1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Gaszug erneuern V50 (Zughülle)

  • Boedefeld
  • April 1, 2023 at 10:23
  • Boedefeld
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    166
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    V50
    • April 1, 2023 at 10:23
    • #1

    Hallo,

    ich habe mir eine Vespa 50 aus den frühen 60er Jahren gekauft und habe einen gerissenen Schaltzug, den es zu reparieren gilt.

    In der Theorie ganz einfach, es scheitert aber gerade an der Praxis.

    Ich habe bereits Scheinwerfer und Tachoabdeckung (ital. Modell) entfernt.

    Leider sind aber sowohl der Innenzug, als auch die Zughülle nicht verbaut.

    Ich scheitere jetzt daran die Zughülle durchzuziehen. Gibt es da irgendwelche Tipps und Tricks? Ist irgendetwas demontierbar, was ggf. helfen könnte?

    Ich bedanke mich vorab für jegliche Hilfe und wünsche ein schönes Wochenende.

    Bilder

    • D4B09762-95BA-4A44-AA0F-D996EE72C296.jpeg
      • 622.65 kB
      • 900 × 1,200
      • 138
  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • April 1, 2023 at 11:50
    • #2

    Gaszug oder Schaltzug (-züge) ?

  • Boedefeld
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    166
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    V50
    • April 1, 2023 at 12:40
    • #3

    Geht um den Gaszug

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,961
    Punkte
    5,926
    Trophäen
    1
    Beiträge
    754
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • April 1, 2023 at 14:27
    • #4

    Lenkkopf abmachen und unter dem Lenkkopf am Beinschild/Rahmentunnel in den richtigen Ausschnitt versuchen, den Gaszug nach unten zu bringen;

    Alternativ das Bremspedal demontieren, von da aus eine Einzughilfe in Form einer alten Zughülle nach oben schieben, wenn’s oben aus dem richtigen Ausschnitt raussteht, daran den neuen Gaszug daran befestigen und möglichst zu 2 den neuen vorsichtig nach unten ziehen, vom Bremspedal aus ist es dann kein Problem mehr nach hinten.

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,961
    Punkte
    5,926
    Trophäen
    1
    Beiträge
    754
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • April 1, 2023 at 14:31
    • #5

  • Boedefeld
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    166
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    V50
    • April 1, 2023 at 16:24
    • #6

    TOMV50

    Vielen Dank für deine Ideen!

    Ich werd es morgen mal probieren, wenn ich die Zeit finde und dann berichten.

    Welchen Weg würdest du bevorzugen? Oder ist das letztlich egal?

    Mir erscheint der Alternativvorschlag über das Bremspedal einfacher?

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,961
    Punkte
    5,926
    Trophäen
    1
    Beiträge
    754
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • April 1, 2023 at 16:36
    • #7

    Probier es einfach mal von oben, dann wär der Zug schon mal im richtigen Ausschnitt, evtl bekommst ihn ja rein, oder du demontierst das Bremspedal trotzdem und „lenkst“ ihn von da aus nach hinten

  • Boedefeld
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    166
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    V50
    • April 1, 2023 at 16:39
    • #8

    Von oben bekomme ich ihn in den richtigen Ausschnitt, kann die Hülle auch relativ weit reinschieben (schätze 40-50cm), dann komm ich aber nicht weiter.

    Spricht ja eigentlich dann dafür es über das demontierte Bremspedal zu versuchen.

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • April 1, 2023 at 21:50
    • #9

    Mach auch mal die Hupe raus. 40 cm hört sich so an, als ob es eher hinter der Hupe hakt, wo die Hülle langsam eine Kurve nach hinten machen muß.

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,741
    Punkte
    34,666
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • April 1, 2023 at 23:58
    • #10

    Kein Tacho?

    :/

    Keine deutschen Papiere?!

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Boedefeld
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    166
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    V50
    • April 2, 2023 at 08:24
    • #11

    Scharnhorst

    Probiere ich mal, danke!

    Creutzfeld

    Was ist genau deine Frage?

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,961
    Punkte
    5,926
    Trophäen
    1
    Beiträge
    754
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • April 2, 2023 at 09:50
    • #12

    Er meint, wenn der Roller keinen Tacho hat, wird er keine deutschen Papiere haben, für die TÜV Abnahme, um an deutsche Papiere zu gelangen, ist ein Tacho erforderlich.

    Wenn doch deutsche Papiere vorhanden sind, können diese evtl auf nicht ganz legale Weise entstanden sein.

  • Boedefeld
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    166
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    V50
    • April 2, 2023 at 09:54
    • #13

    Ach so… ja…

    Das hat mich beim Kauf auch sehr verwundert.

    Es gab angeblich Papiere, die aber verschütt gegangen sind.

    Aber Tacho und Typenschild liegen schon bereit für die Vollabnahme.

    Hoffe, da geht alles gut, aber bisschen Nervenkitzel muss ja auch mal sein.

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,961
    Punkte
    5,926
    Trophäen
    1
    Beiträge
    754
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • April 2, 2023 at 10:07
    • #14

    Hast hoffentlich schriftlich, dass der Verkäufer die Papiere verloren hat.

    Ansonsten musst die halt Gedanken machen, wer die Papiere verloren hat ;)

    sinnlos-)

    Einmal editiert, zuletzt von TOMV50 (April 2, 2023 at 10:15)

  • Boedefeld
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    166
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    V50
    • April 2, 2023 at 14:37
    • #15

    Danke für eure Tipps!

    Der Zug (bzw die Hülle) ist drin.

    Hab leider keinen passenden Zug, bzw. mir wurde ein falscher geliefert, wie ich gerade festgestellt hab.

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,950
    Punkte
    13,125
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,221
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • April 3, 2023 at 00:07
    • #16
    Zitat von Boedefeld

    Danke für eure Tipps!

    Der Zug (bzw die Hülle) ist drin.

    Hab leider keinen passenden Zug, bzw. mir wurde ein falscher geliefert, wie ich gerade festgestellt hab.

    Naja, wenn der falsche komplett bis hinten drin ist, hast du das Schwierigste ja schon geschafft. Am falschen dann den richtigen befestigen und durch den Rahmen ziehen.

Ähnliche Themen

  • Spezial Neuaufbau done

    • horst2k
    • March 14, 2011 at 22:23
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Vespa 1983 Restauration

    • Jan93
    • March 1, 2011 at 19:44
    • Restaurationen, Lack & Optik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™