1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Meine "neue" ACMA V55

  • Navis
  • March 13, 2023 at 22:36
  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,975
    Punkte
    5,960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    758
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • January 14, 2024 at 11:53
    • #61

    Hi, nein, die Liste mit den Lagern stammt aus dem GSF, stehen mehrer Typen, nur die letzt genannten sind C3


    Anbei mal der Link vom Agrolager, die es sogar als KW Lager bezeichnen

    613912 - Rillenkugellager 25x62x12 /Kugellager-Shop - Agrolager.de
    m.agrolager.de


    Als Lager der Hauptwelle wird ein Nadellager mit der Größe 20x42x18 verbaut sein, ist sehr teuer, hab es duch 2 Kugellager 20x42x9 ersetzt, haben lt GSF auch schon welche gemacht.

    Einmal editiert, zuletzt von TOMV50 (January 14, 2024 at 12:05)

  • Navis
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    505
    Punkte
    1,485
    Trophäen
    1
    Beiträge
    191
    Wohnort
    Nähe Wittlich
    Vespa Typ
    PK50XL, ACMA V55
    • January 14, 2024 at 12:57
    • #62

    Hi Tom,

    sorry, ich dachte Du hättest mir das mit den C3 Lagern geschrieben. Aber ich werfe so langsam alles durcheinander, weil jeder ein andere Meinung zu den Kurbelwellenlagern hat.

    Einige vertreten sogar die Meinung, dass auf der Kupplungsseite ein C4 Lager und auf der anderen Seite ein C3 Lager eingebaut werden muß. Ich glaube, es wird alles heißer gekocht, als es gegessen wird.

    Hast du das Video von Ralph Bollag schon mal gesehen?

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Von Minute 27:30 bis 30:30 erklärt er dieses Problem mit den Wellendichtringen und den Lagern. Das könnte halt wirklich ein Problem sein.

    Viele Grüße

    Bernhard

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,975
    Punkte
    5,960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    758
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • January 14, 2024 at 13:26
    • #63


    https://www.123kugellager.de/kugellager-geh…8305-2rs-c3-pfi

    Jetzt mal nachgeschaut, die hab ich verbaut, sind aber nicht mehr lieferbar, werden aber evtl in einer Aktion GSF noch einmal aufgelegt.


    Lies dir mal den Link durch, evtl hilft dir das

    erfahrungswerte: px-kuwe-lager mit 9 kugeln, fag, sip
    welche erfahrungswerte gibts bezüglich den erhältlichen 9 kugel lagern gr px kuwe lager?klar: 9 lager ist eines mehr, dh der lagerkäfig hat einen…
    www.germanscooterforum.de
    Meinungen zu PFI Lagern
    Hallo liebe Community, ich bin aktuell auf der Suche nach neuen Kurbelwellenlagern für meinen VNB1T Motor und bin dabei auf den Hersteller PFI gestoßen.…
    www.germanscooterforum.de



    VG

    Einmal editiert, zuletzt von TOMV50 (January 14, 2024 at 13:41)

  • Navis
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    505
    Punkte
    1,485
    Trophäen
    1
    Beiträge
    191
    Wohnort
    Nähe Wittlich
    Vespa Typ
    PK50XL, ACMA V55
    • January 27, 2024 at 16:40
    • #64

    Moin,

    heute mal die Motorteile gereinigt. War ne blööde Arbeit, aber es hat sich gelohnt.

    vorher


    Nachher

    Schönes Wochenende und Gruß

    Viele Grüße

    Bernhard

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,975
    Punkte
    5,960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    758
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • January 28, 2024 at 12:57
    • #65

    Lässt das Nadellager drinnen?

  • vespaccio
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    310
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    166
    Bilder
    20
    • January 28, 2024 at 13:40
    • #66

    Was nimmst du für einen Reiniger?

    Ciao ragazzi :+2

  • Navis
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    505
    Punkte
    1,485
    Trophäen
    1
    Beiträge
    191
    Wohnort
    Nähe Wittlich
    Vespa Typ
    PK50XL, ACMA V55
    • January 28, 2024 at 17:58
    • #67

    TOMV50

    Die Lager sind noch alle im Gehäuse. Ich warte noch auf den Stirnlochschlüssel, den ich mir jetzt doch bestellt habe.

    Ob ich das Nadellager drinnen lasse, überlege ich mir noch. Alle anderen Lager kommen auf alle Fälle neu, wobei mir immer noch nicht so ganz klar ist, ob da an der Kurbelwelle ursprünglich Lager mit größerer Lagerluft eingebaut waren, oder mit normaler Lagerluft. Ich habe mir die hier jetzt mal rausgesucht.

