1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Ungefähres Baujahr V50 Tacho

  • jnmr
  • March 7, 2023 at 19:25
  • jnmr
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    50r
    • March 7, 2023 at 19:25
    • #1

    Grüß Euch,

    hab hier noch einen V50 Tacho herum liegen, könnt ihr anhand der Fotos eine ungefähre Zuordnung des Baujahrs treffen.

    Gab es die jemals überhaupt ohne Piaggio Logo und mit gelben 100m Zahlen (evtl. vergilbt)

    An der Rückseite steht Veglia Made in Italy und das Glas ist leicht gewölbt.

    Danke euch,

    lg Jochen

    Bilder

    • F924AAD4-B402-4CA4-A45C-C151D7EF0697.jpeg
      • 652.7 kB
      • 792 × 1,200
      • 143
    • 5A546C81-DA4F-476F-A7E1-BC17C148C1E1.jpeg
      • 565.14 kB
      • 734 × 1,200
      • 152
  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • March 8, 2023 at 16:03
    • #2

    Da kein Piaggiozeichen drauf ist vermute ich einen Tacho der eben die gleichen Abmessungen hat. V50-Tachos, außer der 50S, gehen auch nur bis 60km/h.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • jnmr
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    50r
    • March 8, 2023 at 19:53
    • #3

    also denkst du dass ein originaler V50 Tacho immer ein Piaggio Logo hatte?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • March 9, 2023 at 10:59
    • #4
    Zitat von jnmr

    also denkst du dass ein originaler V50 Tacho immer ein Piaggio Logo hatte?

    M.M.n. ja, aber natürlich kann ich mich täuschen. Aber eine normale V50 hatte, ebenfalls m.M.n., auch nur einen Tacho bis 60km/h.

    Veglia Borletti hat durchaus Tachos für die Erstausrüstung von Vespas gemacht. Aber dann eben mit dem, in der entsprechenden Bauzeit verwendeten, Piaggio-Logo auf dem Zifferblatt.

    Wozu brauchst du die Angabe? Willst du den Tacho verkaufen?

    Dann gibt es zwei Arten Abnehmer.

    Fahrer, wie ich, denen es nur wichtig ist das der Tacho ordentlich funktioniert und einigermaßen richtig anzeigt

    und

    Origialfetischisten denen es darauf ankommt das der Tacho Bauzeit- und Modelmäßig zum Roller passt.

    Die Zweiten kämen dann eher nicht in Frage.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • jnmr
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    50r
    • March 9, 2023 at 18:52
    • #5

    …wollt nur eine ungefähre Zuordnung zum Jahr wissen, mein aktueller Tacho ist ein relativ neuer der mit optisch nicht gefällt, darum wird getauscht :)

  • sucram70
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    85
    Punkte
    1,005
    Trophäen
    1
    Beiträge
    183
    Wohnort
    NE / GV
    Vespa Typ
    PX200 alt / Rally180 / VB1T
    • March 10, 2023 at 14:42
    • #6
    Zitat von rassmo

    Da kein Piaggiozeichen drauf ist vermute ich einen Tacho der eben die gleichen Abmessungen hat. V50-Tachos, außer der 50S, gehen auch nur bis 60km/h.

    Das stimmt nicht. Sowohl Tachos mit 4- als auch 6-eck Logo gingen auch bis 80 in Erstausrüstung.

    Nur mit den Modellen bin ich leidet nicht fit genug.

    Auch Piaggio Mofas hatten Veglia Tachos bis 60.

  • Michi 160 GS
    Vespista
    Reaktionen
    200
    Punkte
    1,955
    Trophäen
    1
    Beiträge
    301
    Bilder
    2
    Einträge
    10
    Wohnort
    toskana
    Vespa Typ
    160 GS /150 GL /50 spezial
    • March 13, 2023 at 22:03
    • #7

    Meiner Meinung ist der Tacho ein Nachbau, nix originales, die sichtbare Tachobefestigung spricht auch dafür, die originale Tachobefestigung ist anders gebogen und nur einteilig, nicht mit zwei Armen.

    Schaut nach AutoricambiSoviero aus oder Vespatime

    Die mit Logo kosten etwas mehr, in Italien findet man alles, Veglia ist nicht gleich Veglia

    Trau keinem über 50 mit Namen "Vespa" !

  • jnmr
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    50r
    • April 2, 2023 at 16:29
    • #8

    danke dir, hatte ich vermutete und bereits einen Anderen originalen bekommen

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 3, 2023 at 17:44
    • #9
    Zitat von sucram70

    Das stimmt nicht. Sowohl Tachos mit 4- als auch 6-eck Logo gingen auch bis 80 in Erstausrüstung.

    Nur mit den Modellen bin ich leidet nicht fit genug.

    Auch Piaggio Mofas hatten Veglia Tachos bis 60.

    Jupp, in meiner Ciao ist auch so einer drin...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

Ähnliche Themen

  • Motor überholen Vespa V50 Special (V5B3T Baujahr 1981)

    • FN777
    • October 22, 2016 at 19:17
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • V50 N, runder Tacho geht nicht mehr auf 0

    • Bredenbeker
    • October 21, 2014 at 21:19
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Original Lack V50 Special '80 - weinrot

    • Partagas
    • February 3, 2013 at 20:11
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Preisfrage: V50 special

    • le Po
    • October 13, 2008 at 00:48
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Meine Restaurationsbaustelle Vespa V50N Special Italienische Version Baujahr '73

    • Acid
    • September 7, 2008 at 20:47
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • V50 Spezial Mit Originalteilen 56km/h laut ABE 40 km/h

    • gremlin
    • June 6, 2007 at 15:57
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™