1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Cosa 200 Haltebleche?

  • EMMI
  • December 3, 2022 at 23:18
  • EMMI
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    Cosa1 200
    • December 3, 2022 at 23:18
    • #1

    Hallo,

    hab mir für den Winter eine Vespa Cosa 1 zugelegt.

    Diese war in Teilen - also wirklich komplett auseinander geschraubt.

    Konnte im großen und ganzen alles zuordnen.

    Jedoch nur 2 Dinge nicht (Bilder)

    Wo kommen die Bleche denn hin?

    Noch eine Frage.. der Schlauch für die Bremse vorn, wie verläuft der denn? Geht der durch den Kotflügel (Vorderrad) durch die schwanze Abdeckung?

    MfG

    Emmi

    Bilder

    • 20221203_164321.jpg
      • 685.14 kB
      • 900 × 1,200
      • 145
    • 20221203_164331.jpg
      • 698.74 kB
      • 900 × 1,200
      • 132
    • 20221203_164355.jpg
      • 554.46 kB
      • 900 × 1,200
      • 165
  • EMMI December 3, 2022 at 23:23

    Hat den Titel des Themas von „Cos 200 Haltebleche?“ zu „Cosa 200 Haltebleche?“ geändert.
  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,996
    Punkte
    31,184
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,617
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • December 4, 2022 at 08:55
    • #2

    Das obere Blech sieht danach aus, als ob es unter einen der beiden Bremszylinder gehört.

    Das zweite habe ich auch schon mal gesehen, weiß aber nicht mehr wo es hingehört. Ansonsten mal bei Scooter-Center in den Explosionszeichnungen gucken.

    Edith sagt, dass das zweite Blech bestimmt eins ist, dass eine der beiden Bremsleitungen irgendwo hält / führt.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

    Einmal editiert, zuletzt von Volker PKXL2 (December 4, 2022 at 09:15)

  • Christian97
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    868
    Punkte
    2,833
    Trophäen
    2
    Beiträge
    363
    Bilder
    2
    • December 6, 2022 at 22:07
    • #3

    Das untere Blech sollte die Bremsleitung der Hinterachse zum hinteren Bremszylinder führen und sollte am Motor im Bereich der Motorschwinge angeschraubt werden müssen :-2

  • feuchtes leder
    Schüler
    Reaktionen
    13
    Punkte
    568
    Trophäen
    1
    Beiträge
    105
    Bilder
    1
    Wohnort
    Tönisvorst
    Vespa Typ
    PX 125, 50 N Elestart, P 80 (100) X, P 200 E, PX 80 (DR 135), Cosa 1 200, 2xCosa 2 200
    Vespa Club
    VTC-Kempen
    • December 7, 2022 at 11:02
    • #4

    Das obere Blech ist die rückseitige Abdeckung der hinteren Bremse

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche