1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Vespa Cosa 8 TKM aus erster Hand wird 30 Jahre

  • Vespa-Blechdose
  • November 10, 2022 at 20:24
  • Vespa-Blechdose
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    14
    Punkte
    974
    Beiträge
    166
    • November 10, 2022 at 20:24
    • #1

    ich freue Mich schon tierisch wenn ich endlich im Mai 2023 meine Cosa mit gerade mal 8000 Kilometer fahren darf die Vespa fährt wie Neu und ich kann es nicht erwarten die auf 07 Kennzeichen anzumelden .

    Da gibt es bei der Dekra nichts zu meckern das einzige was nicht Original ist der braune Sitzbankbezug klatschen-)

    Bilder

    • IMG_20220921_111410.jpg
      • 1.78 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 159
  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,943
    Punkte
    13,103
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,218
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • November 10, 2022 at 20:48
    • #2
    Zitat von Vespa-Blechdose

    die auf 07 Kennzeichen anzumelden

    Warum machst Du das?

  • Vespa-Blechdose
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    14
    Punkte
    974
    Beiträge
    166
    • November 10, 2022 at 20:52
    • #3

    verstehe die frage nicht ?

  • Vespa-Blechdose
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    14
    Punkte
    974
    Beiträge
    166
    • November 10, 2022 at 20:54
    • #4

    soll Ich zehn Mopeds alle versichern und jedes zweite Jahr zu Tüv fahren ?

    Oder für was nimmt Man ein 07 Kennzeichen ????????

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,943
    Punkte
    13,103
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,218
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • November 10, 2022 at 21:34
    • #5
    Zitat von Vespa-Blechdose

    Oder für was nimmt Man ein 07 Kennzeichen ????????

    Naja, die Nutzung von 07er-Kennzeichen ist ja schon sehr eingeschränkt, s. § 17 FZV:

    § 17 Fahrten zur Teilnahme an Veranstaltungen für Oldtimer

    (1) Oldtimer, die an Veranstaltungen teilnehmen, die der Darstellung von Oldtimer-Fahrzeugen und der Pflege des kraftfahrzeugtechnischen Kulturgutes dienen, benötigen hierfür sowie für Anfahrten zu und Abfahrten von solchen Veranstaltungen keine Betriebserlaubnis und keine Zulassung, wenn sie ein rotes Oldtimerkennzeichen führen. Dies gilt auch für Probefahrten und Überführungsfahrten sowie für Fahrten zum Zwecke der Reparatur oder Wartung der betreffenden Fahrzeuge. § 31 Absatz 2 der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung bleibt unberührt.
    (2) Für die Zuteilung und Verwendung der roten Oldtimerkennzeichen findet § 16 Absatz 2 bis 5 entsprechend mit der Maßgabe Anwendung, dass ein Fahrzeugscheinheft für rote Oldtimerkennzeichen nach dem Muster der Anlage 10a ausgegeben wird und dass das Kennzeichen nur an den Fahrzeugen verwendet werden darf, für die es ausgegeben worden ist. Das rote Oldtimerkennzeichen besteht aus einem Unterscheidungszeichen und einer Erkennungsnummer jeweils nach § 8 Absatz 1, jedoch besteht die Erkennungsnummer nur aus Ziffern und beginnt mit „07“. Es ist nach § 10 in Verbindung mit Anlage 4 Abschnitt 1 und 7 auszugestalten und anzubringen. Fahrzeuge mit rotem Oldtimerkennzeichen dürfen im Übrigen nur nach Maßgabe des § 10 Absatz 12 in Betrieb genommen werden. Der Halter darf die Inbetriebnahme eines Fahrzeugs nicht anordnen oder zulassen, wenn die Voraussetzungen nach Satz 4 nicht vorliegen.
    (3) Unberührt bleiben Erlaubnis- und Genehmigungspflichten, soweit sie sich aus anderen Vorschriften, insbesondere aus § 29 Absatz 2 der Straßenverkehrs-Ordnung, ergeben.

    Und für was anderes darfste die 07er-Kennzeichen halt nicht nutzen.

    Zitat von Vespa-Blechdose

    soll Ich zehn Mopeds alle versichern und jedes zweite Jahr zu Tüv fahren ?

    Daß Du 10 HU-pflichtige Mopeds hast, ging aus Deinem Beitrag nicht hervor.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • November 11, 2022 at 09:09
    • #6

    Bewegungsfahrt (Fahrt zum Zwecke der Wartung; Probefahrt nach Reparatur) ist drin... und was ist eine Bewegungsfahrt? Oder woher weiß wer, dass es nicht gerade eine ist?

    Hier scheinen mir doch einige Beamte am Start zu sein :D

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • November 11, 2022 at 09:57
    • #7
    Zitat von HansOlo

    Bewegungsfahrt (Fahrt zum Zwecke der Wartung; Probefahrt nach Reparatur) ist drin... und was ist eine Bewegungsfahrt? Oder woher weiß wer, dass es nicht gerade eine ist?

    Vollkommen richtig. Die Betonung liegt dabei auf Bewegungsfahrt. Da das 07er Kennzeichen aber nicht als Zulassung zählt ist das Parken im öffentlichen Raum damit nicht zulässig. D.h. wenn du damit z.B. zur Arbeit fährst solltest du einen abgetrennten Hof zum Parken benutzen können.

    Und ständig ein Fahrtenbuch zu führen ist bei häufiger Benutzung auch eher hinderlich.

