ein paar Jahren das erste Mal gesehen. Vorher war es mir kein Begriff. Aber an Deiner Stelle würde ich einen schönen Thread dazu machen. Manchmal animiert das andere, sich auch sowas zuzulegen. Mit den Vjatkas war es genauso.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Vespa-Blechdose
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    14
    Punkte
    974
    Beiträge
    166
    • November 11, 2022 at 17:12
    • #8

    Naja vielleicht mache Ich das mal aber da gibt es immer solche Kommentare naja du weißt schon was ich meine :/ eigentlich wollte ich mir eine Montecarlo kaufen und wußte gar nicht wenn Ich ganz ehrlich bin das die Vespino völlig anders ist als eine Ciao oder die Montecarlo ( Si) wurde eingentlich positiv überrascht klatschen-)

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,781
    Punkte
    20,926
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,413
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • November 11, 2022 at 17:20
    • #9
    Zitat von Vespa-Blechdose

    Naja vielleicht mache Ich das mal aber da gibt es immer solche Kommentare naja du weißt schon was ich meine :/

    Nein, weiß ich nicht 🤷‍♂️

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,239
    Punkte
    6,669
    Trophäen
    2
    Beiträge
    949
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • November 11, 2022 at 17:29
    • #10
    Zitat von Vespa-Blechdose

    Naja vielleicht mache Ich das mal aber da gibt es immer solche Kommentare naja du weißt schon was ich meine :/

    ..hier nicht. lmao :-9

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,836
    Punkte
    13,671
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,352
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • November 14, 2022 at 18:45
    • #11
    Zitat von Kawitzi

    Ist das ein Lenkkopf von einer Special ? :huh:

    Gab es auch in der Rundlicht-Version ;) !

    .....und ideal für unterm Weihnachtsbaum!!

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,548
    Punkte
    16,543
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,471
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • November 14, 2022 at 19:37
    • #12
    Vespa Bravo Mofa
    Hier gibt's ein ganz besonderes Kunstwerk. Diese besondere Maschine wird gerade als Dekomoped...,Vespa Bravo Mofa in Hamm - Hamm
    www.ebay-kleinanzeigen.de

    Hier habe ich noch ein Original gefunden 🤗😆

  • Vespa-Blechdose
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    14
    Punkte
    974
    Beiträge
    166
    • November 21, 2022 at 18:57
    • #13

    Naja irgendwie hat die Vespino was 8o ich werde Mich mal damit auseinandersetzen mit den kleinen spanischen Moped die sind ja noch in Spanien sehr beliebt .

    Ich dachte eigentlich die Vespino ist wie die Bravo / Ciao oder SI aber die ist völlig anders .

    Mein Gedanke war Vespa Px 125 und Motovespa T5 sind ja auch ähnlich und weil ich eigentlich eine Si Moped gesucht hatte viel mir die Vespino auf die ja schon früher in Spanienurlaube immer wieder ins Auge viel . Das Aussehen ist Geschmackssache aber von der Technik finde ich die viel besser als Si / Ciao oder Bravo .

    Als Vorteil sehe ich zum Beispiel :

    sehr guter Motor

  • Vespa-Blechdose
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    14
    Punkte
    974
    Beiträge
    166
    • November 21, 2022 at 18:59
    • #14

    Als Vorteil sehe ich zum Beispiel :

    sehr guter Motor

    sehr leicht

    sehr gute Technik

    alles sehr überschaubar

    gerade für einen Sammler sehr gut ( Tank ist in 2 Minuten abgebaut )

    Tank aus Kunstoff

    Variomatik.

    Ist eigentlich sehr schnell eingeladen im Kombi , Tank ausbauen , Vergaser abschrauben und dann bekommt Man die eigentlich sehr schnell Alleine verladen . Ist eigentlich recht flott so ca . Echte 50 Kmh und alles legal , das schaff meine Montecarlo bei weiten nicht .

    Es ist sehr schade das so etwas nicht mehr gebaut so einfach aufgebaut und sehr leicht zu reparieren.

    Für mich Optimal mit wenigen Handgriffen Teile abgebaut und dann Problemlos in den Keller getragen .

    Bin eigentlich ein Fan von der Montecarlo aber Vespino ist um einiges besser als die Italo Mopeds von Piaggio . Die Si ist mit 50 Kmh ( Mopedversion ) angegeben schafft aber legal 40 bis maximal 45 Kmh

    Bei Si hat mich eigentlich immer gestört der Vergaser ( bricht Mann sich fast die Hände )

    nicht so bei der Vespino.

    <Ich finde generell ist Motovespa , die bessere Vespa , es sucht doch Jeder den Starken Motor von der T5 ! Aber das ist ein anderes Thema .

    Die Teileversorgung Vespino ist auch noch sehr gut jedes Teil findet man noch in Spanien , und die Vespinos sind für relativ für kleines Geld zubekommen .

    Also günstiger und besser als eine Ciao / Bravo oder SI

    Hier noch ein Foto vom Tank der unten beim Trittbrett befestigt wird mit Vier Schrauben .

    Bilder

    • IMG_20221112_110526.jpg
      • 635.56 kB
      • 900 × 1,200
      • 197
    • IMG_20221112_151837.jpg
      • 1.7 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 201
  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,983
    Punkte
    13,328
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,255
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • November 21, 2022 at 22:31
    • #15

    Ich habe jetzt leider nicht so richtig verstanden, was du uns mitteilen wolltest.

    Motovespinos sind die besseren Mofas?

  • Vespa-Blechdose
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    14
    Punkte
    974
    Beiträge
    166
    • November 22, 2022 at 19:17
    • #16

    Finde ich schon besser als Ciao / Bravo oder SI , und noch Günstig zubekommen

  • Vespa-Blechdose
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    14
    Punkte
    974
    Beiträge
    166
    • November 23, 2022 at 18:14
    • #17

    Vielleicht lässt sich ja der eine oder andere noch von einer Vespino überzeugen ? klatschen-)

    ich habe mir jetzt noch 2 Vespinos aus Spanien gekauft .

    sinnlos-) Fotos gestrichen Vespinos :-1

  • mhx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    102
    Punkte
    2,117
    Beiträge
    395
    Wohnort
    Germany Süd
    Vespa Typ
    ET3, PKXL
    • November 23, 2022 at 19:06
    • #18

    Nix verstehen….

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,524
    Punkte
    62,004
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,821
    Einträge
    10
    • November 23, 2022 at 20:12
    • #19
    Zitat von Vespa-Blechdose

    Vielleicht lässt sich ja der eine oder andere noch von einer Vespino überzeugen ?

    Das kommt immer auf das Verhältnis Zustand zu Preis an.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Vespa-Blechdose
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    14
    Punkte
    974
    Beiträge
    166
    • November 24, 2022 at 16:43
    • #20

    Mir ist es wichtig das die nicht verbaselt sind und einigermaßen Original .

    ich habe jetzt weil sich das ergeben hatte noch was aus Spanien ergattern können .... aber das ist ja immer so ein Risiko lmao

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™