    Kugellager Lager Kulu -613912- (25x62x12mm) ORIGINAL Piaggio - (verwendet für Kurbelwelle Antriebseite Vespa PX, T5 125cc, Rally180 (VSD1T), Rally200 (VSE1T), Sprint, GS150 / GS3... - Kurbelwelle Lichtmaschinenseite Sprint, GS150 / GS3, V
    Original Piaggio Kurbelwellenlager für alle Motoren der großen Vespa (Kupplung auf der Kurbelwelle) ab Baujahr 1950. Im Auftrag für Piaggio von SKF…
    www.scooter-center.com

    vespaccio

    Gereinigt habe ich mit Diesel von der Tanke.

    Viele Grüße

    Bernhard

  • Navis
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    505
    Punkte
    1,485
    Trophäen
    1
    Beiträge
    191
    Wohnort
    Nähe Wittlich
    Vespa Typ
    PK50XL, ACMA V55
    • January 30, 2024 at 19:44
    • #68

    Hätte da mal eine Frage an euch. Kann es sein, dass am unteren Pleuellager kein Käfig vorhanden ist und die Lagerrollen lose darin rumlaufen?

    Viele Grüße

    Bernhard

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,975
    Punkte
    5,960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    758
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • January 31, 2024 at 13:51
    • #69

    Hallo, ja, kann schon sein, war seinerzeit auch bei anderen Mopeds so


    Anbei mal ein Bild von einer 53er ACMA, da war diese auch der Fall.


    Hab meine KW leider entsorgt, sonst hätte ich nachschauen können


  • Navis
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    505
    Punkte
    1,485
    Trophäen
    1
    Beiträge
    191
    Wohnort
    Nähe Wittlich
    Vespa Typ
    PK50XL, ACMA V55
    • January 31, 2024 at 15:16
    • #70

    Danke Tom für die Info.:thumbup:

    Viele Grüße

    Bernhard

  • Navis
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    505
    Punkte
    1,485
    Trophäen
    1
    Beiträge
    191
    Wohnort
    Nähe Wittlich
    Vespa Typ
    PK50XL, ACMA V55
    • February 3, 2024 at 09:18
    • #71

    Gestern kam mein Stirnlochschlüssel an und ich habe erfolgreich die Schraube am Lager herausbekommen. Musste etwas mit Wärme nachhelfen, aber das ist ja nicht ungewöhnlich.

    Mir ist jetzt aufgefallen, das an der Schlitzbuchse im Kickstartersegment das Gleitlager nicht mehr ganz so schön aussieht, will sagen, es befinden sich leichte Riefen in der Messingbuchse und auf der Welle.

    Hat jemand von euch dieses Gleitlager schon mal erneuert? Bestellen kann man es u. a. hier:

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Viele Grüße

    Bernhard

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,975
    Punkte
    5,960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    758
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • February 3, 2024 at 18:06
    • #72

    Hab meine originale drinnen gelassen, Roller hatte schon gut 30.000 km drauf;


    Was ich jedoch aus Unwissenheit nicht gemacht habe und nun sicher machen (lassen) würde, ist, das Kickstartersegment abdrehen, das läuft über die Zeit ein und dichtet scheinbar trotz neuen O-Ring nicht mehr ab und verliert dadurch Öl durch den Kickstarter.


    Ich habe scheinbar Glück gehabt, meine ist bis jetzt trocken


    Neuerdings gibt es auch ein neues Segment, dass mit einem ( von außen wechselbaren???) Siri abdichtet


    Gibt viele Beiträge im GSF hierzu


    VG

  • Navis
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    505
    Punkte
    1,485
    Trophäen
    1
    Beiträge
    191
    Wohnort
    Nähe Wittlich
    Vespa Typ
    PK50XL, ACMA V55
    • February 3, 2024 at 20:42
    • #73

    Hi Tom,

    meine hat erst 8500 km runter. Woher diese Riefen kommen, ist mir nicht so ganz klar. Ich werde mal versuchen, den Lagerring zu erneuern. Ich müsste dann aber auch die Schaltwelle erneuern, oder abdrehen. Dann bräuchte ich aber auch einen Lagerring mit Übermaß. Ob es so etwas gibt, weiß ich nicht.

    Mal schauen. Ich werde berichten.

    Falls das jemand schon gemacht hat, gerne hier berichten. Würde mich freuen.

    Viele Grüße

    Bernhard

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,769
    Punkte
    34,699
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,263
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • February 5, 2024 at 08:05
    • #74

    Moin

    Meinen Ring musste ich auch erneuern weil alles zu viel Spiel hatte. Und Riefen.

    Musste aber an die Welle angepasst werden. Habe das passend abdrehen lassen und gut wars. Also die Welle abdrehen lassen. Nicht den Ring

    Von den zwei Maße die es gab war der eine zu groß und der andere zu klein. Deswegen Welle abdrehen. War nur ganz eben drüber gerutscht worden.

    Ist auch irgendwo in meinen Fred nachzulesen

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Navis
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    505
    Punkte
    1,485
    Trophäen
    1
    Beiträge
    191
    Wohnort
    Nähe Wittlich
    Vespa Typ
    PK50XL, ACMA V55
    • February 5, 2024 at 10:27
    • #75

    Danke dir. Spiel ist da eigentlich nicht viel, aber die Riefen stören mich ein wenig.