    Aber da Beamte, auch Polizeibeamte, ja lt. gängiger Meinung grundsätzlich nicht merken wenn gemauschelt wird dürfte ja nichts passieren. Weder wenn das nicht getüvte Fahrzeug in einen Unfall verwickelt wird noch wenn die "Bewegungsfahrt" Sonntag nachmittags mit der gesamten Familie zum Ausflugslokal führt. Wo, wie oben geschrieben, nicht geparkt werden darf.

    Gruß

    dein Freund und Helfer

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Vespa-Blechdose
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    14
    Punkte
    974
    Beiträge
    166
    • November 11, 2022 at 10:30
    • #8

    Ich besitze das 07 seit über 10 Jahren und es gab noch NIE Ärger ! ich wurde nicht einmal kontrolliert , und fahre regelmäßig durch die innenstadt und parke auch damit vor meinen Lieblingsrestaurant .

    wo kein Kläger ist .....

    Ich kann nur davon berichten das es auch mal zum Auffahrunfall (Auto) kam mit Polizei usw...

    Meine Versicherung ( AXA ) machte da überhaupt keine Probleme , die Beamten wußten gar nicht so nicht darüber Bescheid hatten eigentlich nur die Augen auf meinen Oldtimer .

    Als letztes möchte ich noch sagen meine T 5 sind nicht gerade leise und haben einen kernigen Sound der für heutige Verhältnisse naja Sito Plus halt ( aber immer noch leiser als ne Harley :/

    Ich möchte da jetzt auch nicht weiter diskutieren ob sich das lohnt oder nicht , und Man darf dieses und Jenes nicht . Ich möchte einfach nur meine Mopeds regelmäßig bewegen , und möchte damit jetzt auch keine schlafende Hunde wecken klar mag das in anderen Städten anders sein aber das ist mir so Latte . :-7

    Ps : die Cosa bekommt auch einen kernigen Auspuff klatschen-)

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • November 23, 2022 at 10:36
    • #9
    Zitat von rassmo

    Vollkommen richtig. Die Betonung liegt dabei auf Bewegungsfahrt. Da das 07er Kennzeichen aber nicht als Zulassung zählt ist das Parken im öffentlichen Raum damit nicht zulässig. D.h. wenn du damit z.B. zur Arbeit fährst solltest du einen abgetrennten Hof zum Parken benutzen können.

    Und ständig ein Fahrtenbuch zu führen ist bei häufiger Benutzung auch eher hinderlich.

    Aber da Beamte, auch Polizeibeamte, ja lt. gängiger Meinung grundsätzlich nicht merken wenn gemauschelt wird dürfte ja nichts passieren. Weder wenn das nicht getüvte Fahrzeug in einen Unfall verwickelt wird noch wenn die "Bewegungsfahrt" Sonntag nachmittags mit der gesamten Familie zum Ausflugslokal führt. Wo, wie oben geschrieben, nicht geparkt werden darf.

    Gruß

    dein Freund und Helfer

    Ja, für die tägliche Fahrt zur Arbeit würde ich es auch nicht nutzen.

    Da hast Du natürlich völlig recht.

    Wir hatten mal (pola und ich damals in 2010) ein kleines rotes Versicherungskennzeichen (für die Fuffies)...

    Da hatte auch jeder mehrere davon (ich glaub zusammen waren es bestimmt an die 15 :D )

    Jeder hatte eine Alltagsschlampe die zugelassen war und die anderen wurden immer mit dem roten Kennzeichen versorgt.

    Gab auch nie Probleme, aber sind da auch nicht große Touren damit gefahren.

    Wenn er 10 Mopeds hat, gibts einfach keine andere vernünftige Alternative.

    War nicht persönlich gemeint ;)

    War nur an dem Tag auch noch das Thema mit der falschen E-Kennzeichnung beim LED Scheinwerfer, der aber deutlich besser leuchtet als die Originalfunzel... Das ist für mich gar keine Frage, dass ich den draufbaue, wenn ich mich damit sicherer fühle. Ganz egal, was welcher Paragraf irgendwo sagt!

    Drum der etwas schnippische Kommentar, dann hier aufgrund Tonis §17 Zitat.

    Sorry also, sollte das zu unpassend gewesen sein oder dich persönlich angegriffen haben. Das war nicht beabsichtigt.

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Vespa-Blechdose
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    14
    Punkte
    974
    Beiträge
    166
    • November 23, 2022 at 19:18
    • #10

    was andere schreiben ist nicht so wichtig , ist ja auch in jeder Stadt anders... 8o

    Hierzu Lande freuen sich die Polizei wenn mal was Älteres über die Straßen rollt lmao

  • Bodo_XJ
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    86732
    Vespa Typ
    VESPA COSA 200 FL Elestart `93 | VESPA ET4 125 `01
    • May 25, 2024 at 16:52
    • #11
    Zitat von Vespa-Blechdose

    ich freue Mich schon tierisch wenn ich endlich im Mai 2023 meine Cosa mit gerade mal 8000 Kilometer fahren darf die Vespa fährt wie Neu und ich kann es nicht erwarten die auf 07 Kennzeichen anzumelden .

    Da gibt es bei der Dekra nichts zu meckern das einzige was nicht Original ist der braune Sitzbankbezug klatschen-)

    ... ich wollte es fast nicht glauben, dass es eine Doppelgängerin zu meiner
    Neuerwerbung gibt. Modell passt, Farbe passt und die Sitzbank ist anders.
    Meine Cosa soll auch auf ein rotes 07ner Kennzeichen.
    In 8 Tagen ist Termin beim Gutachter - auf das Ergebnis bin ich gespannt.

    Gruß,
    Bodo

Ähnliche Themen

  • Vespa PX 80 mit 135 DR Bedüsung nach Vergaserrevision

    • c-streif
    • July 21, 2015 at 23:19
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™