    Man findet auch fast nichts im Netz darüber, dass irgendwer mal diesen Lagerring gewechselt hat.

    Mal sehen, wie ich das mache. Gleitlager brauchen ja eine definierte Lagerluft, damit sie funktionieren. Die Maße habe ich noch nirgends gefunden und das auf gut Glück zu machen, ist halt auch so eine Sache.

    Viele Grüße

    Bernhard

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,975
    Punkte
    5,960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    758
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • February 7, 2024 at 23:12
    • #76

    https://www.facebook.com/photo/?fbid=11…3915331&__cft__[0]=AZUMcRZAgQyeUHTd3JPvIo3ab0wUaUxycKL6Or92_NBV8ooX8RtKn2myF4Mh4ICpkhMEVy5LNlNVmXnVS96XVIk6qBWq_LuapBl1efsH3xySfu6jerKTXZlRmVex9XWoR4DVvPCAUIRQ3Y4wtLM1ZIt9VNbJWY90VjHNS_obSJSWLEKEfpEvrFTPzYrsdJcW1io&__tn__=*bH-R

  • Navis
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    505
    Punkte
    1,485
    Trophäen
    1
    Beiträge
    191
    Wohnort
    Nähe Wittlich
    Vespa Typ
    PK50XL, ACMA V55
    • February 7, 2024 at 23:52
    • #77

    Hi Tom,

    hab mal bei Nagy auf der Homepage geschaut. Die bieten die Überholung der Antriebswelle mit härten der Oberfläche und neuem Messinglagerring in der Schlitzbuchse für 85 Euro an. Werde mal Kontakt aufnehmen. Danke für den Link.

    Viele Grüße

    Bernhard

  • Navis
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    505
    Punkte
    1,485
    Trophäen
    1
    Beiträge
    191
    Wohnort
    Nähe Wittlich
    Vespa Typ
    PK50XL, ACMA V55
    • February 24, 2024 at 10:21
    • #78

    Moin,

    gestern noch mal an meinem Motor weiter zusammengebaut. Die Schlitzbuchse und die Schaltwelle hat mir Andreas Nagy wieder TipTop instangesetzt. Neue Lager habe ich alle eingebaut und bin jetzt am Zusammenbauen.

    Jetzt habe ich mir schon zig Mal die Videos von Bollag Motos angeschaut. Kann das richtig sein, die Schaltwelle mit dem dicken Hammer in das Lager einzuschlagen? Die Kräfte beim Einschlagen übertrage ich doch alle über den inneren Lagerring und die Wälzkörper. Habe mal gelernt, dass das Lager danach schon vorgeschädigt ist. Gibt es da keine andere Möglichkeit? Wie macht ihr das?

    Schönes Wochenende

    Viele Grüße

    Bernhard

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,975
    Punkte
    5,960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    758
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • February 24, 2024 at 11:11
    • #79

    Hi,

    würde die Welle über Nacht in den Gefrierschrank legen, das Gehäuse mit Lager bei humaner Hitze im Backofen erwärmen, dann sollte die Welle eigentlich relativ leicht ins Lager gehen. Alternativ kannst auch nur das Lager mit den Heissluftfön erwärmen.

    Sollte es trotzdem streng gehen, leg dir passende Rohrstücke, Scheiben…bereit, die sich vom Durchmesser her am Innenring des Lagers abstützen, so kannst du die Welle mit der Mutter der Radnabe einziehen

  • Navis
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    505
    Punkte
    1,485
    Trophäen
    1
    Beiträge
    191
    Wohnort
    Nähe Wittlich
    Vespa Typ
    PK50XL, ACMA V55
    • February 24, 2024 at 11:39
    • #80

    Hi Tom,

    Danke für die schnelle Antwort. Ich meine das Lager hinter der geschraubten Lochscheibe. Da muß der Lagersitz des äußeren Rollenlagers erst mal durch. Mit Unterlegscheiben wird das nix werden.

    Den Lagersitz des Rollenlagers kann ich am Schluß mit der Radnabe einziehen. Ich werde mal versuchen, das innere Rillenkugellager hinter der Lochscheibe zu erwärmen und die Schaltwelle über Nacht in den Gefrierschrank legen, dann sollte es auf alle Fälle leichter gehen.

    Viele Grüße

    Bernhard

Ähnliche Themen

  • Vespa Acma V55 O-Lack freilegung

    • Vechs
    • June 16, 2013 at 01:43
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Vespa Acma V55 Zündplatte

    • thefool
    • January 29, 2021 at 17:12
    • Vespa Elektrik
  • ACMA V54 ziehe Kupplung - Motor heult auf !

    • ACMA V54
    • July 11, 2015 at 08:23
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Meine neue schwarze Rally 200-Bastelbude

    • hedgebang
    • August 8, 2013 at 19:38
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Vespa ACMA! Was sagt ihr dazu?

    • ponch1
    • November 19, 2013 at 16:16
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™